Selective Führungs

Wie man gewohnlich Möbel und Innenausstattung im Internet kauft: 25 Tipps und 25 echte Kundenrezensionen

Интернет-шопинг уже распространился и на покупку Möbel. Speziell für Sie haben wir alle Vor- und Nachteile des Online-Kaufs von Möbeln und Wohnaccessoires herausgefunden. Bonus: Meinungen von Experten aus der Möbelbranche und Bewertungen von Online-Shop-Kunden. Für manche ist Online-Shopping eine Möglichkeit, Zeit und Geld zu sparen, für andere das Risiko, die Katze im Sack zu kaufen. Manche halten den Kauf von Waren über das Internet für einen normalen Teil des Alltags, andere bezweifeln dies und ziehen es vor, das Produkt persönlich zu sehen. Wie dem auch sei, es ist klar, dass Online-Shopping die Zukunft ist. Wir haben für Sie Informationen über alle Vorteile und Risiken des Online-Kaufs von Möbeln und Einrichtungsgegenständen gesammelt, die Meinungen von Designern und Experten der Möbelbranche eingeholt und auch die durchschnittlichsten Online-Käufer gebeten, ihre Erfahrungen mit dem Kauf von Möbeln und Einrichtungsgegenständen für Ihr Zuhause zu teilen . Maria Levina, Gründerin und CEO des Online-Shops für Designermöbel TheFurnish.ru: — Bisher übersteigt der Anteil des E-Commerce am Möbelverkauf in unserem Land nicht zwei Prozent. Aber diese Situation ändert sich schnell. Im Jahr 2012 verzeichnete beispielsweise das Online-Segment für Haushaltswaren und Möbel mit 52 % das größte Wachstum. Darüber hinaus zeigt die Erfahrung von TheFurnish, dass unsere Landsleute bereit sind, Designermöbel, auch im Premiumsegment, über das Internet zu kaufen.

Vorteile des Online-Einkaufs von Möbeln und Einrichtungsgegenständen

  • Sparen Sie Zeit. Online durch mehrere Online-Shops zu „laufen“ ist viel schneller, als sich beispielsweise von einem Einkaufszentrum zum anderen zu bewegen.
  • Energie sparen.Sie können das Sortiment auf der Website durchsuchen und es nach den erforderlichen Parametern filtern, ohne sich dabei anstrengen zu müssen. Die Überprüfung aller in Möbel-Hypermärkten angebotenen Produkte kann mehr als einen Tag dauern.
  • Verschiedene Zahlungsarten.Fast alle Websites, die ihren Kunden Möbel und Einrichtungsgegenstände anbieten, akzeptieren Zahlungen auf unterschiedliche Weise: Bargeld, Bankkarte, elektronisches Geld und Zahlungssysteme.
  • Kein Gedränge oder Warteschlangen. In einem Online-Shop können Sie sich tatsächlich wie ein VIP-Kunde fühlen.
  • Einkaufen zum passenden Zeitpunkt. Online-Shops sind rund um die Uhr geöffnet, Sie müssen nicht auf Öffnungen warten oder Schließungen befürchten.
  • Möglichkeit zum Kauf einzigartiger Artikel.Viele junge Designer, Möbelhersteller und Näherinnen können kein richtiges Geschäft eröffnen oder in große Einzelhandelsketten einsteigen, aber sie sind in der Lage, eine Online-Präsentation zu erstellen.
  • Покупка мебели, не продающейся в России. Многие интернет-магазины предлагают продукцию зарубежных брендов, не представленных в офлайн-магазинах нашей страны. Некоторые такие магазины не имеют складов и работают по предоплате, выполняя, по сути, услуги посредника: мебель или аксессуары, на которые получен заказ, приобретаются у производителя и доставляются заказчику. Схема довольно простая и выгодная всем её участникам.
  • Maria Levina, Gründerin und CEOOnline-Shop für Designermöbel TheFurnish.ru: – Fast kein Offline-Shop für Designermöbel kann ein solches Sortiment anbieten wie Online-Shops. Beispielsweise hat der Käufer von TheFurnish die Möglichkeit, aus 15.000 Produkten auszuwählen und die Artikel nach Stil, Preis, Material, Größe usw. zu vergleichen. Die Auswahlmöglichkeiten sind endlos. Tatsächlich können Sie Ihre gesamte Wohnung einrichten, indem Sie nur wenige Stunden mit der Auswahl der Möbel verbringen.

    Risiken beim Online-Kauf von Möbeln und Einrichtungsgegenständen

    Obwohl Online-Shopping viel einfacher istschneller, bequemer, profitabler – dennoch scheuen viele Menschen den Online-Kauf von Möbeln. Tatsächlich gibt es mehrere Risiken, die hierzu beitragen:

  • Es besteht die Gefahr, getäuscht zu werden.Beim Kauf in einem bekannten, vertrauenswürdigen und seriösen Online-Shop entfällt diese Gefahr. Wenn der Kauf auf einer wenig bekannten Website erfolgt, ist es besser, die Zahlung nach Erhalt der Bestellung zu wählen und diese sorgfältig zu prüfen.
  • Das Risiko, Begleitmaterial von minderer Qualität zu erhaltenDienstleistungen. Online-Shops mit geringem Umsatz beschäftigen häufig keine Monteure oder Lader und verfügen nicht über LKWs für den Transport, sondern lagern diese Dienste an kostengünstige Unternehmen oder sogar Einzelpersonen aus. Sollten dennoch Ansprüche des Käufers bestehen, wird die Haftung sehr vage. Es ist anzumerken, dass es bei großen Online-Möbel- und Inneneinrichtungsgeschäften derartige Probleme nicht gibt: Sie bieten entweder alle damit verbundenen Dienstleistungen selbst an oder arbeiten mit seriösen und qualitativ hochwertigen Unternehmen zusammen, die entsprechende Dienstleistungen anbieten.
  • Das Risiko, dass die Farben auf dem Foto nicht genau wiedergegeben werdenTexturen. Leider veröffentlichen nicht alle Online-Shops professionelle Fotos in guter Auflösung auf ihren Websites. Wer jedoch seine Kunden respektiert, benötigt mehrere qualitativ hochwertige Fotos der Möbel aus verschiedenen Blickwinkeln.
  • Es besteht die Gefahr einer falschen Größe.In der Regel gibt jeder Online-Möbelladen die Abmessungen der Waren an, es besteht jedoch immer die Möglichkeit, dass der Benutzer sie auf seine eigene Weise interpretiert: Beispielsweise haben Kücheneinheiten unterschiedliche Arbeitsplattentiefen und Regaltiefen an den Außen- und Innenwänden , und wenn der Parameter „Tiefe“ einfach angegeben wird, „, sind Missverständnisse vorprogrammiert.
  • Das Risiko einer schwierigen Auswahl.In Offline-Shops kann man sich bei Schwierigkeiten an Berater wenden und viele Käufer können ohne deren Rat nicht immer eine Entscheidung treffen. Auch in seriösen Online-Möbelhäusern ist es möglich, sich die nötige Beratung einzuholen – telefonisch oder durch einen Online-Assistenten auf der Website. Einige Geschäfte bieten auch einen Rückrufservice zu einem für den Käufer passenden Zeitpunkt an.
  • Das Risiko, dass die Möbel oder Accessoires nicht hineinpassendie bestehende Situation. Vielen fällt es beispielsweise viel leichter, sich ein neues Sofa in ihrer Einrichtung vorzustellen, wenn sie es vor Augen haben, und nicht auf einem Foto auf dem Bildschirm. Online-Shops sind sich dieses Problems bewusst und um dieses Risiko für den Käufer zu minimieren, platzieren sie auf ihrer Seite oft zusätzlich zu den Blickwinkeln des Produkts selbst mehrere Fotos aus unterschiedlichen Innenräumen.
  • Risiko von Problemen bei Rücksendungen.Eine Vielzahl kleinerer Onlineshops veröffentlicht auf ihren Webseiten bewusst keine Informationen zu Umtausch und Rückgabe (oder formuliert die Konditionen sehr vage). Aufgrund der Besonderheiten der russischen Gesetzgebung gestaltet sich die Rückgabe von Möbeln angemessener Qualität an solche Geschäfte jedoch meist kompliziert. Dieselben Websites, denen der Komfort und die Sicherheit des Kunden am Herzen liegen, tauschen gekaufte Möbel und Accessoires in der Regel problemlos um oder nehmen sie zurück, selbst wenn sie einfach nicht passen oder nicht gefallen.
  • Maria Levina, Gründerin und CEOOnline-Shop für Designermöbel TheFurnish.ru: – Das Hauptrisiko beim Online-Kauf besteht natürlich in der Angabe Ihrer Zahlungsinformationen. Daher lohnt es sich immer, auf das vom Online-Shop verwendete Zahlungssystem zu achten und Systemen mit einem hohen Maß an Vertrauen den Vorzug zu geben. Darüber hinaus lohnt es sich, auf die Liefer- und Rückgabebedingungen der Ware zu achten. Sie müssen detailliert und klar formuliert sein. Wählen Sie Websites, die Preis und Verfügbarkeit des Produkts angeben – so sparen Sie Zeit. Wenn Sie Zweifel an der Zuverlässigkeit des Verkäufers haben, ist es immer besser, anzurufen – in großen Geschäften, die ihren guten Ruf schätzen, werden Ihre Fragen immer beantwortet und Sie erhalten alle notwendigen Informationen.

    Meinungen echter Käufer von Online-Möbel- und Inneneinrichtungsgeschäften

    Oft versucht ein Online-Benutzer vor einem Kauf,Informieren Sie sich über die Arbeit des ausgewählten Geschäfts und suchen Sie nach Bewertungen zu Produkten und zugehörigen Dienstleistungen. Und hier wird er gleich mit zwei Momenten konfrontiert, die ihn daran hindern, die richtigen Rückschlüsse auf die Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu ziehen:

  • Manche Onlineshops erstellen auf der eigenen Website eine Rubrik für Bewertungen, in der sie bewusst keine negativen Bewertungen über ihre Arbeit veröffentlichen.
  • Zufriedene Kunden hinterlassen in der Regel selten Bewertungen, sondern lassen ihren Emotionen gerade wegen problematischer Bestellungen und Konflikte im Internet freien Lauf.
  • Um die Informationen zu erhalten, die Sie interessieren, lohnt es sichSuchen Sie nach Bewertungen auf Websites von Drittanbietern und in sozialen Netzwerken, da der Online-Shop dort nicht die Möglichkeit hat, negative Bewertungen herauszufiltern. Der zweite Punkt ist deutlich schwieriger zu handhaben, allerdings lassen sich objektive Informationen gewinnen, indem man darauf achtet, welche Probleme beim Bestellvorgang bei anderen Personen aufgetreten sind und indem man gezielt nach positiven Bewertungen über den Shop sucht. Positives Feedback von Benutzern des sozialen Netzwerks VKontakte und des Dienstes Yandex.Market zur Arbeit der Online-Shops russischer Möbelfabriken: Leider kommt es auch vor, dass der Kunde nichtvollkommen zufrieden (oder völlig unzufrieden) mit der Qualität der Produkte und der damit verbundenen Dienstleistungen. Dies geschieht normalerweise, wenn Möbel und Einrichtungsgegenstände bei weniger bekannten Websites bestellt werden. Nicht die schmeichelhaftesten Bewertungen von Benutzern des sozialen Netzwerks "VKontakte" über die Arbeit von Online-Shops russischer Möbelfabriken: Wir haben zwei Käufer interviewt, die das eine oder das andere gemacht haben.andere Einkäufe für das Zuhause in großen Online-Shops und baten darum, ihre Erfahrungen mitzuteilen: Olga Kobyakina, eine Kundin eines Essgeschirrsets: - Ich habe ein Essgeschirrset bestellt. Online-Käufe gefallen mir nicht so gut, ich möchte lieber alles mit eigenen Augen sehen, anfassen und dann eine Entscheidung treffen. Aber ich beschloss, mich um den Abwasch zu kümmern. Über die Fotogalerie auf der Website konnten wir uns das Set ansehen und recht schnell eine Entscheidung treffen. Einer der offensichtlichen Vorteile ist die kostengünstige Lieferung. Außerdem wäre ich körperlich nicht in der Lage, 8 kg Geschirr aus einem Offline-Geschäft zu tragen.Olga Demyanova, Kücheneinkäuferin:„Ich habe lange gezögert, einen so komplizierten Online-Kauf zu tätigen, aber die Preise im Online-Shop der Möbelfabrik waren attraktiver und ich konnte mich telefonisch bei der Küchenkonfiguration beraten lassen, ohne bei Beratern in der Schlange zu stehen.“ Außerdem habe ich zu meinem Kauf eine Tischplatte geschenkt bekommen und Bonuspunkte für zukünftige Einkäufe, die Ersparnis war also insgesamt gut. Im Endeffekt bin ich mit allem zufrieden, vor allem mit dem Preis und der Liefergeschwindigkeit – in einem normalen Geschäft beträgt die Wartezeit laut Vertrag bis zu 40 Tage, im Online-Shop haben sie alles innerhalb einer Woche geliefert und installiert. Einer der Nachteile ist der große Unterschied zwischen den Fotos auf der Website und in Wirklichkeit. Ich habe meine Küche persönlich gesehen und sie daher bestellt, obwohl ich wusste, dass sie nicht wie auf dem Bild aussehen würde, aber für manche könnte das eine Enttäuschung sein.

    So sparen Sie Geld beim Online-Kauf von Möbeln

    Der Kauf in einem Online-Shop ist in der RegelDies ist bereits ein Vorteil, da der Verkäufer durch die Ersparnis bei der Miete und vielen anderen Dingen die Möglichkeit hat, attraktivere Preise für die Waren festzulegen als in Offline-Geschäften. Auf Wunsch kann der Käufer aber noch mehr sparen. Einige Tipps dazu:

  • Halten Sie Ausschau nach Sonderangeboten und Verkäufen.
  • Abonnieren Sie die Seiten des Shops in den sozialen Netzwerken (dort finden oft Sonderaktionen, Wettbewerbe und Werbegeschenke statt).
  • Deaktivieren Sie den Erhalt von E-Mail-Newslettern nichtund SMS: Viele Geschäfte versenden nach der ersten Bestellung Promo-Codes mit Rabatt auf den nächsten Einkauf, und manche Verkäufe beginnen für treue Kunden einige Tage früher.
  • Nehmen Sie an verschiedenen Bonusprogrammen teil: Viele Online-Shops vergeben für Einkäufe Punkte, die später beim Bezahlen von Waren eingelöst werden können.
  • Bitte geben Sie in Ihrem Profil auf der Website Ihr Geburtsdatum an. Einige Online-Shops bieten ihren Kunden zum Geburtstag Rabatte und Geschenke an.
  • Maria Levina, Gründerin und CEOOnline-Shop für Designermöbel TheFurnish.ru: - Wenn es sich um einen so großen Kauf wie Designermöbel handelt, sollten Sie nicht auf Saisonverkäufe warten, die in der Regel nur ein begrenztes Sortiment umfassen. So gibt es beispielsweise Neukundenaktionen und spezielle Stammkundenrabatte, mit denen Sie bei Ihrem Einkauf deutlich sparen können. Auch wenn Sie keinen gültigen Aktionscode haben, lohnt es sich, vor der Bestellung einen Blick in die Rubrik „Aktionen und Angebote“ auf der Website zu werfen oder bei der Bestellbestätigung beim Manager nachzufragen, welche Angebote heute gültig sind. Darüber hinaus lohnt sich eine Registrierung immer: Abonnenten erhalten besondere Konditionen und Vergünstigungen. vk.com, cnnturk.com, garcialu.com, kidsarelovely.com, market.yandex.ru

    Kommentare

    Kommentare