Wenn wir die Worte „deutsches Design“ hören,Wir denken an Effizienz, Zweckmäßigkeit und Funktionalität. Eigenschaften, die bei der Gestaltung eines Raums, in dem für maximalen Komfort alles an seinem Platz sein sollte, äußerst nützlich sind. Lesen Sie in unserem Artikel alles über die Geheimnisse atemberaubender Küchen aus Deutschland. Made in Germany ist immer noch eine Art Qualitätszeichen. Traditionelle Charakterzüge des Volkes wie Gründlichkeit, Gewissenhaftigkeit und Pedanterie spiegeln sich in Ideen wider, die den Alltag erleichtern. Bereits in den 1920er Jahren wurde in Deutschland die legendäre Kunstschule Bauhaus eröffnet, die zur Wiege des Designs im modernen Sinne wurde. Hier entstand die noch heute gefragte Philosophie: Jeder Gegenstand muss seine praktischen Funktionen erfüllen und praktisch, zugänglich und schön sein. Für den Verbraucher ist es eine Freude zu sehen, wie dieser Ansatz nun auch im Bereich der Gestaltung einzigartiger Küchen umgesetzt wird. Olga Lesina, Innenarchitektin: – Die Küche ist ein Ort, an dem alles zur Hand sein sollte. So lässt sich effizienter arbeiten und die Laune ist besser. Deutsches Design erfüllt zu 100 Prozent alle Aufgaben in Bezug auf Komfort, Funktionalität und Ergonomie aller Teile des Sets – von den Griffen bis zur eingebauten Waage, vom Material der Tischplatte bis zur Linienführung der Fassade. Der gesamte Inhalt der Schubladen und Schränke ist im Voraus durchdacht, Sie müssen nicht selbst entscheiden, wo Sie Gewürze am besten aufbewahren, einen Mülleimer aufstellen oder einen Platz für Haushaltsgeräte einrichten. Das Schlüsselwort dabei lautet „Praktikabilität“, denn sie macht Küchen mit deutschem Design so beliebt und wohnlich. Effizienz der Form Die Kombination aus dem Verzicht auf unnötige Details und höchster Qualität ist das Geheimnis der Beliebtheit auf der ganzen Welt. Glatte Flächen, klare Linien und symmetrische Formen verbinden sich zu einem Gesamtbild, das keine Fragen aufwirft wie „Warum ist das hier?“ Alles ist an seinem Platz und alles funktioniert optimal. Dieser Effekt wird „Ingenieurästhetik“ genannt – die Schönheit der Errungenschaften technischen Denkens.Küche Ultima von EWE Fabrik, Showroom „Kücheninterieur“Küchenklassiker FS von Leicht, Showroom „Kücheneinrichtung“Küche Alea von Varenna Fabrik, Salon„Kücheneinrichtung“ Ergonomie Kennen Sie die „Frankfurter Küche“? Der Entwurf stammt von der in Berlin tätigen Architektin Margarete Schütte-Lihotzky aus dem Jahr 1927. Nachdem sie alle Bewegungen der Hausfrau während der Arbeit mit einer Stoppuhr sorgfältig studiert hatte, schuf sie ein modulares Design, das nur 6,5 Quadratmeter einnimmt – kein einziger Millimeter wurde verschwendet. 18 Tabletts, Schiebetüren, kompakte Einbaumöbel, durchdachte Platzierung jedes Details – all das sparte der Gastgeberin Zeit. Die Idee wurde zum Prototyp moderner Küchen, basierend auf den Errungenschaften der Ergonomie – einer Disziplin, die sich mit der effektiven Interaktion des Menschen mit der Umwelt beschäftigt.Moderne Rekonstruktion der „Frankfurter Küche“Küche ORLANDO | CLASSIC-FS 2 von Leicht, Showroom „Kücheninterieur“Kitchen Twelve Handle von Varenna Fabrik, Ausstellungsraum „Kücheneinrichtungen“Küche Vida von EWE Fabrik, Showroom “KücheInnenräume” Funktionalität Der Beweis für die unübertroffene Funktionalität deutscher Küchen ist ihre interne Füllung und Ausstattung, die alle möglichen Probleme löst. Liegen Ihre Löffel und Gabeln unordentlich herum? Bitte beachten Sie, dass es hier spezielle Schubladeneinsätze mit Fächern für sämtliches Besteck gibt. Sie möchten Dinge aus unterschiedlichen Bereichen auf einem offenen Regal verstauen – Tassen, Pflanzen, Souvenirs, Fotos? Durch eine herausnehmbare Trennwand werden aus einem großen Fach neun kleine. Reicht die Deckenbeleuchtung für die empfindliche Handhabung von Lebensmitteln nicht aus? Für eine angenehme Beleuchtung ist gesorgt. Deutsche Designer haben an alles gedacht, worüber Sie bei der Planung Ihrer Küche gerade erst nachdenken.Leicht Fabrikküche, Salon “Kücheninterieur”Küche aus dem EWE Werk, Ausstellungsraum „Kücheneinrichtung“Küchenfabrik Leicht, Showroom – KücheInnenräume” Moderne Technologien Der Fortschritt steht nicht still und deutsche Küchen werden auf modernstem Niveau hergestellt. Noch vor wenigen Jahren schienen Schränke, die sich auf Knopfdruck wie von Zauberhand öffneten, Science-Fiction zu sein. Heute sind sie weit verbreitet und beliebt und ihre Mechanismen werden ständig verbessert – das Öffnen erfolgt sanft, die Tür kann nach oben gehen oder sich zur Seite bewegen und bleibt stehen, wenn sie auf ein Hindernis stößt. Ein weiteres Beispiel ist ein in die Küchenzeile eingebauter Lautsprecher für optimalen Musikklang oder das Genießen Ihrer Lieblingsfilme, ohne dass Ihre „Produktion“ unterbrochen wird. Man kann mit Sicherheit sagen, dass beim Design heutzutage alle Anstrengungen darauf gerichtet sind, sicherzustellen, dass wir bei der Schönheit des Innenraums in keiner Weise auf Komfort verzichten müssen – dies wird durch alle seine deutlich. Inna Raskina, Innenarchitektin: – Moderne Küchenmodelle sind, unabhängig vom Herstellungsland, in Design und Ergonomie ähnlich, und das ist für niemanden ein Geheimnis. Anhänger des modernen Stils haben bei der Umsetzung ihrer Gestaltungsideen im Kücheninterieur eine riesige Auswahl. Ich kann jedoch mit Sicherheit sagen, dass es nach wie vor Unterschiede in der Herangehensweise deutscher Hersteller an die Gestaltung und Herstellung von Küchen gibt. In ihnen sehen Sie eine helle, stilvolle Manifestation von hohem Design im Küchenbereich, selbstverständlich unter Berücksichtigung aller neuesten innovativen Lösungen.
- Zum Beispiel, das System der modularen KücheSie sind so ausgelegt, dass ein sanfter Übergang in der Küche Wohnbereich zur Verfügung stellt. Schränke, Spüle, Herd und Kühlschrank, aber auch ein Schaufenster für Gegenlichtaufnahmen von Kunst, eine Bibliothek für die Inspiration, Kamin oder zum Beispiel eine Holzwerkbank - In sie werden Sie nicht nur die klassischen Elemente finden!
- Ein weiteres Beispiel: Unter Einsatz einzigartiger Technologien Schränke Spezialkante mit einer Schlauchdichtung Einfassung haben deutsche Küche Designer Schutz gegen das Eindringen von Staub in den Schränken hinzugefügt. Sehr nützliche Innovation, und zugleich bietet extra leise beim Schließen der Tür.
- Ich möchte auch ein weiteres, darauf hinzuweisen Merkmal inKonzept für die Gestaltung der deutschen Küche - erhöhte Aufmerksamkeit auf funktionales Zubehör. Eines der nützlichsten zusätzlichen Elemente, die mit Küche ausgestattet sind, Leicht - ein System der Box unter dem Behälter zu öffnen. Auf der Ebene des Sockels ist ein Sensor, der auf Bewegung reagiert. Die Funktionalität dieses Zubehörteil kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Die Liste der Vorteile dieser Leistung ließe sich endlos fortsetzen.Deutsche Küchen, aber für mich ist ihr Hauptunterschied zu anderen, nicht minder angesehenen Herstellern ihr besonderer Stil. Es vereint Funktionalität, Eleganz und die Reinheit klarer Linien und bietet gleichzeitig unbegrenzte Möglichkeiten, der Küche ein völlig neues, einzigartiges Aussehen zu verleihen. facebook.com/inna.raskina.3Küche LARGO-FG | IOS-M von Leicht, Showroom „Kücheninterieur“Küche ab EWE-Werk mit eingebautem Lautsprecher, Salon „Kücheninnenraum“Küche von Varenna Fabrik, Ausstellungsraum „Kücheninterieur“