Heutzutage wird es bei der Inneneinrichtung gern gesehenVerwendung origineller Designlösungen. Einer von ihnen — , das die Wand ersetzt und ein ungewöhnliches und ästhetisch ansprechendes Aussehen hat. Dieses Design ist recht einfach zu installieren und kann von Hand ausgeführt werden.Schema einer Gipskartontrennwand.Trennwände werden normalerweise in großen Räumen installiert, können aber auch kleine Räume schmücken. Beispielsweise grenzt eine Glaskonstruktion einen Raum ab, verkleinert ihn aber optisch nicht. Wenn es der Platz zulässt, können Sie für den Bau der Struktur nicht nur Glas, sondern auch Holz und Kunststoff verwenden. Die kostengünstigste und einfachste Lösung — Dies ist eine Trennwand aus Gipskarton.
Regeln für die Materialauswahl
Bevor Sie mit der Zoneneinteilung beginnenPlatzbedarf, müssen Sie sich für die Wahl des Materials entscheiden. Dies wird maßgeblich von der Stilrichtung des Innenraums beeinflusst. Somit macht eine Holzkonstruktion nicht nur in klassischen Räumen, sondern auch in jedem modernen Interieur eine gute Figur.Schema eines Trennwandregals aus Sperrholz.Der nächste Faktor, der die Wahl des Materials zur Abgrenzung des Raums zwischen Küche und Wohnzimmer beeinflusst, ist das Gewicht der Struktur. Wird bei der Arbeit mit sehr schwerem Material gearbeitet, kann es sein, dass der Untergrund der daraus resultierenden Belastung nicht standhält und dies wiederum zu Schäden führt. Wenn das Fundament des Hauses nicht aus Beton besteht, empfiehlt es sich, die Kraft zu berechnen, die die Struktur auf die Böden ausübt. Bei der Planung des Baus einer Trennwand in Küche und Wohnzimmer sollte man nicht vergessen, dass die Umrandung nicht nur funktional, sondern auch dekorativ sein soll. Ein Bauwerk, das nur zur Raumabgrenzung errichtet wurde und weder optisch noch farblich diesem entspricht, wirkt unharmonisch. Sie sollten auch darüber nachdenken, wie die Zonierung vor Küche und Wohnzimmer erfolgen soll. Somit kann die Struktur direkt an zwei Wänden gleichzeitig oder an einer davon anliegen oder diese überhaupt nicht berühren. Zurück zum Inhalt</a>
Arten von modernen Partitionen
Aufgrund der Tatsache, dass die Abgrenzung des RaumesDie Verwendung von Trennwänden zwischen Küche und Wohnzimmer begann schon vor langer Zeit. Heute gibt es eine Reihe von Optionen, die beim Bau von Trennwänden verwendet werden können. Als die beliebtesten gelten:Diagramm einer mobilen Trennwand.
Zurück zum Inhalt</a>
Eigenschaften von Materialien für den Bau von Trennwänden verwendet
Diagramm der Elemente einer Schiebetrennwand ausPlastik. Wie oben erwähnt, gibt es heute eine große Menge an Materialien für die Herstellung von Innentrennwänden. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften, die bei der Abgrenzung des Raumes durch eine Struktur berücksichtigt werden müssen. Wenn Sie also eine Glastrennwand vor der Küche und dem Wohnzimmer anbringen, können Sie den Raum heller, komfortabler und eleganter gestalten. Glas kann jederzeit mit Glasmalereien oder Mustern verziert werden. Aluminium ist erforderlich, um einen Rahmen für die Trennwand zu erstellen. In der Regel bestehen die Führungen aus Aluminiumprofilen, an denen anschließend Gipskartonplatten oder andere Materialien befestigt werden. Dieses Metall ist leicht und kann in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden, da es praktisch nicht anfällig für Korrosion ist. Gipskarton-Trennwände werden in Räumen für jeden Zweck errichtet. Dieses Material verträgt wie Aluminium problemlos hohe Luftfeuchtigkeit und verzieht sich nicht und reißt nicht. Es lässt sich problemlos mit allerlei Accessoires dekorieren. Eine Holztrennwand in Küchen und Wohnzimmern wird von Menschen gewählt, die klassische Solidität und Umweltfreundlichkeit bevorzugen. Holz ist langlebig und schön. Sie können den Raum mit einem geschnitzten Design abgrenzen, wodurch das Innere des Raums raffinierter und luxuriöser wird. Mit Kunststoff können Sie eine Trennwand schaffen, die ein ansprechendes Erscheinungsbild bei gleichzeitig geringen Kosten aufweist. Gleichzeitig dient die Kunststoffstruktur lange und zuverlässig, ohne Feuchtigkeit und hohen Temperaturen ausgesetzt zu sein. Zurück zum Inhalt</a>
Wie baue ich eine Konstruktion aus Gipskarton mit eigenen Händen?
Personen ohne Erfahrung im Bauwesen wird empfohlen, eine Trennwand aus Gipskartonplatten herzustellen, da dieses Material als das am einfachsten zu verarbeitende und zu verarbeitende Material gilt.Werkzeuge zum Installieren von Gipskarton-Trennwänden. Zum Arbeiten müssen Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien vorbereiten:
- Roulette;
- Gebäudeebene;
- Senklot;
- Aluminiumprofile;
- Bohrer;
- selbstschneidende Schrauben;
- Gipskartonplatten in der richtigen Größe;
- Folien aus Schaumstoff oder Mineralwolle;
- Verstärkungsband;
- Kitt;
- Spatel.
Um das einfachste Design dazwischen zu schaffenIn der Küche und im Wohnzimmer ist es notwendig, die Profile mit einem Lot und einem Maßband anzuzeichnen. Anschließend werden die Boden- und Wandprofile entlang der markierten Linie befestigt und Löcher für selbstschneidende Schrauben gebohrt. Alle Elemente müssen streng vertikal und horizontal positioniert sein. Anschließend werden die Gipskartonplatten mit selbstschneidenden Schrauben an den Profilen verschraubt. Auf der einen Seite des Profils wird die Platte wie gewohnt befestigt, auf der anderen Seite wird zunächst eine Schicht Schaumstoff oder Mineralwolle verlegt, die dann mit einer Gipskartonplatte verpresst wird. Das Design solcher Trennwände in Küchen und Wohnzimmern ist nicht nur robust, sondern auch langlebig. Alle Fugen müssen mit Armierungsband abgeklebt und gründlich verspachtelt werden. Wenn der Kitt getrocknet ist, kann die Trennwand mit einer Schicht Deckspachtel bedeckt, geschliffen und durch Streichen, Tapezieren usw. fertiggestellt werden. Heutzutage ist die Abgrenzung der Bereiche Küche und Wohnzimmer kein schwieriges Unterfangen. Mit der richtigen Materialwahl können Sie ein tolles Interieur schaffen, das Wohnungsbewohner und ihre Gäste lange begeistern wird.