Rezept für eine ideale Einzimmerwohnung von 30 Quadratmeternunkompliziert: die Einfachheit des skandinavischen Stils, französischer Einfallsreichtum und intelligenter Minimalismus. Wir werden all diese Komponenten am Beispiel einer Wohnung für ein junges Paar in Paris analysieren. Der Zustand, in dem das junge Ehepaar aus Paris sein neues Zuhause erhielt, befriedigte sie überhaupt nicht: die ohnehin schon kleine Wohnung mit einer Fläche von nur 30 qm m war in vier winzige Räume aufgeteilt, die zum bequemen Wohnen ungeeignet waren. Um die ungünstige Raumaufteilung zu korrigieren, die Wohnung funktionaler und die Inneneinrichtung moderner zu gestalten, wandten sich die jungen Leute an den Architekten Richard Guilbault.Die Form der Wohnung ähnelte einem nicht ganz flachenDa es sich um ein Quadrat mit den Seitenlängen 5 m und 6 m handelt, wurde entschieden, etwa die Hälfte der Fläche dem öffentlichen Bereich zuzuweisen und die privaten Räume – Bad und Schlafzimmer – durch eine leichte Schiebetür davon abzutrennen. Für den Wohnküchenbereich haben wir den hellsten Teil der Wohnung mit zwei Fenstern gewählt.Planen Sie „vorher“Der „Nachher“-PlanDie Reise durch die Wohnung beginnt mitein kleiner Korridor, der das Schlafzimmer und die Küche umgibt und in den öffentlichen Bereich „fließt“. Hier hat der Designer beschlossen, das wichtigste Aufbewahrungssystem – einen großen Einbauschrank – entlang der gesamten Wand vom Eingang bis zum Ende des Wohnzimmers zu platzieren. Es bot nicht nur Platz für allerlei Kleinigkeiten, sondern „versteckte“ auch einen Kühlschrank, ein Technikfach, einen kleinen Kleiderschrank, einen Weinschrank und sogar einen Fernseher! Obwohl der Kleiderschrank eingebaut ist, ist er nichtist einzeilig: Im Wohnraumbereich ist die Tiefe der Fächer 40 cm größer, da diese zur Aufbewahrung größerer Gegenstände vorgesehen sind. Für die Fassaden haben wir uns für die beiden Farbtöne Birke hell und Weiß entschieden, die optimal miteinander harmonieren und den Innenraum nicht überladen. Um die Einheitlichkeit der Oberfläche nicht zu stören, wurden die traditionellen durch kleine runde Löcher ersetzt. Dank der minimalistischen Einrichtung, LichtDie Palette und die nach Süden ausgerichteten Fenster machen den öffentlichen Bereich nicht nur geräumig, sondern auch mit wenig Dekor gemütlich. Der kompakte Essbereich wird durch drei in einer Reihe angeordnete Aluminiumlampen zoniert und ist recht mobil: Wenn Sie Platz brauchen, können der kleine Tisch und die Barstühle einfach verschoben werden. Die Hauptidee dieses Interieurs ist maximalZweckmäßigkeit bei minimaler Sichtbarkeit. Dabei hat der Designer den Heizkörper, der die Batterien der Zentralheizung ersetzt, die in der Wohnung nicht vorhanden sind, nicht an der üblichen Stelle, sondern an der Wand zwischen den Fenstern platziert. Das Gerät sieht eher aus wie ein Poster oder ein dekoratives Element, ist überhaupt nicht auffällig, aber es ist sehr funktional: Es kann je nach Bedarf der Besitzer programmiert werden und ist in der Lage, die gesamte Wohnung maximal gleichmäßig zu heizen.Hinter der Küche wurde ein separater Bereich für das Schlafzimmer vorgesehen.der sich trotz seiner geringen Fläche als sehr komfortabel erwies. Das Doppelbett wurde auf einer erhöhten Plattform installiert, in deren Inneren ein zusätzliches Aufbewahrungssystem untergebracht war. Zudem hat der Designer einen separaten Eingang zum Schlafbereich für die Katze vorgesehen, sodass diese jederzeit bequem zu ihren Besitzern gelangen kann.Die schwierigste Arbeit war das Badezimmer.Zimmer: auf einer Fläche von nur 2,3 qm Ich musste alles, was ich brauchte, auf wundersame Weise unterbringen. Abgerundet wurde die Situation durch maßgefertigte Kleinmöbel und eine Duschkabine. Um das Badezimmer heller und geräumiger zu gestalten (das einzige kleine Fenster ging nicht auf die Straße, sondern ins Wohnzimmer), verwendete der Designer bei der Dekoration die bereits bekannte Kombination aus hellem Holz und Weiß sowie Zementfliesen mit ein kleines und kontrastarmes geometrisches Muster auf dem Boden. Eine große rahmenlose Lampe über dem Waschbecken trug ebenfalls dazu bei, den Raum im Badezimmer optisch zu vergrößern.