Trotz der Tatsache, dass die Kücheninsel ein Vorrecht istgroße küchen gibt es kompakte optionen für kleine zimmer. Wie es aussieht, was sie sind, wo sie hingehen und was bei der Installation zu beachten ist - das alles in unserer Rezension. Die Kücheninsel ist ein zusätzlicher Arbeitsplatz in der Küche und befindet sich in der Mitte des Raumes. In einem modernen Interieur ist das eine sehr originelle und stilvolle Lösung.
Was ist eine Kücheninsel?
Dies ist ein kompaktes Headset, unabhängig vom HauptgerätMöbel in der Mitte der Küche. Es gibt viele Variationen, wenn die Kücheninsel einen Herd (Elektro- oder Gasherd), eine Spüle und Schränke hat. Die Kücheninsel kann auch als Esstisch dienen. Das Headset sieht komplett aus, wenn darüber eine Haube montiert ist. Stanislav Orekhov, Innenarchitekt: - Eine Kücheninsel ist eine sehr bequeme und nützliche Form der Raumorganisation, die sowohl zum Kochen als auch als Bartheke verwendet werden kann. Die Kücheninsel ist praktisch, weil sie ein regelmäßiges Arbeitsdreieck bildet: Die Gastgeberin kann Lebensmittel aus dem Kühlschrank nehmen, auf die Insel stellen, waschen, schneiden und dann auf das Kochfeld schicken. Diese Anordnung ermöglicht es Ihnen, alle Funktionen in Gehweite zu platzieren, um beim Kochen erheblich Zeit zu sparen. Erfahrene Hausfrauen, die gerne kochen, werden bestätigen, dass es in der Küche keine zusätzliche Arbeitsfläche gibt, sodass die Insel in dieser Angelegenheit ein ausgezeichneter Assistent ist. Auf der Kücheninsel kann ein Herd mit Dunstabzugshaube, Arbeitsfläche und Spüle platziert werden. Auch kann die Insel als Esstisch im Barthekenformat verwendet werden. Somit können Sie auf einen vollwertigen Esstisch verzichten und Platz sparen. Aber Sie müssen auf der ganzen Insel für Beinfreiheit und Barhocker sorgen.
Was ist die Bequemlichkeit
Wie Sie wissen, tragen alle Gegenstände in der Kücheeine gewisse Belastung. Was ist der Komfort einer Kücheninsel? Es fügt sich perfekt in den Raum ein, besonders wenn Wohnzimmer, Esszimmer und Küche kombiniert werden. Die Gastgeberin ist nicht nur ein Trennelement zwischen den Zonen, sondern hat auch die Möglichkeit, gleichzeitig zu kochen und mit Haushaltsmitgliedern oder Gästen zu kommunizieren. Der Vorteil einer solchen Idee besteht darin, dass Sie sich dem Headset von jeder Seite nähern können, alles zur Hand ist, sodass das Gespräch von Angesicht zu Angesicht geführt werden kann. Elena Krylova, Innenarchitektin: - Eine Kücheninsel ist längst zu einem wichtigen Merkmal eines modernen Hauses geworden. Schließlich können Sie mit einer solchen Aufteilung der Küche nicht nur eine zusätzliche Arbeitsfläche schaffen, sondern auch einen funktionalen Ort zum Aufbewahren von Küchenutensilien. Es bietet Platz für Spüle, Herd, Dunstabzugshaube, Steckdosen für Haushaltsgeräte, Hängeregale und vieles mehr. Da wir mit vielen namhaften Kunden zusammenarbeiten, wird das Kochen ausgefallener Gerichte oft zu ihrem Hobby und zur Gelegenheit, Gäste zu überraschen. Dies war beispielsweise bei der Gestaltung einer Wohnungseinrichtung für Bari Alibasov der Fall. Die Kücheninsel wurde für ihn zu einer Art Bühne, auf der er solo vor den Gästen mit seinen originellen Rezepten überraschte. Bei einem Standard-Küchenlayout wird eine solche Food-Show nicht stattfinden, daher ist es ratsam, die Kücheninsel in einem Raum mit einer Fläche von mindestens 15 Quadratmetern zu platzieren.
Stilvoller Akzent
Darüber hinaus ist das funktional, die Kücheninsel und sieht ziemlich attraktiv aus. Eine Vielzahl von Formen, Beleuchtung und originellem Design können die Insel zu einem schönen und stilvollen Akzent der Küche machen.
Welche Art von Küche ist für ein solches Headset erforderlich
Je größer der Raum, desto einfacher ist es natürlicheine Kücheninsel damit installieren. Es gibt jedoch einige Einschränkungen. Es wird empfohlen, eine Kücheninsel zu platzieren, wenn die Raumfläche nicht weniger als 15 Quadratmeter beträgt. Ansonsten ist es besser, mobile Optionen auf Rädern zu verwenden, die sich leicht bewegen lassen. Unsere Meinung: - Es ist bequemer und funktionaler, eine Kücheninsel zu planen, wenn ihre Abmessungen 20 Quadratmeter überschreiten. Daher werden kombinierte Optionen (Küche plus Esszimmer) als geeignet für sie angesehen. Je kleiner der Küchenbereich, desto weniger funktional ist die Kücheninsel. Irina Kryvtsova, Innenarchitektin: - Bei Räumen in kleinen Wohnungen ist die Anordnung der Elemente der Küchengarnitur meist gleich. Sie können nur die Küchengeräte tauschen. Leider ist es in einer Küche mit einer Fläche von weniger als 15 Quadratmetern unpraktisch, eine Insel anzuordnen, da die Gänge von Küchenschränken bis zur Insel mindestens 100 cm betragen müssen, da sonst der Bewegungskomfort verloren geht. In geräumigeren Räumen ist die Situation anders, die Gastgeberin muss lange Strecken zurücklegen, daher sollte das Konzept der Organisation des Arbeitsbereichs in solchen Küchen anders sein. In Kombination mit der Bartheke wird die Kücheninsel in Großküchen noch praktischer und komfortabler. Er zoniert den Raum auch in einen „Koch-“ und Essbereich. Wenn Sie sich entscheiden, ein Kochfeld in die Kücheninsel zu integrieren, sorgen Sie im Vorfeld für eine Belüftung der darüber liegenden Dunstabzugshaube. Wenn Sie ein Waschbecken einrichten, dann kümmern Sie sich auch um die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.
Sicherheit - an erster Stelle
Es ist wichtig, bei der Planung noch einen weiteren Punkt zu berücksichtigenVerwenden Sie ein Set mit Spüle oder Herd: Alle Elektro- und Kommunikationsarbeiten müssen vor der Installation der Kücheninsel durchgeführt werden. Auf Sicherheit sollte geachtet werden. Daher müssen alle Drähte und Kontakte gut isoliert sein, damit keine Feuchtigkeit dort eindringt. Es wird empfohlen, den Elektriker nicht an der Decke, sondern am Boden zu versorgen. Es ist besser, die Dienste eines Spezialisten in Anspruch zu nehmen. Unsere Meinung: - Bitte beachten Sie, dass Sie für die Kommunikation das Wort etwas anheben müssen. Wenn Sie hohe Decken haben, ist dies keine große Sache.
Was sind die Kücheninseln
- Küche unsichtbare Insel für eine kleine Küche
Sehr bequem und funktionell zu bedienenausziehbare Kücheninsel auf kleinem Raum. Es ist einfach, es überall zu installieren und nach dem Kochen entsprechend im Küchenset zu verstecken. Solche kompakten Optionen eignen sich auch für die Rolle eines Tisches. Mobile Inseln auf Rädern sind eine interessante und funktionale moderne Lösung, die für jeden Stil gewählt werden kann.
- Bar Gegeninsel
Der Bartheke wird selten als separat verwendetElement der Küche. In der Regel ist es mit offenen Regalen, geschlossenen Boxen kombiniert. Oder zweimalige Optionen, wenn die Arbeitsfläche niedriger ist und die Leiste höher ist.
- Runde oder ovale Insel
Aus Sicht der Kompaktheit und Sicherheit (Abwesenheit von scharfen Ecken) ist es besser, eine runde oder ovale Kücheninsel zu benutzen. Es sieht nicht so massiv aus wie ein rechteckiges oder quadratisches.
- Crescent-förmiges Headset
Eine der bequemen Kücheninseln gilt als Halbmond in Form eines Halbmondes. So kann der äußere Teil unter dem Essbereich und der Innenseite unter dem Arbeitsbereich verwendet werden.
- Kücheninsel-Buffet (Kommode)
Küche in Form eines Buffets ist superzum Aufstellen von Geschirr und Aufbewahrung verschiedener Utensilien. Und das Oberteil wird als reguläre Tischplatte verwendet. Schöne Inseln sind Vitrinen, wo man durch die transparenten Türen das Geschirr sehen kann. Wenn der Bereich erlaubt, dann wird ein solches Pufferelement am besten in Richtung der Eingangstür eingesetzt.
- Transformator
Es ist bekannt, dass die Kücheninsel die Gegend „auffrisst“.Um Platz zu sparen, wählen Sie kompakte Transformatoroptionen. Sie sind so ausgestattet, dass die Kanten der Tischplatte bei Bedarf umgeklappt oder angehoben werden können. Unsere Meinung: - Wenn Sie die Küche optisch geräumiger gestalten möchten, wählen Sie ein Insel-Mini-Rack, bei dem der untere Teil durch ist. Die optimale Breite der Kücheninseln, für die das Kochen angenehm ist, wird mit 1-1,5 Metern angesehen.
Stanislav Orekhov, Innenarchitekt:- Die Insel kann 1100 mm hoch sein (wie eine Bartheke). In diesem Fall ist es bequem, mit ihm zu speisen, aber nicht zu arbeiten. Die Höhe der Insel kann von der Küchenarbeitsplatte aus - 850 mm betragen. Es ist bequem, hinter einer solchen Insel zu kochen, und um zu sitzen, sollten Sie entweder einen zweiten, höheren Teil - die zweite Ebene - oder eineinhalb Barhocker vorsehen. Um eine ergonomische Küche mit Insel zu gestalten, ist es notwendig, einen Durchgang um die Insel von mindestens 1.100-1.200 mm vorzusehen. In puncto Design kann die Kochinsel zum Akzent und Mittelpunkt werden, der das Gesamtbild der Küche prägt.
iemo.jp, makeover.nl, decosfree.com, pinterest.com, ein Teil des Fotos wird von Svetlana Kotlukova zur Verfügung gestellt