Selective Führungs

Parkett und Laminat: was ist besser? Expertenmeinung auf dem Bodenbelag

Parkett, Laminat, Massivholz... oft gehörtDiese Namen, aber Sie wissen nicht, welche welche ist und welche Beschichtung besser ist? Wir haben uns entschieden, dies zu untersuchen und haben einen Experten gebeten, alles zu klären. Die Auswahl eines Bodenbelags ist immer eine ziemlich verantwortungsvolle Aufgabe. Für Ihre Inneneinrichtung wählen Sie einen Boden nicht für einen Monat oder ein Jahr, sondern möchten, dass er Ihnen lange Zeit gute Dienste leistet. Parkett, Laminat, Massiv- und Parkettdielen – was soll man wählen? Mit dieser Frage haben wir uns an einen Experten gewandt – den Designer Alexey Ilyin, der uns erklärte, wie sich alle diese Arten von Materialien unterscheiden und welche Eigenschaften sie haben, und uns auch einige praktische Tipps gab. Alexey Ilyin, Absolvent des InnenarchitektenMoskauer Staatliche Akademie für Kunst und Industrie, benannt nach S. G. Stroganov (MSHPA benannt nach Stroganov), Mitglied der Moskauer Union der Designer und der International Public Association „Union of Designers“ (IDASS). Heute leitet er das Designbüro Maximus. maximus-art.ru

1. Entscheiden Sie sich für Qualität

Es gibt verschiedene Arten von Bodenbelägen,Dadurch entsteht das Bild eines Holzbodens, angenehm und seit langem beliebt. Sie unterscheiden sich in Qualität, Lebensdauer, Aussehen, Preis usw. Parkett gilt seit vielen Jahrhunderten zu Recht als der beste Bodenbelag. Und dafür gibt es Gründe:

  • Seine erstaunlichen ästhetischen Qualitäten gebenNahezu unbegrenzte Variationen an Mustern und Mustern gepaart mit einer riesigen Fülle an Texturen und Farben. Parkettböden in historischen und neuen Palästen und Anwesen auf der ganzen Welt bestätigen dies.
  • Seine Umweltfreundlichkeit bzw. sein natürlicher Ursprung und seine völlige Natürlichkeit.
  • Haltbarkeit und Haltbarkeit, vorbehaltlich ordnungsgemäßer Vorbereitung, Installation und Betrieb.
  • Parkett kann nicht nur lackiert werden, sondern auchMit Spezialwachs eingerieben, was der Textur und Authentizität der Beschichtung selbst eine einzigartige Schönheit verleiht. Lackiertes Parkett kann, wie auch gewachstes Parkett, geschliffen werden, und zwar je dicker das Parkett, desto öfter. Auf diese Weise erhält es sein früheres schönes Aussehen zurück und kann anschließend mit einer neuen Beschichtung versehen werden. Unsere Meinung: - Bei der Auswahl von Parkett müssen der Feuchtigkeitsgehalt und die Temperatur, die im Raum konstant gehalten wird, berücksichtigt werden. Wer diese Indikatoren nicht das ganze Jahr über kontrollieren kann und sich gegen Risse im Parkett absichern möchte, greift besser auf Module mit einer Breite von bis zu 11 Zentimetern zurück.

    2. Denken Sie an die Ästhetik

    Wenn Sie nicht über das nötige Geld zum Kauf verfügenParkett, dann ist eine Alternative dazu eine Massivdiele, die im Innenraum einen interessanten ästhetischen Effekt erzeugt. Der brettartige Belag sieht schlichter aus als Parkett, obwohl sein Einsatz in einem modernen Interieur nicht nur gerechtfertigt ist, sondern auch zweifellos stilistische Vorteile bietet. Darüber hinaus können gealterte Massivdielen alte, authentische Fußböden imitieren und so dem Innenraum einen einzigartigen Charme verleihen. Die Vorteile von Massivholzböden liegen in der Haltbarkeit, die die von Parkett oft übertrifft, sowie in der Eleganz und dem Stil eines völlig natürlichen Bodenbelags. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit eines wiederholten Schleifens, sofern die Bedingungen der dekorativen Veredelung der Platte dies zulassen. Wenn man über die Festigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit von Stückparkett und Massivdielen spricht, sollte man bedenken, dass diese aus verschiedenen Holzarten hergestellt werden können und sich in der Art des Stammschnitts unterscheiden. Dadurch unterscheiden sie sich im Aussehen sowie in den technischen und betrieblichen Eigenschaften.

    3. Wenn Sie einfache Lösungen benötigen, wählen Sie Parkettdielen

    Parkettbrett - geklebte Dreischichtbeschichtung,günstiger als Parkett und Massivholz. Ziemlich langlebig, aber qualitativ schlechter als seine Vorgänger. Es ist einfacher zu verlegen als Parkett, das es imitiert. Es kann sogar 1-2 Mal geschliffen werden. Die Verlegung ist nur „an Deck“ möglich (in eine Richtung, parallele Verlegung). Die Parkettdiele wird mit oder ohne Leim verlegt. Darüber hinaus ist die leimlose Methode zuverlässiger im Betrieb. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass es sich um den einfachsten und wirtschaftlichsten Bodenbelag handelt. Unsere Meinung: - Wenn Sie Material für einen großen Raum auswählen, achten Sie auf breite Dielen. In einem kleinen Raum wirken sie fehl am Platz und reduzieren optisch die Quadratmeterzahl. Für einen kleinen Raum ist es besser, auf klassisches Stückparkett, Dreistabparkett oder schmale Dielen zu achten.

    4. Achten Sie beim Kauf auf die Dichte des Laminats

    Laminat imitiert Parkettbretter.Dabei handelt es sich um eine Beschichtung aus vielen Schichten. Darüber befindet sich auf dem Laminat eine Dekorschicht aus wertvollem bzw. dekorativem Holz. Die oberste Schicht besteht aus Papier in einem speziellen Pressverfahren mit Korund, das für hohe Festigkeitseigenschaften sorgt. Laminatböden sind sehr einfach zu verlegen, können aber wie Parkettdielen nur im „Deck“-Verfahren verlegt werden. Bei geringen Kosten ist Laminat bei sachgemäßer Verwendung natürlich recht langlebig. Das aktive Tanzen von Mädchen in High Heels kann nicht nur in Ihrer Erinnerung unauslöschliche Spuren hinterlassen... Auch der Sturz eines schweren Gegenstandes kann nicht spurlos vorübergehen und ihn nicht mehr polieren lassen. Es sind jedoch die Verfügbarkeit dieser Beschichtung und die einfache Installation, die sie äußerst beliebt machen. Laminat hat noch einen weiteren großen Vorteil: Spuren von Wasserfarben, Gouache und Plastilin lassen sich ganz einfach entfernen; darüber können sich Eltern kleiner Kinder freuen. Bei der Auswahl eines Laminats können Sie einen Artikel einer Leistungsklasse wählen, der den von Ihnen benötigten Festigkeitseigenschaften entspricht. Je stärker das Laminat ist, desto höher ist seine Haltbarkeit, desto höher sind die Anschaffungskosten.   Maxim Artamonov, Architekt: - Aufgrund meiner eigenen bedauerlichen Erfahrung möchte ich sagen: Verwenden Sie niemals Laminatböden in Ihrem Zuhause. Es ist hart, kalt, macht Klickgeräusche, sammelt Staub und fühlt sich unangenehm an. Für den Preis eines durchschnittlichen Laminats gibt es eine günstige Parkettdiele, die deutlich besser ist. Ja, es wird schneller zerkratzt – na und? Und wenn Sie Kunstrasen benötigen, wählen Sie Vinylfliesen oder Planen; sie sind elastisch, warm, leise und haben keine Angst vor Wasser (sofern keine Fugen vorhanden sind). Überlassen Sie das Laminat dem Büro, dafür wurde es erfunden.

    5. Befolgen Sie das allgemeine Stilkonzept

    Es muss berücksichtigt werden, dass die Verwendung von beidemEine andere Beschichtung sollte durch die Bedingung der Übereinstimmung mit dem gesamten Designprojekt in Bezug auf kompositorische, plastische und koloristische Innenraumlösungen bestimmt werden. Das Wichtigste bei der Verwendung eines Bodenbelags sind nicht seine Leistungseigenschaften, die Sie gemeinsam mit dem Designer festlegen, sondern seine ästhetische Übereinstimmung mit der gesamten Innenarchitektur. pinterest.com

    Kommentare

    Kommentare