Apartments mehr als 90 qm

Projekt der Woche: stilvoll bedeutet nicht leer. Stadthaus für ein junges Paar

Dazu gehört diese Wohnung in einem St. Petersburger Stadthausan ein junges und sehr kreatives Paar. Und natürlich spiegelte sich zunächst einmal der Lebensstil der Eigentümer im Interieur wider: „Ich bin davon überzeugt, dass Design außergewöhnlich sein kann und sollte, geschaffen für eine bestimmte Person oder Familie mit seiner Einzigartigkeit.“ Vorstellung von Schönheit und Komfort. Mein Kunde weiß, dass sich seine Persönlichkeit und sein Image in jedem Detail der Inneneinrichtung widerspiegeln und dass diese Details am relevantesten sind. In vielerlei Hinsicht basieren meine Projekte auf einer sorgfältigen Auswahl von Farben, modischen Artefakten und dekorativen Techniken. Gleichzeitig glaube ich, dass gutes Design immer ein wenig über der Mode steht oder, wie man in Europa gerne sagt, zeitlos, zeitlos ist. Ich verstehe, wie wichtig das Gefühl von Zuhause ist; wie wichtig es ist, dass es keine Grenzen kennt. Und ich gebe dieses unbezahlbare Gefühl.“ Die Kunden dieses Projekts wollten einen stilvollen und modernen Wohnraum schaffen, gleichzeitig aber die für viele aktuelle Innenräume typische „Junggesellen“-Härte und -Kälte beseitigen. Zunächst einmal wollten die Eigentümer, dass ihr Zuhause warm und gemütlich ist. Zu den Träumen der Kunden gehörte ein geräumiges Wohnzimmer, in dem es schön wäre, mit einer großen Gruppe zusammenzukommen und Elias zu spielen; ein Homeoffice, das auch bei schlechtem Wetter begeistern kann; und natürlich das Schlafzimmer – eine Insel der Ruhe, auf der Sie den Rest der Welt vergessen können. Das Studio I Am Home nahm diese Herausforderung mit großer Begeisterung an. Natalya Yanson, Designerin und Innenarchitektin: „Das große Wohnzimmer ist nicht nur formal der zentrale Raum in dieser Wohnung. Man könnte sagen, die Idee dieses Raums ist uns zugeflogen. Die Inspiration war ein lebendiges Kunstwerk mit Vögeln. Dahinter tauchten eine leicht nestartige Deckenlampe mit Naturmuster, eine Fototapete mit trockenem Holz und ein Gemälde mit Federn auf. Zusammen ergab das alles einen Hauch von Öko-Stil.“ Die Autoren des Projekts versuchten, das Gefühl der Enge im Wohnzimmer zu vermeiden, schafften es aber gleichzeitig, den Raum mit vielen interessanten Details zu füllen. Beispielsweise sind Baumstämme, die eine Kommode zu stützen scheinen, in Wirklichkeit rein dekorativ, da die Kommode an der Wand befestigt ist und keine Stütze benötigt. Ein weiteres auffälliges Detail im Wohnzimmer ist das dynamische 3D-Panel hinter dem Fernseher. Es scheint, dass sie diejenige ist, die den Rhythmus der gesamten Umgebung vorgibt.Eine abgehängte Decke trennt das Esszimmer optischBereich vom Wohnzimmer und senkt gleichzeitig die Decke optisch etwas ab und verleiht dem Raum Gemütlichkeit. Auch die textile Dekoration des Wohnzimmers sorgt für eine warme, wohnliche Atmosphäre: Kissen, Sofapolster, Teppich. Der Essbereich erweckt bei diesem Projekt keineswegs den Eindruck eines „Anhängsels“ der Küche. Ausgefallene Stühle und helles Dekor laden zum längeren Verweilen ein. Die Küche in dieser Wohnung ist klein, aber zweckmäßig. Alles, was Sie brauchen, ist da und alles, was Sie nicht brauchen, ist hier versteckt. Insbesondere sind alle Kommunikationen mit einer Decke aus Betonimitat abgedeckt. Die Farbgebung der Küche ist die gleiche wie im Wohnzimmer. Für den Backsplash wurden Bardelli-Fliesen verwendet.Seltsamerweise die wärmste FarbeDer Entwurf des Raumes in diesem Projekt ist ein Büro. Es ist hell und sehr kreativ geworden: Die Wände sind hier in kontrastierenden Farbtönen gestrichen, das Regal im Loft-Stil dient gleichzeitig als dekorative Funktion des Hauptakzents und eine asymmetrische Lampe blickt von der Decke auf alles herab. Besonderes Augenmerk wird auf das Licht gelegt.Auch Wohnzimmer-Designelemente sind vorhandenSchlafzimmer Die Fototapete hier stammt zum Beispiel aus derselben italienischen Kollektion, und die effektivste und modischste Technik sind Betonplatten, die man einfach nur anfassen möchte. An der Wand am Kopfende des Bettes sind zwei Gemälde zu sehen. Sie sind, wie die Bewohner dieses Raumes, völlig verschieden voneinander, können aber dennoch nicht getrennt existieren.In dieser Wohnung ist es uns gelungen, Technologien des 21. Jahrhunderts und Wohnkomfort, Öko-Stil und Urbanismus auf höchstem Niveau zu vereinen. Daher können wir mit Sicherheit sagen, dass das Projekt ein Erfolg war.

Kommentare

Kommentare