Türen

Einbau der Türschließer Tür von Hand: Anweisung

Eine laut zuschlagende Tür oder eine Tür, die das nicht tutschließt — Was könnte schlimmer sein? Wenn Sie selbst einen Türschließer installieren, können Sie Abhilfe schaffen. Ein solcher Mechanismus sorgt für einen sanften, starken Verschluss, ist dabei kompakt und weist ein hohes Maß an Zuverlässigkeit auf.Tür mit TürschließerFür weich und dicht ist ein Näher erforderlichdie Tür schließen. Herkömmliche Federn und sperrige Gegengewichte bieten beim Schließen/Öffnen einer Tür keinen ausreichenden Komfort mehr. Die Montage des Türschließers geht schnell und Sie können die Arbeit selbst erledigen.

Was ist eine Tür näher?

Hierbei handelt es sich um eine spezielle Konstruktion, die für eine reibungslose Bewegung des Türblatts sorgt. Die Tür schließt automatisch, es ist kein Ziehen oder Zuschlagen erforderlich. Der Schließer erfüllt mehrere Aufgaben:

  • Fixiert die Klinge in der offenen Position.
  • Bietet ein sanftes Schließen der Tür, während das Ziehen an sich selbst nicht notwendig ist.
  • Schutz der Struktur vor Beschädigung beim Aufprall auf eine Barriere.
  • Die Möglichkeit einer Zweibereichsanpassung zum Zeitpunkt des Zuschlagens.
  • Türschließergerät.Das Hauptelement des Mechanismus ist eine Feder; sie speichert Energie und bringt die Tür in die geschlossene Position zurück. Für den ruhigen Lauf des Messers kommt ein Ölstoßdämpfer zum Einsatz. Dadurch wird sichergestellt, dass ein so unangenehmer Moment wie ein lauter Knall und ein zu abruptes Schließen vermieden werden. Wenn sich die Tür öffnet/schließt, fließt Öl von einer Kammer des Geräts in eine andere. Die stoßdämpfende Flüssigkeit ist zähflüssig, was einen ruhigen Lauf und einen leisen Betrieb gewährleistet. Heutzutage werden Türschließer mit mehreren Stoßdämpfern statt einem und unterschiedlichen Federtypen hergestellt. Konstruktionsmerkmale haben keinen Einfluss auf die Installation; es wird ein Installationsdiagramm verwendet. Zurück zum Inhalt</a>

    Türschließer Optionen

    Der Einbau des Schließers hängt nicht von seiner Art ab, sondernUm eine zuverlässige und langlebige Option zu wählen, müssen Sie auf die Designmerkmale achten. Heutzutage bieten Hersteller unterschiedliche Produktmodelle an, die sich im Einbauort und Aussehen unterscheiden. Am häufigsten werden Deckenschließer verwendet. Das Gehäuse wird im oberen Teil des Türblattes montiert. Abhängig von der Art der verwendeten Feder können Türmechanismen in folgende Modelle eingeteilt werden:

    • mit Zahnradantrieb;
    • mit einer gleitenden Art von Stange.

    Innendesign der Getriebetürnäher Im ersten Fall verfügt die Konstruktion über einen Hebel, der mit einem speziellen Zahnrad verbunden ist. Es treibt einen gezahnten Kolben oder Stift an, der über eine Feder verfügt. Die Schaltung ist zuverlässig, einfach und langlebig. Es wird häufig verwendet und ist für viele Handwerker eine beliebte Option. Das zweite Modell verfügt über eine herzförmige Nockenwelle, die die Feder antreibt. Es gibt 2 Kolben (Bremsen und Öffnen). Der Schließer fällt zwar sperriger aus, weist dafür aber auch eine höhere Zuverlässigkeit auf. Die Designs werden nicht so oft verwendet, sind aber die vielversprechendsten. Bodenmontierte Türschließer sind in Einkaufs- und Bürozentren zu finden; zu Hause werden sie selten verwendet. Hierbei handelt es sich um eine Gleitstangenkonstruktion, in diesem Fall sind jedoch überhaupt keine Hebel vorhanden. Bei der Montage wird die Tür auf einer Achse montiert; das Gewicht des Türschließers kann bis zu 300 kg betragen. Der versteckte Türschließertyp wird verwendet, wenn der Mechanismus nahezu unsichtbar gemacht werden muss. Es stehen mehrere Optionen zum Verkauf:

  • Mit einer Schiebestange sind kompakter, im Türblatt selbst montiert.
  • Die Scharniere, die heute die kleinsten sind, sind in den Scharnieren der Tür montiert. Zusätzliche Installationsarbeiten sind nicht erforderlich, da der Türschließer und das Scharnier ein einziger Mechanismus sind.
  • Zurück zum Inhalt</a>

    So installieren Sie den Türschließer: Anleitung

    Der Einbau eines Türschließers ist relativ einfach. Folgende Schritte müssen befolgt werden:Installationsdiagramm für Türschließer.

  • Zunächst wird ein Design ausgewähltfür eine bestimmte Situation am besten geeignet. Für eine Tür mit einem Gewicht bis 20 kg und einer Breite bis 750 mm ist ein Schließer vom Typ EN1 geeignet, für ein Türblatt mit einer Breite von 850 mm und einem Gewicht bis 40 &#8212; EN2. Wenn die Tür schwer, verstärkt oder gepanzert ist, verwenden Sie am besten 2 Türschließer gleichzeitig, um die Last gleichmäßig verteilen zu können.
  • Als nächstes müssen Sie einen Ort auswählenDie Struktur befindet sich. Es ist notwendig, die Öffnungsrichtung des Türblattes zu berücksichtigen. Wenn sich die Zeichenfläche "auf sich selbst" öffnet, müssen Sie das Produkt auf die Seite der oberen Schleifen legen. Wenn die Tür "von selbst" geöffnet wird, wird der Hebel am Flügel befestigt und das Gerät selbst wird direkt am Türrahmen montiert. Alle Türschließer sind identisch montiert.
  • Der Schaltplan wird auf die Leinwand und den Türpfosten aufgebracht, danach werden die Befestigungslöcher markiert. Das Diagramm wird mit der Struktur geliefert.
  • Es ist notwendig, Löcher selbst zu bohrenzur Befestigung muss der Durchmesser den Befestigungselementen entsprechen. Wenn das Türblatt aus Metall besteht, müssen sogenannte "Hauben" verwendet werden, die eine Verformung der Konstruktion am Installationsort verhindern.
  • Schrauben stärken den Körper des Produkts, die Zahnstange, den Schuh des Hebels. Als nächstes wird der passende Teil an dem Türschließer befestigt, der Hebel ist in dem Knie verbunden.
  • Der Hebel muss angepasst werden, das sollte es seinin einem Winkel von 90 Grad relativ zur Tür. Bei Ausführung mit Klappe bewegt sich der Hebel zum Schließer, bei Ausführung ohne Klappe &#8212; dann in die entgegengesetzte Richtung.
  • Nach der Installation muss eine Krafteinstellung vorgenommen werden. Die Tür sollte geöffnet und geschätzt werden, bei welcher Geschwindigkeit sie schließt. Bei Bedarf wird die Geschwindigkeit durch Einstellen von Spezialschrauben verändert.
  • Bei der Installation ist zu beachten, dass einige Modelle zusätzliche Funktionen haben können. Dazu gehören spezielle Bremsen für eine offene Tür. Diese Optionen müssen ebenfalls angepasst werden.
  • Zurück zum Inhalt</a>

    Nichtstandardisierte Lösungen

    Bei der Installation können Sie nicht nur das Standardschema, sondern auch einige nicht standardmäßige Lösungen verwenden:Einbaumöglichkeiten für Türschließer.

  • Wenn der Hebel nicht an der Box montiert werden kann, installieren Sie zuerst die Montagehalterung. Es ist in der horizontalen Ebene durch Schrauben befestigt, ein solcher Hebel ist von innen angeordnet.
  • Gerätegehäuse auf den Bereich gebracht werden kann, wird es auf der Steigung festgelegt, wobei der Hebel an der Bahn befestigt ist.
  • Die Tür wird zuerst eine Platte gelegt, es ist bereits Türschließer installiert, der Hebel ist am Türrahmen montiert.
  • Die hängende Montageplatte kann an der Box befestigt werden, der Türschließer wird darauf platziert und der Hebel wird mit dieser Option an der Tür platziert.
  • Der Türschließer ist in der üblichen Weise befestigt, aber der Hebel ist auf der Montageplatte platziert, um die Fläche der Steigung zu erhöhen.
  • Es ist möglich, einen Türschließer mit zu installierennicht standardmäßige Größen und Formen. Sie werden für Pforten und Tore installiert und gewährleisten Komfort und Zuverlässigkeit bei der Nutzung. Sie müssen Schließer nach dem Gesichtspunkt der Benutzerfreundlichkeit auswählen; die Installation hängt nicht vom Typ ab; es ist wichtig, den Installationsort genau zu bestimmen. Türschließer sind so konzipiert, dass sie Türen sanft schließen und ein Zuschlagen und Wärmeverlust verhindern. Die Installation der Struktur ist nicht schwierig, Sie müssen jedoch den richtigen Ort auswählen und feststellen, ob nicht standardmäßige Lösungen erforderlich sind.

    Kommentare

    Kommentare