In Erwartung des kalten Wetters erzählt Roomble seinenLeser, wie man dekorative Teiche für den Winter vorbereitet Der Spätherbst ist die beste Zeit, um Ihr Sommerhaus für den Winter vorzubereiten, und wenn sich unter den Dekorationsgegenständen auf dem Territorium Ihres Landhauses ein dekorativer Teich befindet, werden die Vorbereitungen für die frostige Zeit viel spannender. Heute erzählen und zeigen wir Ihnen, was Sie mit Zierteichen und Wasserpflanzen machen können und welche Hotels Sie für die Besiedlung Ihres Teichs mit Süßwasserbewohnern empfehlen. Lassen Sie uns zunächst klären, welche Teicharten es gibt. Teiche können groß seinund klein
Es ist viel einfacher, einen kleinen Teich für den Winter vorzubereitenEinfacher. Es genügt, das Wasser abzupumpen, sämtliche Pflanzen und Fische (sofern vorhanden) zu entfernen und sie in den Winter zu schicken. Wir empfehlen Ihnen, die Fische in ein speziell vorbereitetes Fass zu setzen und außerdem eine Pumpe zu kaufen, die das Wasser mit Sauerstoff anreichert. Allerdings gibt es mittlerweile auch Spezialfirmen, die bereit sind, Süßwasserbewohner zur Überwinterung aufzunehmen.
Speziell für alle, die alle ihre Fische mit Namen kennen und problemlos von deren familiären Bindungen berichten können, hat Roomble die Preise von „Fischhotels“ angefragt. Also:
- Für die "Einladung" von fünf Fischen, die 10 cm nicht überschreiten, werden sie etwa tausend Rubel nehmen.
- Das Ausruhen von Wasserbewohnern mit einer Größe von bis zu 20 cm kostet den Besitzer 300 Rubel pro Stück.
- In manchen „Winterwohnungen“ werden die Preise für Fische unterschiedlich berechnet – je nach Art, Größe und Menge.
Bei Pflanzen ist es viel einfacher: Sie können in den Keller (oder in einen anderen Raum) gestellt und in Gefäße mit Wasser gestellt werden.Ein kleiner Teich kann für den Winter mit Brettern oder Polyethylen abgedeckt werden, um zu verhindern, dass bei starkem Herbstregen bzw. Schnee im Winter Schmutz vom Standort in den Teich gelangt.
Meinung der Redaktion:
- Rohre, durch die das Wasser fließt, ist nicht mit Holz, sondern mit Schaum Kunststoff "Stecker" geschlossen! Da der Baum hat das Eigentum der Schwellung im Wasser.
- Wenn der Teich auf deinem Gelände natürlich ist, dann kannst du das Wasser für den Winter in ihm lassen, und alle frostsicheren Pflanzen müssen auf den Wasserstand geschnitten werden.
- Und sollte sich in Ihrem Teich Schilf befinden, sollten Sie dieses nicht zurückschneiden – es dient als Luftkanal und versorgt die Fische mit Sauerstoff. Und wenn kein Schilf vorhanden ist, schneiden Sie im Winter ein kleines Loch ins Eis.
Wärmeliebende Vegetation wie Seggen,Cannas oder Schwertlilien sollten zum Überwintern ins Haus geholt werden. Dabei ist zu beachten, dass die Pflanzen zwar nicht unbedingt viel Licht benötigen, jedoch regelmäßig gegossen werden müssen.
Fische verbringen in der Regel lieber den Winter,im Schlamm vergraben - dort ist es warm und gemütlich für sie. Daher ist es besser, keinen Schlamm aus dem Reservoir zu entfernen, um die Fische nicht ohne „Bett für die Nacht“ zu lassen, da sich nicht jeder Fisch ein „Hotel“ leisten kann. Roomble rät:
- Kaufen Sie einen Belüfter – ein spezielles Gerät, das die Ausbreitung von Schimmel in Ihrem Teich verhindert.
- Kaufen Sie ein spezielles Gerät, das den Beifuß in Ihrem Teich bieten wird, es wird oft mit dem Druck von Wasserfiltern kombiniert.
- In regelmäßigen Abständen reinigen Sie die gefrorene Oberfläche des Wassers aus dem Schnee, sondern auch den Körper von Wasser Platten oder speziellen Leinwand bedecken. Für Fische und Pflanzen ist wichtig, Licht!
Falls sich auf Ihrem Gelände ein Teich befindetBeton oder Kunststoff und seine Zuverlässigkeit steht außer Zweifel; ein Ablassen des Wassers für den Winter ist absolut nicht erforderlich. Liegt der Teich allerdings oberhalb der Erdoberfläche, sollte der Wasserstand abgesenkt werden.
Und schließlich, wenn Sie der Besitzer eines KunststoffWenn Sie einen dekorativen Teich besitzen und in der Schule den Physikunterricht nicht geschwänzt haben, dann wissen Sie, dass sich Wasser bei einsetzendem Frost ausdehnt und dies eine Gefahr für den Rahmen darstellt.
Roomble rät:
- wegwerfen nicht leere Plastikflaschen, undfüllen sie um etwa die Hälfte und legen Sie die Unterseite des Kunststoffbehälters mit Sand. Die Tatsache, dass sie in der Lage, den Druck des Eises zu widerstehen, als wenn Ihre Leber ist ihr Inhalt.
- Werfen Sie vor dem Frosteinbruch ein paar Gummibälle oder Holzscheite in den Teich – dann werden die Wände Ihres Teiches nicht durch schädliches Eis beschädigt.
Wir hoffen, dass Roomble Ihnen dabei geholfen hat, Ihren Zierteich auf den Winter vorzubereiten. Und im Sommer können Sie Ihr Spiegelbild im kristallklaren Wasser bewundern.