Viel hängt davon ab, wie die Decke aussehen wird.Oftmals ist es die Deckenverkleidung, die den Grundton des gesamten Finishs vorgibt und einen hellen und schönen Innenraum schafft. Unter den zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten stechen Gipsfliesen hervor, die dem Raum einen besonderen Chic und Raffinesse verleihen. Die Kosten für fertige Gipsfliesen sind hoch, aber es ist durchaus möglich, sie selbst herzustellen, wofür es ausreicht, relativ preiswerte Silikonformen mit dem gewünschten Muster zu kaufen. Eine solche Gipsdecke wird nach der Montage gestrichen, jedoch nicht vollständig, sondern nur das Ornament wird mit farbigen Farben hervorgehoben.Installationsdiagramm einer Gipsdecke.
Deckenfliesen und Sockel aus Gips mit ihren eigenen Händen
Zur Herstellung von Deckenplatten werden sie verwendetspezielle Silikonformen und Gips-Trockenmischung. Heutzutage können Formulare in Baumärkten gekauft oder bestellt werden, im zweiten Fall sind ihre Kosten jedoch viel höher. Einige Heimwerker gießen solche Formen selbst, aber dieser Prozess erfordert Erfahrung. Deckenplatten und Sockel aus Gips sind nicht so schwer herzustellen; es ist jedoch darauf zu achten, dass jede Platte verstärkt ist, damit sie während des Gebrauchs nicht bröckelt oder reißt. Hierzu werden spezielle Silikonformen verwendet, die mit Gipsmasse gefüllt werden. Der Herstellungsprozess des Sockels ist wie folgt:Schema zum Schneiden von Deckensockeln.
Zurück zum Inhalt</a>
Montieren Sie den Stuck mit eigenen Händen
Um Gipsfliesen an der Decke zu verlegen, benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:
- Maßband, Metall lange Lineal;
- ein einfacher Bleistift;
- Gebäudeebene;
- Pinsel;
- dünnes Garn;
- flexibler Spatel;
- Handsägen zum Schneiden von Fliesen;
- Schleifpapier, damit die Endteile nach dem Schneiden gereinigt werden können.
Werkzeuge zum Verlegen von Gipsfliesen.Sie benötigen die Fliese selbst in der berechneten Menge (abhängig von Form und Größe), einen Sockel und Kleber. Für Kunststein sollten Sie einen speziellen Kleber verwenden, der dem Gewicht einer solchen Verkleidung problemlos standhält. Es ist notwendig, mit dem Kleben durch Inspektion der Decke zu beginnen. Es muss glatt und frei von alter Beschichtung sein, damit die Fliesen mit der Zeit nicht abfallen. Am besten kleben Sie es auf einen vom Putz befreiten Untergrund, auf Beton, Platten oder Trockenbauwände. Anschließend wird die Oberfläche mit einer Tiefengrundierung behandelt. Dies sorgt für eine bessere Haftung. Die Markierung erfolgt so, dass die Verklebung vom Mittelpunkt der Decke aus beginnt. Viel hängt von der Form der Fliese ab, aber bei einer normalen quadratischen Fliese sollte es keine Probleme geben. Wichtig ist, dass der Zuschnitt symmetrisch erfolgt, sonst wird das Design nicht optimal. Der Kleber wird in kleinen Mengen angemischt, da er schnell aushärtet. Tragen Sie die Lösung mit einem Spachtel auf die Rückseite jeder Fliese auf und drücken Sie sie anschließend 2 Sekunden lang fest gegen die Oberfläche. Wenn zwischen den Fugen Kleber hervorsteht, muss dieser vorsichtig entfernt werden, da dies später nur schwer möglich ist. Nachdem Sie die gesamte Decke dekoriert haben, müssen Sie mit dem Verkleben der Sockelleisten um den Umfang beginnen. Beim Verlegen von Fliesen ist es wichtig, die Sockelleisten nicht zu vergessen und den nötigen Platz für deren weitere Verlegung zu lassen. Zurück zum Inhalt</a>
Vielzahl von Gipsplatten
Die Gipsdecke besticht durch ihre Vielfalt.Hierbei handelt es sich nicht unbedingt um gewöhnliche Fliesen; häufig werden komplexe abgehängte Strukturen und Moduldecken verwendet, deren Installation die Anwesenheit eines Spezialisten erfordert. Aber auch gewöhnliche Gipsfliesen können jedes Interieur komplett verändern und es stilvoller, luxuriöser und eleganter machen. Zu diesem Zweck werden Platten verschiedener Modelle verwendet, darunter:Schema einer zweistufigen Gipsdecke.
Zurück zum Inhalt</a>
Nahtlose Deckenfliesen: Nachahmung von Gipsleisten
Möglichkeiten zum Verkleben von Deckenplatten.Gips hat trotz aller Vorteile mehrere Nachteile, die teilweise erheblich sind. Dies sind die Kosten der Fliese bzw. der Zeit- und Erfahrungsaufwand für ihre Herstellung, das hohe Gewicht der Verkleidung. Aber es gibt einen Ausweg: Aus fugenlosen Polystyrolschaumplatten lässt sich ganz einfach eine Do-it-yourself-Decke in Gipsoptik herstellen. Dies ist ein wunderschönes Produkt mit geschwungenen Kanten, das die Oberfläche von natürlichem Stuck imitiert. Es verfügt über schöne geschwungene Kanten, die eine nahtlose Verbindung der Beschichtung ermöglichen. Das Muster kann unterschiedlich sein; nach dem Verkleben lässt sich die Fliese ganz einfach in der gewünschten Farbe lackieren. Styroporfliesen für Gips werden in Form dünner Platten mit einer Dicke von 5 mm und den Abmessungen 50 * 50 cm hergestellt. Eine Packung reicht normalerweise für die Abdeckung von ca. 1 m². Zu den Vorteilen zählen:
- Niedrige Kosten, wenn Sie eine stilvolle Oberfläche erhalten;
- Beständigkeit gegen Flammen und plötzliche Temperaturanstiege;
- Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit;
- hervorragende Schalldämmung und Wärmedämmung;
- Praktikabilität;
- extrem einfache Installation — die Fliese wird auf die Oberfläche geklebt;
- die Möglichkeit, die Decke nach der Installation zu streichen.
Schema zur Vorbereitung der Decke zum Verkleben von Fliesen.Um die Decke schön zu machen, müssen Sie Fliesen mit Gipsstuckimitation sorgfältig kaufen. Oft stößt man auf minderwertige Exemplare, die Vertiefungen auf der Oberfläche und mangelnde Glätte aufweisen. Der Kauf dieser Fliese lohnt sich eindeutig nicht. Wichtig ist auch, auf die Qualität der Kanten zu achten. Es ist das Andocken, das die Nahtlosigkeit und vollständige Abdeckung der Fugen gewährleistet. Wenn die Kanten uneben sind und nicht übereinstimmen, sollten Sie eine solche Fliese nicht nehmen, da die Qualität nicht sehr gut ist. Zurück zum Inhalt</a>
Wie passt die Fliese?
Verlegung von Fliesen in GipsoptikDie Oberfläche ist einfach, Sie müssen lediglich zuerst die Menge richtig bestimmen und dann Markierungen an der Decke anbringen. Sie müssen überlegen, ob ein Zuschnitt notwendig ist, wie genau und wo diese Teile der Fliesen platziert werden, damit die Beschichtung insgesamt schön aussieht. Wenn sich auf der Vorderseite ein Muster befindet, das Sie aufmalen möchten, ist es einfacher, dies zu tun, bevor die Fliese an die Decke geklebt wird. Zum Malen verwenden Sie am besten Acrylfarben. Sie sollten vorsichtig und mit einem dünnen Pinsel malen. Die Verklebung der Beschichtung erfolgt am besten auf einer ebenen Gipskartonplatte; diese muss vor dem Verkleben mit einer Grundierung abgedeckt werden. Die Fliese selbst muss etwa einen Tag lang offen in dem Raum aufbewahrt werden, in dem sie verklebt werden soll. Sie müssen mit der Arbeit in der Mitte beginnen, eine dünne Schicht Kleber auf die Decke und die Fliesen auftragen und anschließend das Material 1-2 Sekunden lang gegen die Oberfläche drücken. Drücken Sie nicht zu fest, da sonst die Fliese zerbricht. Sollte bei der Montage Kleber zwischen den Fugen austreten, muss dieser unmittelbar vor dem Trocknen entfernt werden, da sich solche Rückstände später nur schwer entfernen lassen. Deckendekorationen mit Gips werden seit jeher in Prunkräumen, großen und eleganten Wohn- und Schlafzimmern durchgeführt. Ein Merkmal dieser Konstruktion ist, dass die Decken hoch genug sein müssen, insbesondere bei komplexen Bauwerken, die aus mehreren Ebenen bestehen können. Wenn für die Veredelung gewöhnliche Fliesen verwendet werden, ist es durchaus möglich, dies selbst zu tun, aber für zeremonielle Deckenbemalungen ist eindeutig die Hand eines echten Meisters erforderlich. Es ist notwendig, die Technologie strikt einzuhalten und die Decke ordnungsgemäß für die Arbeit vorzubereiten. Wenn keine Voraussetzungen für die Verwendung von Gipsfliesen vorliegen, können Sie eine hervorragende Stuckimitation aus Styropor verwenden — schöne nahtlose Decke.