Wir setzen unsere Tradition der Suche undVeröffentlichungen interessanter Bauten und Pläne. Dieses zweistöckige Haus verfügt über drei komfortable Schlafzimmer, zwei Badezimmer und ein wunderschönes Interieur, das man von außen nicht erkennen kann. Die Flexibilität, Effizienz und Einfachheit dieses Hauses sind auf den ersten Blick ansprechend. Von außen weist das Gebäude nichts Besonderes auf und die offene Bauweise ist sogar für ein Kind verständlich. Der Blick fällt sofort auf die großen Fenster, die viel Licht in den Innenraum bringen, in dem die Reinheit der Farbe Weiß vorherrscht. Das gesamte Erscheinungsbild dieses Hauses ähnelt einem Schiff mit mehreren Decks, das auf ruhiger See unter dem leichten Hauch einer Meeresbrise segelt.
Blumenbeete mit Grün auf dem offenen Balkon des zweitenDie Böden sind ein perfektes Beispiel für den Wunsch der Designer nach Umweltfreundlichkeit und Einklang mit der Natur. Der Innenraum wird nicht verschwendet: Der Verzicht auf den Flur als separaten Raum erscheint bei dieser Raumaufteilung als die richtige Entscheidung. Schon die Bücherregale gleich am Eingang lassen vermuten, dass es sich hier um eine Bibliothek handelt. Das riesige Wohnzimmer ist hier mit der Küche kombiniert. Das Badezimmer kann entweder vom Wohnzimmer oder vom Zimmer Nummer 3 betreten werden, welches bei Bedarf als Gästezimmer mit eigenem Badezimmer genutzt werden kann.
Im zweiten Stock, neben großen offenenBereiche, es gibt ein Hauptschlafzimmer und ein Badezimmer. Da sich im Treppenhaus viele Fenster befinden, ist künstliche Beleuchtung dort überhaupt nicht nötig. Ein weiterer Vorteil dieses Hauses besteht darin, dass es sehr billig zu bauen ist und alle Materialien überall verfügbar sind. Einschließlich Solaranlage, die dieses Gebäude als Energiesparhaus klassifizieren. Die Dachkonstruktion ist so ausgelegt, dass Regenwasser an einer Stelle gesammelt und zur Bewässerung von Grünflächen genutzt wird. Meinung der Redaktion: - In unseren Breitengraden entscheiden sich nur wenige Menschen für ein Haus mit Flachdächern, da sie befürchten, dass es im Winter zu viel Schnee und im Sommer zu viel Regenwasser geben wird. Tatsächlich gibt es keine Probleme, wenn das Dach richtig gemacht ist. Natürlich ist es für unsere Wetterbedingungen besser, das Dach ohne Seitenwände zu machen, damit der Schnee bei Bedarf leichter geräumt werden kann (in sehr schneereichen Wintern wird dies 1-2 Mal während der gesamten Saison gemacht). Es wird auch empfohlen, das Dach mit Rasen zu bedecken, damit es im Sommer als natürlicher Schutz des Hauses vor Überhitzung dient und auch Wasser aufnimmt (gleichzeitig sind ein Feuchtigkeitsschutz des Daches und eine ordnungsgemäß ausgeführte Entwässerung erforderlich).
Hausplan von houseplans.com. Alle Details zu diesem Gebäude finden Sie dort.
Niedrigenergiehaus: wie Sonnenkollektoren verwenden
