Интернет-шопинг уже распространился и на покупку Möbel. Speziell für Sie haben wir alle Vor- und Nachteile des Online-Kaufs von Möbeln und Wohnaccessoires herausgefunden. Bonus: Meinungen von Experten aus der Möbelbranche und Bewertungen von Online-Shop-Kunden. Für manche ist Online-Shopping eine Möglichkeit, Zeit und Geld zu sparen, für andere das Risiko, die Katze im Sack zu kaufen. Manche halten den Kauf von Waren über das Internet für einen normalen Teil des Alltags, andere bezweifeln dies und ziehen es vor, das Produkt persönlich zu sehen. Wie dem auch sei, es ist klar, dass Online-Shopping die Zukunft ist. Wir haben für Sie Informationen über alle Vorteile und Risiken des Online-Kaufs von Möbeln und Einrichtungsgegenständen gesammelt, die Meinungen von Designern und Experten der Möbelbranche eingeholt und auch die durchschnittlichsten Online-Käufer gebeten, ihre Erfahrungen mit dem Kauf von Möbeln und Einrichtungsgegenständen für Ihr Zuhause zu teilen . Maria Levina, Gründerin und CEO des Online-Shops für Designermöbel TheFurnish.ru: — Bisher übersteigt der Anteil des E-Commerce am Möbelverkauf in unserem Land nicht zwei Prozent. Aber diese Situation ändert sich schnell. Im Jahr 2012 verzeichnete beispielsweise das Online-Segment für Haushaltswaren und Möbel mit 52 % das größte Wachstum. Darüber hinaus zeigt die Erfahrung von TheFurnish, dass unsere Landsleute bereit sind, Designermöbel, auch im Premiumsegment, über das Internet zu kaufen.
Vorteile des Online-Einkaufs von Möbeln und Einrichtungsgegenständen
Maria Levina, Gründerin und CEOOnline-Shop für Designermöbel TheFurnish.ru: – Fast kein Offline-Shop für Designermöbel kann ein solches Sortiment anbieten wie Online-Shops. Beispielsweise hat der Käufer von TheFurnish die Möglichkeit, aus 15.000 Produkten auszuwählen und die Artikel nach Stil, Preis, Material, Größe usw. zu vergleichen. Die Auswahlmöglichkeiten sind endlos. Tatsächlich können Sie Ihre gesamte Wohnung einrichten, indem Sie nur wenige Stunden mit der Auswahl der Möbel verbringen.
Risiken beim Online-Kauf von Möbeln und Einrichtungsgegenständen
Obwohl Online-Shopping viel einfacher istschneller, bequemer, profitabler – dennoch scheuen viele Menschen den Online-Kauf von Möbeln. Tatsächlich gibt es mehrere Risiken, die hierzu beitragen:
Maria Levina, Gründerin und CEOOnline-Shop für Designermöbel TheFurnish.ru: – Das Hauptrisiko beim Online-Kauf besteht natürlich in der Angabe Ihrer Zahlungsinformationen. Daher lohnt es sich immer, auf das vom Online-Shop verwendete Zahlungssystem zu achten und Systemen mit einem hohen Maß an Vertrauen den Vorzug zu geben. Darüber hinaus lohnt es sich, auf die Liefer- und Rückgabebedingungen der Ware zu achten. Sie müssen detailliert und klar formuliert sein. Wählen Sie Websites, die Preis und Verfügbarkeit des Produkts angeben – so sparen Sie Zeit. Wenn Sie Zweifel an der Zuverlässigkeit des Verkäufers haben, ist es immer besser, anzurufen – in großen Geschäften, die ihren guten Ruf schätzen, werden Ihre Fragen immer beantwortet und Sie erhalten alle notwendigen Informationen.
Meinungen echter Käufer von Online-Möbel- und Inneneinrichtungsgeschäften
Oft versucht ein Online-Benutzer vor einem Kauf,Informieren Sie sich über die Arbeit des ausgewählten Geschäfts und suchen Sie nach Bewertungen zu Produkten und zugehörigen Dienstleistungen. Und hier wird er gleich mit zwei Momenten konfrontiert, die ihn daran hindern, die richtigen Rückschlüsse auf die Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu ziehen:
Um die Informationen zu erhalten, die Sie interessieren, lohnt es sichSuchen Sie nach Bewertungen auf Websites von Drittanbietern und in sozialen Netzwerken, da der Online-Shop dort nicht die Möglichkeit hat, negative Bewertungen herauszufiltern. Der zweite Punkt ist deutlich schwieriger zu handhaben, allerdings lassen sich objektive Informationen gewinnen, indem man darauf achtet, welche Probleme beim Bestellvorgang bei anderen Personen aufgetreten sind und indem man gezielt nach positiven Bewertungen über den Shop sucht. Positives Feedback von Benutzern des sozialen Netzwerks VKontakte und des Dienstes Yandex.Market zur Arbeit der Online-Shops russischer Möbelfabriken:
Leider kommt es auch vor, dass der Kunde nichtvollkommen zufrieden (oder völlig unzufrieden) mit der Qualität der Produkte und der damit verbundenen Dienstleistungen. Dies geschieht normalerweise, wenn Möbel und Einrichtungsgegenstände bei weniger bekannten Websites bestellt werden. Nicht die schmeichelhaftesten Bewertungen von Benutzern des sozialen Netzwerks "VKontakte" über die Arbeit von Online-Shops russischer Möbelfabriken:
Wir haben zwei Käufer interviewt, die das eine oder das andere gemacht haben.andere Einkäufe für das Zuhause in großen Online-Shops und baten darum, ihre Erfahrungen mitzuteilen: Olga Kobyakina, eine Kundin eines Essgeschirrsets: - Ich habe ein Essgeschirrset bestellt. Online-Käufe gefallen mir nicht so gut, ich möchte lieber alles mit eigenen Augen sehen, anfassen und dann eine Entscheidung treffen. Aber ich beschloss, mich um den Abwasch zu kümmern. Über die Fotogalerie auf der Website konnten wir uns das Set ansehen und recht schnell eine Entscheidung treffen. Einer der offensichtlichen Vorteile ist die kostengünstige Lieferung. Außerdem wäre ich körperlich nicht in der Lage, 8 kg Geschirr aus einem Offline-Geschäft zu tragen.
Olga Demyanova, Kücheneinkäuferin:„Ich habe lange gezögert, einen so komplizierten Online-Kauf zu tätigen, aber die Preise im Online-Shop der Möbelfabrik waren attraktiver und ich konnte mich telefonisch bei der Küchenkonfiguration beraten lassen, ohne bei Beratern in der Schlange zu stehen.“ Außerdem habe ich zu meinem Kauf eine Tischplatte geschenkt bekommen und Bonuspunkte für zukünftige Einkäufe, die Ersparnis war also insgesamt gut. Im Endeffekt bin ich mit allem zufrieden, vor allem mit dem Preis und der Liefergeschwindigkeit – in einem normalen Geschäft beträgt die Wartezeit laut Vertrag bis zu 40 Tage, im Online-Shop haben sie alles innerhalb einer Woche geliefert und installiert. Einer der Nachteile ist der große Unterschied zwischen den Fotos auf der Website und in Wirklichkeit. Ich habe meine Küche persönlich gesehen und sie daher bestellt, obwohl ich wusste, dass sie nicht wie auf dem Bild aussehen würde, aber für manche könnte das eine Enttäuschung sein.
So sparen Sie Geld beim Online-Kauf von Möbeln
Der Kauf in einem Online-Shop ist in der RegelDies ist bereits ein Vorteil, da der Verkäufer durch die Ersparnis bei der Miete und vielen anderen Dingen die Möglichkeit hat, attraktivere Preise für die Waren festzulegen als in Offline-Geschäften. Auf Wunsch kann der Käufer aber noch mehr sparen. Einige Tipps dazu:
Maria Levina, Gründerin und CEOOnline-Shop für Designermöbel TheFurnish.ru: - Wenn es sich um einen so großen Kauf wie Designermöbel handelt, sollten Sie nicht auf Saisonverkäufe warten, die in der Regel nur ein begrenztes Sortiment umfassen. So gibt es beispielsweise Neukundenaktionen und spezielle Stammkundenrabatte, mit denen Sie bei Ihrem Einkauf deutlich sparen können. Auch wenn Sie keinen gültigen Aktionscode haben, lohnt es sich, vor der Bestellung einen Blick in die Rubrik „Aktionen und Angebote“ auf der Website zu werfen oder bei der Bestellbestätigung beim Manager nachzufragen, welche Angebote heute gültig sind. Darüber hinaus lohnt sich eine Registrierung immer: Abonnenten erhalten besondere Konditionen und Vergünstigungen. vk.com, cnnturk.com, garcialu.com, kidsarelovely.com, market.yandex.ru