Innenraum einer Studiowohnung

Skandinavischer Entwurf einer kleinen Studiowohnung

Wohnung mit einer Fläche von 34 m2 in einer wunderschönenDie schwedische Stadt Stockholm ist sehr elegant dekoriert. Obwohl dies keine Seltenheit ist, können Sie hier sehen, wie die Klassiker neu gespielt und auf moderne Weise neu interpretiert werden. Darüber wird heute die Seite über kleine Innenräume sprechen. Luxuriös und gemütlich, mit einem Hauch von „Norden“, lässt sich auch die Dekoration dieser Wohnung auf den minimalistischen Stil zurückführen: Dieses schwedische Interieur ist zu zurückhaltend und lakonisch.Auf kleinem Raum ist es den Designern gelungenPlatzieren Sie alles, was Sie für ein komfortables Leben benötigen, ohne den Raum zu überladen. Alles im Inneren ist von frischer Luft und natürlichem Sonnenlicht „durchdrungen“, was jedoch voll und ganz den Traditionen des skandinavischen Stils entspricht.Wie die meisten schwedischen Wohnungen auch dieseEs wurden viele natürliche Materialien verwendet: Sie finden Glas und Holz, Bindfäden und natürliche Stoffe. Grundlage der Farbgebung sind Weiß-, Beige- und Brauntöne. Das Hauptmerkmal dieses Entwurfs ist die Trennung des Schlafbereichs durch transparente Glasflächen. Auf diese Weise konnten mehrere Probleme auf einmal gelöst werden: den intimen Raum vom Wohnzimmer zu trennen, den Raum optisch zu einem Ganzen zu vereinen und ihn dank der optischen Wirkung von Glas zu vergrößern. Nachts können die Wände mit Vorhängen oder Jalousien abgedeckt werden. Stühle aus Naturholz im Wohnzimmer betonten den traditionellen Volksstil Schwedens.Der Fernseher fand einen Platz auf dem Schrank, wodurch der ohnehin schon kleine Platz noch weiter eingespart werden konnte.Dadurch ist es uns gelungen, eine gemütliche und helle Atmosphäre zu schaffenEine Atmosphäre, die durch dekorative Elemente wie schneeweiße Kerzen an der Glaswand des Schlafzimmers, einen Kamin im Wohnzimmer, Blumenvasen, Poster und Schwarzweißfotos an den Wänden unterstrichen wurde. Die Küche befindet sich direkt am EingangWohnung, verschmolzen mit dem Flur. Aber es fällt nicht ins Auge, denn die Farbtöne des Küchensets wurden speziell auf die Farbtöne der Wände abgestimmt. Und der fließende Übergang vom Flur in die Küche fällt vielleicht gar nicht auf.Auf der rechten Seite der Küche befindet sich das EsszimmerZone. Sein Höhepunkt war das sanfte Licht, das von einem exquisiten, maßgefertigten Kronleuchter ausging, dessen Lampenschirm aus Bindfäden geflochten ist. Wenn man tiefer geht, sieht man eine Veranda, in die ein gewöhnlicher Balkon umgewandelt wurde. Die kleine Fläche der Wohnung erlaubte es uns nicht, darin ein komplettes Badezimmer unterzubringen. Stattdessen wurde eine stilvolle und komfortable Duschkabine installiert.

Kommentare

Kommentare