Ich habe vor kurzem angefangen, Korkböden zu verwendenPopularität. Moderne Hersteller produzieren vollwertige, preisgünstige Ersatzstoffe für Korkfurnier, die für jedermann zugänglich sind. Sogar eine Person, die nicht über einschlägige Berufserfahrung verfügt, kann es erstellen.Aufgrund seiner inhärenten Eigenschaften ist Korkbodenbelag ein echter HinguckerAufgrund der guten Schallabsorption und Sicherheit empfiehlt sich die Verlegung im Kinderzimmer oder beispielsweise im Arbeitszimmer. Sie müssen jedoch wissen, dass Korkmaterialien nicht in allen Räumen installiert werden können. Um in Ihrer Wohnung oder Ihrem Privathaus einen hochwertigen Bodenbelag zu erhalten, müssen Sie sich zunächst mit den vorhandenen Arten von Korkböden vertraut machen. Heute gibt es folgende Arten einer solchen Deckung:
Wo kann ein Korkboden verlegt werden?
Diagramm der Korkplatte.In Räumen mit schwankenden Temperaturen halten Korkböden nicht lange. Dies liegt daran, dass der Korken aufgrund von Temperaturschwankungen zu bröckeln beginnt. In Küche, Loggia und Flur können Sie nur Korklaminatböden verlegen, die über eine Schutzbeschichtung verfügen. Diese Art von Boden kann nicht in der Toilette und im Badezimmer verlegt werden. Sie sollten wissen, dass Kork keine schützenden Eigenschaften hat. Es gibt Arten von Räumen, in denen die Verlegung von Korkböden empfohlen wird:
Zurück zum Inhalt</a>
Wie legt man den Korkboden selbst?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kork zu verlegen:Das Verlegeschema für Korkböden ist das gleiche wie für Laminat- und Dielenböden.
Optionen für die schwimmende Korkinstallationund Klebstoff weisen erhebliche Unterschiede auf, die Vorarbeiten werden jedoch in zwei Fällen gleich sein. Am besten verlegen Sie Korkböden in einer warmen Zeitspanne, damit die Temperatur im Lager und im Raum nicht mehr als 6-7°C schwankt. Die Luftfeuchtigkeit im Raum sollte 60 % nicht überschreiten. Zurück zum Inhalt</a>
Elemente, die für das Verlegen von Böden benötigt werden
Um einen Korkboden zu verlegen, müssen Sie folgende Artikel kaufen:
Vorgehensweise zum Verkleben von Korkfliesen in Ecken.Korklaminatplatten für schwimmende Fußböden müssen regelmäßig angepasst und nivelliert werden. Abstandsklingen müssen aus Resten hergestellt werden, da Holzklingen den Kork zerbröseln können. Die Reste der Korkplatten müssen gegen die verstellbare Latte gelegt und mit einem Gummihammer geglättet werden. In diesem Fall ist eine Hakenklemme nicht zulässig. Ein wichtiges Gerät ist eine Gemüsedose, die einen dichten Deckel hat. Sie müssen einen mit Lösungsmittel angefeuchteten Lappen hineinlegen. Tropfen der Klebermischung können mit einem Lappen abgewischt werden. Lappen außerhalb eines geschlossenen Behälters trocknen schnell und wenn sie nass werden, kann sich die Beschichtung verschlechtern. Zurück zum Inhalt</a>
Vorbereitungsarbeiten
Es kann Korkboden verlegt werdenausschließlich auf einem ebenen, glatten und trockenen Untergrund. Ein Betonestrich reicht nicht aus, da dieser rau ist. Kork ist ein weiches Material und reibt daher selbst auf einer Schicht Klebstoffmischung schnell ab. Korkböden können nicht auf einem feuchten Untergrund verlegt werden. In diesem Fall wird die Klebeverbindung schwach und der Korken quillt auf. Daher muss die Oberfläche vor der Verlegung eines solchen Bodenbelags geebnet und getrocknet werden. Bevor Sie die Beschichtung auf einen Betonuntergrund auftragen, müssen Sie dessen Feuchtigkeitsgehalt bestimmen. Dazu muss der Raum 24 Stunden lang mit Plastikfolie abgedeckt werden. Wenn nach 24 Stunden keine Feuchtigkeit auf diesem Material auftritt, kann eine abschließende Nivellierung durchgeführt werden. Bei Feuchtigkeit muss die Oberfläche weiter getrocknet werden. Sie sollten wissen, dass manchmal Feuchtigkeit aus einer Nachbarwohnung kommt. Daher müssen Sie den Boden sorgfältig prüfen und gegebenenfalls alle Lücken abdichten. Am häufigsten treten Lücken in der Nähe von Heizungssteigleitungen auf. Der Untergrund wird mit einer flüssigen Ausgleichsmasse egalisiert. Die Verwendung einer Trockennivellierung ist nicht zulässig, da die Möbelbeine zu Rissen in der Beschichtung führen können. Am besten bedecken Sie den Boden mit Marmoleum. Die mechanischen Eigenschaften von Kork und Marmoleum sind gleich, daher kommt es nicht zu einer Quellung. Darüber hinaus verfügt Marmoleum über antiseptische Eigenschaften. Wenn auf dem Untergrund Sperrholzplatten verlegt wurden, empfiehlt es sich, darauf Kork zu verlegen. Zurück zum Inhalt</a>
Schwimmende Bodeninstallationsmethode
Der schwimmende Bodenbelag kann aus bestehenFurnier oder große Teile davon sowie Laminat. Die ersten beiden Beschichtungsmöglichkeiten können nur von zwei erfahrenen Personen angebracht werden. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass eigenständige Versuche in diesem Fall zum Ausfall von teurem Material führen können. kann wie folgt durchgeführt werden:
Zurück zum Inhalt</a>
Verfahren zum Installieren des Korkbodens auf dem Klebstoff
In diesem Fall wird die Verwendung empfohlenhochwertige Klebermischung. Es ist zu beachten, dass das Verlegen von Korkböden auf PVA-Kleber nicht zulässig ist, da diese Klebstoffmischung auf Wasserbasis hergestellt wird, was für dieses Material kontraindiziert ist. Damit das Wasser verdunsten kann, müssen Sie das PVA trocknen, bis es klebrig ist. In diesem Fall muss jede Fliese genau an ihrem Platz verlegt werden. Es ist nicht möglich, die Kacheln zu verschieben, da sie sofort aushärten. So verlegen Sie Korkböden richtig:
Sie sollten die Kosten für den Stecker und die Methode kennenDie Verlegung des Materials hängt ausschließlich von den dekorativen Eigenschaften des Bodens ab. Eine solche Beschichtung kann sowohl nützlich als auch schädlich sein. Alles hängt davon ab, ob der Bodenbelag in einem geeigneten Raum verlegt wird. Das Verlegen von Korkböden ist nicht schwierig, wenn man alle Nuancen kennt.