Am schnellsten verliert eine Wohnung ihr Aussehen, altert und muss repariert, gewartet oder verbessert werden. Weil er:
- trägt große Lasten;
- oft beschädigt.
Bei Kratzern, Abschürfungen auf dem Parkett,Es ist notwendig, Verfahren zur Vorbereitung des Bodens für das Lackieren und zum Lackieren durchzuführen. Wenn Sie möchten, können Sie das Parkett in Ihrem Zuhause selbst reparieren, und wenn Sie es richtig pflegen und sorgfältig verwenden, hält es lange. Wir müssen jedoch zugeben, dass die Parkettoberfläche sehr anfällig für negative Faktoren ist:
- Staub;
- Wasser;
- Sand.
Wenn der Bodenbelag seine frühere Frische verloren hat, Kratzer und Abschürfungen aufgetreten sind, beeilen Sie sich nicht, ihn zu wechseln, sondern versuchen Sie, das Parkett selbst zu reparieren. Um loszulegen, benötigen Sie:
- Fehler identifizieren, die beseitigt werden müssen;
- liquidiere sie;
- Durchführung von Verfahren zur Vorbereitung des Bodens für die Lackierung;
- lackieren.
Für bestimmte Restaurierungsarbeiten werden folgende Werkzeuge und Materialien benötigt:Werkzeuge für Restaurierungsarbeiten an Parkettböden.
- Bürsten oder Rollen;
- Schutzbrille, Atemschutzmaske und weiche Schuhe;
- schmale und breite Spachtel;
- Hammer und Meißel;
- Bügelsäge und Bohrer;
- Industriestaubsauger;
- eine Reihe von Netzen von nazhdachek verschiedenen Körnung und Schleifmaschine;
- Standardzyklus oder eine Nähmaschine;
- Mastix oder Lack;
- Öl oder Fleck;
- Parkettkleber;
- Kitt;
- Parkettplatten für den Austausch abgenutzt.
Reparatur in Gegenwart von Kratzern und Streifen
Zu den häufigsten Mängeln gehörendunkle Streifen von dünnen Absätzen und Schuhsohlen. Flecken von Gummisohlen lassen sich am einfachsten mit einem speziellen Produkt zur Parkettreinigung entfernen. Kratzer entstehen aus verschiedenen Gründen. Wenn sie klein sind, können sie mit einem Retuschierstift korrigiert werden, der zur Farbe des Bodenbelags passt. Zurück zum Inhalt</a>
Das verblasste Parkett korrigieren
Oft die Ursache für Verfärbungen und AusbleichenParkettboden liegt an falscher und vorzeitiger Pflege. Es ist notwendig, einen solchen Boden regelmäßig mit einem speziellen Mastix zu behandeln. in diesem Fall umfasst:Mit Parkettlack können Sie die Schönheit bewahren und die Haltbarkeit von Böden gewährleisten.
- Finishing oder Schleifen;
- Auftragen einer frischen schützenden oder dekorativen Beschichtung.
In diesem Fall wird mit der Reparatur des Alten begonnenBei Parkett wird der Lack direkt vor der Anwendung gemischt. Dann wird es 10 Minuten lang in Ruhe gelassen, um Luftblasen zu entfernen. Bei Bedarf wird dem Lack Trinkwasser zugesetzt, jedoch nicht mehr als 5 % seines Gewichts. Der Auftrag erfolgt mit einer gewöhnlichen Schaumstoffrolle oder einem breiten Pinsel. Diese Arbeiten werden mit leichten Bewegungen in Richtung der Holzstruktur ausgeführt. Der Lack wird in mehreren Schichten aufgetragen. Mit jeder Schicht verbessern sich Festigkeit, Zuverlässigkeit und Farbe. Diese Beschichtung trocknet innerhalb weniger Stunden. Es wird jedoch empfohlen, es nach 3-5 Tagen zu laden. Sie werden in 7–14 Tagen endgültig trocknen. Hohe Luftfeuchtigkeit und niedrige Raumtemperatur verlangsamen den Trocknungsprozess des Lacks. Zurück zum Inhalt</a>
Reparatur von zerbrochenen Brettern
Mit der Zeit beginnen einzelne Dielen alten Parketts:
- trocken;
- Abnahme der Größe;
- lockern.
Dies geschieht in den Räumlichkeiten, in denen es durchgeführt wirdintensive thermische Trocknung des Parketts oder niedrige Luftfeuchtigkeit. Die effektivste Methode, altes Parkett zu reparieren, ist der vollständige Austausch, wenn viele lose Dielen vorhanden sind. Wenn sich ein solcher Schaden auf eine kleine Fläche erstreckt, dann tauschen Sie die alten Parkettdielen am besten selbst durch neue aus. Dazu müssen Sie Dielen auswählen, die mit dem Parkett identisch sind, nach:Beim Austausch von Parkettdielen ist es notwendig, Dielen gleicher Farbe und Größe auszuwählen.
- Farbe;
- Größe;
- aus dem gleichen Baum.
In diesem Fall beginnt die Reparatur des alten Parkettsindem Sie das beschädigte Brett mit einem Meißel in Stücke spalten, dann beginnen Sie, es aus der Mitte zu entfernen und den Kleber zu entfernen. Nach dem Entfernen des Parkettbodens wird die entstandene Vertiefung sorgfältig gereinigt und der Untergrund sorgfältig nivelliert. Sie müssen den Kamm vom neuen Brett abschneiden und vorsichtig mit einem Hobel über diesen Bereich gehen. Wenn es notwendig ist, mehrere benachbarte Dielen auszutauschen, müssen Sie diese vorher so befestigen, dass eine untrennbare Vernietung entsteht. Die Stelle des alten Parketts wird mit Bitumenmastix gefüllt und auf 150-170°C erhitzt. Sie können auch eine Klebebasis verwenden. Dann:
- oben ist genietet;
- beseitigt überschüssigen Kleber oder Mastix;
- die Ladung wird platziert.
Nach dem Trocknen des Klebers erfolgt das Schleifen und Lackieren. Zurück zum Inhalt</a>
Beseitigung von Knacken
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Quietschgeräusche zu vermeiden, ohne das Parkett zu demontieren:
- Befestigung der Oberfläche mit Schrauben an der Unterseite des Betons:
- den Klebstoff unter dem Deckel mit einer Spritze aufblasen.
Reparieren Sie das Parkett, wenn Sie ein Quietschen feststellenDies ist möglich, wenn Sie ein Loch in den Boden bohren und den Abstand vom Boden zu den Betonplatten festlegen. Einen sicheren Halt bietet das Parkett, wenn der Dübel 50 mm in den Estrich hineinragt. Wenn in einem kleinen Bereich ein Quietschen festgestellt wird, müssen Sie:
- Punkte in der Mitte der Problembereiche markieren;
- Löcher 2 mm machen;
- Spritze, um Kleber in den Raum zwischen der Basis und dem Parkett zu gießen;
- leg die Waren an.
Zurück zum Inhalt</a>
Beseitigung von Spänen und Rissen
Wenn Sie eine Lücke in einem Parkettboden schließen möchten, müssen Sie dies tunspachteln Sie es und bedecken Sie es dann mit Mastix. Die störendsten Lücken entstehen in der Nähe der Fußleisten. In diesem Fall müssen Sie es entfernen und prüfen, ob sich der Keil zwischen der Wand und dem letzten Brett lockert. Wenn kein Keil vorhanden ist, müssen Sie die Diele von der Wand wegschieben und an dieser Stelle den erforderlichen Keil platzieren. Die Reparatur von Parkett, wenn es einen Chip gibt, beginnt mit der Reinigung und dem anschließenden Abdecken mit Spachtelmasse. Wenn dieser Ort trocken ist, gilt Folgendes:
- mit Sandpapier geschliffen;
- mit einem leicht feuchten Lappen abwischen;
- Schmierkitt.
Wenn die Lücke groß ist, muss sie tiefer gemacht werden,Kanten beschneiden und versäubern. Anschließend wird eine Holzeinlage eingeschlagen, die vorher mit Tischlerleim eingefettet werden muss. Anschließend schleifen und lackieren. Zurück zum Inhalt</a>
Reparatur von Parkett beim Gießen mit Wasser
Wasser — das ist der gefährlichste Feind des Parketts,Denn der Baum nimmt Wasser perfekt auf, während es anschwillt, sich Unebenheiten und Wellen bilden. Eine sinnvolle Lösung besteht darin, die Bretter auszutauschen, wenn sie hinter der Basis zurückbleiben. Wenn die Oberfläche getrocknet ist, sich zwar verformt hat, sich aber nicht vom Untergrund entfernt hat, können Sie versuchen, sie zu reparieren. Dies ist jedoch in Fällen möglich, in denen das überschwemmte Gebiet klein ist. Die Reparatur besteht darin, diese Stelle zu demontieren und darauf neue Dielen gleicher Größe und Farbe zu verlegen.Parkettreparaturplan.Ab mehr als 50 % der Fläche muss der Parkettboden komplett erneuert werden. Bei ersten Schwellungserscheinungen empfiehlt es sich, die Beschichtung zu demontieren, um den Untergrund vollständig zu trocknen. Nach dem Entfernen der Streifen sollte die Trocknungszeit mindestens 1-2 Wochen betragen. Ob der Estrich gut getrocknet ist, können Sie feststellen, indem Sie eine normale Polyethylenfolie nehmen, die zu reparierende Fläche abdecken und diese der Länge nach mit Klebeband verkleben. Sollte sich am nächsten Tag Kondenswasser unter der Folie bilden, sollte die Trocknung trotzdem fortgesetzt werden. Nach dem vollständigen Trocknen können Sie mit dem Verlegen eines neuen Beutels beginnen. Anschließend die gesamte Oberfläche schleifen und abschließend einen Schutzlack auftragen. Zurück zum Inhalt</a>
Beseitigung von beschädigten Parkettteilen
Bei unsachgemäßer Nutzung des Parkettbodens wird dies der Fall seinTeile können brechen. Bei Verstößen gegen die Anordnungstechnik kommt es zum Herausfallen der Nieten. Die Reparatur eines solchen Defekts kann mit Ihren eigenen Händen erfolgen. Der erste Schritt besteht darin, den defekten Knopf zu entfernen. Schneiden Sie das defekte Parkettstück vorsichtig mit einem Meißel, Hammer oder Meißel aus, ohne die umliegenden Bereiche zu beschädigen. Schneiden Sie mit diesen Werkzeugen den Grat an den Nieten ab, die an der Basis befestigt sind. Der Mastix muss vorsichtig aus den Aussparungen entfernt und mit einem Staubsauger gereinigt werden. Anschließend müssen Sie mit einer Schleifmaschine oder einem Hobel den Grat von der zu montierenden Niete entfernen. Das neue Teil wird mit einem speziellen Parkettkleber befestigt. Nach der abschließenden Trocknung die überstehenden Stellen mit einem Hobel bearbeiten, mit Schleifpapier nacharbeiten und ggf. entstandene Risse verspachteln. Abschließend mit Lack oder Mastix bestreichen. Damit das ausgetauschte Teil farblich zum gesamten Parkett passt, müssen Sie über Erfahrung im Umgang mit Holz sowie über die Verfügbarkeit hochwertiger Werkzeuge und Materialien verfügen.</ ul>