So sieht das fertige Projekt auskleines Haus von einer Studentin aus Wellington Es spielt keine Rolle, warum die Heldin unseres Artikels dieses sehr kleine Hausprojekt erstellt hat: um sich während ihres Studiums eine kostenlose Unterkunft zu sichern oder einfach im Rahmen einer Schulaufgabe – auf jeden Fall, Wir sind vom Ergebnis beeindruckt. Kaum zu glauben, dass es so weitsichtige und kreative Menschen gibt, die es schaffen, sich aus eigener Kraft ein Dach über dem Kopf zu verschaffen. Gabriella Grace, eine mutige Experimentatorin aus Neuseeland, baute als 18-jährige Schülerin einen ungewöhnlichen 16 m² großen Wohnwagen. Es wurde ihr Studienprojekt. Das Tierheim wurde hauptsächlich aus recycelten Materialien, mit einer Vielzahl cleverer Designs und mit Hilfe des Vaters des Mädchens gebaut und befindet sich vorübergehend im Hinterhof eines der Cottages, das 15 Autominuten vom Zentrum von Wellington entfernt liegt. Wer es sich ansehen möchte, sollte sich also beeilen.Sobald wir drinnen sind, sehen wir Gabriellawurde wirklich ein Anhänger der Askese, um so viel Freiraum wie möglich zu bewahren. Das kleine Tagesbett, das auch als Gästebett dient, verfügt über Staufächer unter dem Sitz und besteht aus Holzpaletten und einer Matratze. Doppelte Fenstertüren lassen viel Tageslicht ins Haus.Das hat das Mädchen persönlich von sich selbst hinzugefügt undÜberzeugen Sie sich selbst: Das Haus verfügt über eine hochwertige Akustikanlage mit in die Wand eingebauten Lautsprechern, die mit einem am Ende des Küchentisches montierten Autoradio verbunden sind. Der Tisch selbst ist mit einer spektakulären Beleuchtung ausgestattetdas in der Luft zu schweben scheint. Gabriella scherzt, dass ihr kleines Zuhause der perfekte Ort für Tanzpartys sei. Das Set wurde in den 60er Jahren hergestellt und von unserer Heldin für lächerliches Geld gekauft. Nach sorgfältiger Renovierung hat es ein modernes und frisches Aussehen erhalten. In diesem Wohnwagen gibt es keinen Kühlschrank, aber die junge Besitzerin plant, in naher Zukunft einen zu kaufen, kauft aber vorerst jeden Tag frische Lebensmittel und hält dies für einen guten Ausgleich für die Unannehmlichkeiten. Der Strom stammt sowohl aus Sonnenkollektoren als auch aus dem örtlichen Stromnetz. Die meisten davon werden für den Bau verwendetMaterialien wurden aus zweiter Hand auf Trade Me gekauft (dies ist eine kostenlose Kleinanzeigenseite, das neuseeländische Äquivalent von Craigslist). Gabriella erklärt, dass das für das Projekt vorgesehene Budget sehr bescheiden war, sie es aber schaffen konnte, gebrauchte Gegenstände aufzuarbeiten, damit sie wie neu aussehen, und ihren eigenen Schmuck herzustellen. Insgesamt für den Bau dieses einfachenMiss Grace gab etwa 17.000 Dollar für den Bau aus. Es stellt sich heraus, dass es ihr für das Geld, für das sie ein Auto hätte kaufen können, gelungen ist, eine Wohnung zu erwerben, die es verdient, ihr Zuhause genannt zu werden. Als universelle Lösung für das immer akuter werdende Problem des Mangels an bezahlbarem Wohnraum können solche Einrichtungen wohl nicht bezeichnet werden. Sie tragen aber auch dazu bei, die Einstellung der Gesellschaft gegenüber wirtschaftlichen Tiny Houses zu verändern und die notwendigen regulatorischen Rahmenbedingungen zu schaffen. Welchen Eindruck hat dieses Projekt auf Sie gemacht?