Verschwenden Sie Zeit damit, jedes Mal nach dem richtigen Messer zu suchen?Werden regelmäßig Gabeln und andere „Eindringlinge“ in der Löffelschachtel gefunden? Die richtige Aufbewahrung von Besteck hilft, all diese Probleme zu lösen. Wie es richtig geht – das verraten wir Ihnen in unserem Artikel Schauen Sie in Ihre Schublade, wo Sie Besteck aufbewahren. Was siehst du: Löffel, Messer und Gabeln? Es scheint nur auf den ersten Blick so - tatsächlich bewahren Sie in dieser Box Ihre Gewohnheiten, Ihren Lebensstil und Ihre Zeit zum Kochen auf. Manche kommen mit ein paar guten Messern aus, andere brauchen in der Küche eine ganze Besteckkollektion für verschiedene Anlässe. Egal welchen Lebensstil Sie führen, wie groß Ihre Küche ist und wie viele Teelöffel Sie am liebsten griffbereit haben, die richtige Aufbewahrung von Geräten macht das Leben viel einfacher, denn der Komfort des Kochens hängt nicht so sehr davon ab, wo und in was Menge sind Küchenkleinigkeiten, aber wie sie gelagert werden. Wir haben mit einem Vertreter der deutschen Firma SieMatic gesprochen und herausgefunden, welches Zubehör und Einrichtungsgegenstände für die kompetenteste Aufbewahrung von Geräten in der Küche sorgen. Simon Reimer, SieMatic:- Die Utensilienablage enthält etwa ein Drittel von allem, was in der Küche vorhanden ist: Geschirr, Besteck und andere Utensilien. Das Prinzip der Anordnung des Zubehörs ist hier das gleiche wie bei der Organisation jeder Aufbewahrung: Überlegen Sie sich im Voraus, welche Gegenstände Sie häufig und welche selten verwenden, und bestimmen Sie auf dieser Grundlage einen mehr oder weniger zugänglichen Aufbewahrungsort für sie. Schubladensystem Schubladen sind die gängigste und praktischste Art Besteck aufzubewahren. Zum einen nehmen sie keinen Platz auf der Arbeitsfläche ein und zum anderen sind sie immer im Blick und griffbereit. Um das Auffinden des richtigen Artikels zu erleichtern, sind Schubladen in der Regel mit speziellen Ablagen oder Einsätzen für Geräte mit vielen verschiedenen Fächern ausgestattet.
Deutsche Marke SieMatic löst SpeicherproblemeGeräte in einem Komplex und bietet nicht nur Trays und Trennwände, sondern ein ganzes Abfüllsystem. Das Design ist eine Einheit von mehreren Schubladen mit einer Breite von 25 bis 120 cm: Die richtige Größe kann für Ihre Anfragen mit einer Genauigkeit von einem Millimeter ausgewählt werden. Alle internen Zubehörteile passen sich auch der gewählten Breite an. Die Hauptausführung der Tabletts kann aus drei Materialien ausgewählt werden: Aluminium, Holz und Kunststoff.
Aluminiumteile Aluminiumzubehör fürSpeichergeräte vereinen drei Qualitäten auf einmal: Zuverlässigkeit, Funktionalität und lakonische Ästhetik des modernen Designs. Im SieMatic-Zubehörprogramm wird dieser Effekt durch die Kombination mehrerer Materialien erreicht: Aluminium, helle Eiche oder dunkle Kastanie und Porzellanelemente. Und für alle, die sich auch beim Kochen nicht vom Telefon trennen, gibt es ein „smartes“ System mit USB-Eingängen, mit dem man Gadgets laden kann, ohne den Arbeitsprozess zu unterbrechen.
Holzzubehör Holz ist am besten geeignetMaterial, um die Küche gemütlicher zu machen. Auch wenn Sie ein Fan von Minimalismus oder einem stahlglänzenden Hightech-Stil sind, können Sie Holz vor Ort ins Interieur einbringen: zum Beispiel in Form von Accessoires zur Aufbewahrung von Geräten. Je nach allgemeiner Farbgebung können Sie Tabletts für Kisten aus hellem oder dunklem Holz wählen. Letzteres sieht im Gegensatz zu Weiß im Stil moderner Klassiker besonders interessant aus.
So füllen Sie die Kartons Im Allgemeinen für praktische Gerätegewöhnliche Einsätze reichen aus, aber für eine größere Wirkung können Sie den Boxen noch ein paar nützliche "Chips" hinzufügen: weiche Trennwände, Holzboxen oder Messerhalter. Letzteres ist besonders wichtig, denn wenn die Messer zusammen in die Box gelegt werden, können sie gegeneinander schleifen.
Simon Reimer, SieMatic:- Hinter jeder Tür und Schublade entdecken Sie eine neue Welt: unerwartete Materialkombinationen, perfekte Formen und maximale Funktionalität. Die zahlreichen, durchdachten und durchdachten Details, die für SieMatic charakteristisch sind, vereinen sich zur Einzigartigkeit jeder einzelnen Küche, deren Design so ästhetisch wie nie zuvor so funktional wie nie zuvor ist. Vertikale Aufbewahrung Schubladen sind der häufigste Ort zum Aufbewahren von Besteck, aber nicht der einzige, besonders wenn Sie viele davon haben. Einige davon lassen sich vertikal platzieren: Nutzen Sie dafür beispielsweise die Innenfläche der Küchenschranktür, indem Sie daran Regale oder Haken anbringen. Diese Lösung bietet nicht nur zusätzlichen Stauraum, sondern spart auch Platz in der Küche. Zu diesem Zweck hat die Marke SieMatic im Jahr 2003 ein spezielles MultiMatic Innenfüllsystem entwickelt, bestehend aus einer speziellen Multifunktionsschiene und Regalhaltern. Dieses System passt in alle Schränke und wurde entwickelt, um die Aufbewahrung so effizient wie möglich und die Küchenutensilien während des Kochens leicht zugänglich zu machen.
Wie man Geräte in der Küche speichert - etk-fashion.com
