Die Wohnungen sind 45 bis 90 qm

Der Designer selbst: ein eklektisches Studio der Innenjournalistin Anastasia Kuzmenko

Wie kann man eine Renovierung ohne die Hilfe eines Designers durchführen?Wie kombiniere ich verschiedene Stile in einem Interieur? Wie erklärt man dem Reparaturteam, was von ihm verlangt wird? Dieser Artikel enthält eine wahre Geschichte über das erste Designexperiment einer Journalistin des Portals roomble.com. In diesem Artikel beschlossen die Redakteure, sich nicht in den Text der Autorin einzumischen, der uns von einem Mädchen zugesandt wurde, das es wagte, die Renovierung an ihr vorzunehmen Eigen, ohne Designer. Denn dieses Mädchen ist eine unserer wertvollsten Mitarbeiterinnen: Innenjournalistin Anastasia Kuzmenko. Wir erteilen ihr das Wort. - Lass uns kennenlernen. Mein Name ist Anastasia Kuzmenko. Möglicherweise lesen Sie meine Artikel auf roomble.com. Heute erzähle ich Ihnen von einem experimentellen Designprojekt, das ich trotz fehlender Praxiserfahrung und Krisenzeiten zum Leben erwecken konnte. Anastasia Kuzmenko, Innenjournalistin Alles begann, als ich anfing, für Innenmagazine zu schreiben. Als ich jeden Tag Dutzende Fotos von modischen Innenräumen durchsah, begann ich insgeheim das gesichtslose „Design“ meiner Wohnung zu hassen, die ich zusammen mit den Eigentumsdokumenten erhielt und in der mein Mann und ich fünf Jahre lang gelebt hatten. Als meine Unzufriedenheit mit den umliegenden Räumen ihren Höhepunkt erreichte, wurde beim nächsten Familienrat beschlossen, zwar nicht die gesamte Wohnung, sondern nur den Hauptteil (Studio) zu renovieren. Die Renovierung des Schlafzimmers und Badezimmers verzögerte sich aus finanziellen Gründen.

Stilauswahl

Nach einigem Nachdenken stellte sich heraus, dass meinÄsthetische Vorlieben sind durchaus widersprüchlich. Einerseits bin ich begeistert von den hellen und hellen skandinavischen Innenräumen, andererseits hege ich eine tiefe Sympathie für brutale Lofts. Während ich darüber nachdachte, wie man diese beiden Stile in einem Raum kombinieren könnte, entstand die Idee von weißen Ziegelwänden, die zum Ausgangspunkt für das gesamte Projekt wurden.

Dekorative Tricks

Es kam mir so vor, als ob das Mauerwerk freigelegt würdeein riskantes Unterfangen, da die Bauherren für den Ausgang dieser Veranstaltung nicht bürgen konnten. Daher wurden als Wanddekoration Gipsziegel-ähnliche Fliesen gewählt. Zur Überraschung meines Mannes stellte sich nach Abschluss der Installationsarbeiten heraus, dass die Fliesen viel wärmer aussahen, als man es sich vorstellen konnte. Es sind nicht nur die Ziegel im Innenraum, die gefälscht sind.Als originellen Akzent und Nebenregal habe ich mich für den Einbau eines dekorativen Kaminportals entschieden. Mit Designideen gab es keine Probleme, da ich kürzlich einen Artikel zu diesem Thema geschrieben habe, aber die Umsetzung derselben Ideen erwies sich als schwieriger. In örtlichen Baumärkten konnte ich weder die benötigten Gipsauflagen noch einen antiken Spiegel finden, um die Innenseite des Portals zu schmücken. Daraufhin bauten wir zusammen mit den Jungs vom Reparaturteam aus dem, was wir hatten, einen Kamin. Stimmt, ich habe den Spiegel trotzdem gefunden (in einer anderen Stadt).

Ein bisschen Türkis

Ich bin der Meinung, dass jedes LichtDer Innenraum sieht ziemlich langweilig aus, wenn darin keine hellen Akzente gesetzt werden. Ich liebe Türkistöne (wie Sie vielleicht anhand der Farbe meiner Jacke erraten haben), deshalb habe ich beschlossen, die Hauptwand mit einer kontrastierenden türkisfarbenen Tapete zu bedecken. Unterstützt werden sie im Innenraum durch sechseckige Bodenfliesen, die die Böden im Flur und in der Küche auskleiden.

Träume werden wahr

Während ich an der Gestaltung meines Studios arbeitete, habe ich mich entschiedenErfüllen Sie so viele Ihrer langen Designwünsche wie möglich. So erschienen an einer der Wände ein Retro-Poster mit einem ganz thematischen Slogan, eine dekorative Edison-Lampe in einer Barlampe, ein mit Metallblechen gepolsterter Schrank über dem Kühlschrank, ein verwandelnder Couchtisch und ein großes, bequemes und sehr einladendes Sofa. Manche denken vielleicht, dass das Sofa zu groß für mein bescheidenes Studio von 27 Quadratmetern ist, aber jetzt muss ich keine Stühle und Ottomanen mehr aus anderen Räumen ins Wohnzimmer schleppen, wenn Gäste kommen. Und meiner Meinung nach lohnt es sich, die Skala ein wenig zu sprengen. Während der Renovierung passierten einige unangenehme DingeÜberraschungen, zum Beispiel Lieferverzögerungen oder Mangel an bestellten Materialien, aber auch glückliche Zufälle: Ich habe die Küchenfassade (mit der Wirkung von Rissen und Patina) rein zufällig in einer der Lagerhallen einer Baufirma gesehen. Die Leinwand lag in einem einzigen Exemplar vor und war nicht einmal im Katalog enthalten. Es war definitiv Schicksal! Als jemand, der aus erster Hand erfahren hat, was es bedeutet, eine Renovierung ohne ein 3D-Projekt und ohne die Hilfe eines professionellen Designers durchzuführen, kann ich sagen, dass es möglich ist. Mein Puzzle ist fertig und das Studio sieht genau so aus, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich hoffe, dass dieses Beispiel einige unserer Leser zu eigenen Design-Heldentaten inspirieren wird. Fotograf Dmitry Pratsun

Kommentare

Kommentare