So verwenden Sie ein Beleuchtungsskript alsInnenarchitektur-Tool? In diesem Artikel informieren wir Sie über modische Beleuchtung und aktuelle Trends. Heute wird die Beleuchtungslösung umfassend, basierend auf dem allgemeinen Innenraumkonzept, als integraler Bestandteil der Komposition entwickelt. Wenn wir über Stilpräferenzen sprechen, liegt der Vorrang bei Modellen, die im Geiste des Industrialismus, der Moderne und der Hightech entworfen wurden, aber die Spitzenposition nehmen eklektische Variationen ein.Bei der Beleuchtung ist Dynamik wichtig.Bei der Gestaltung eines Innenlichtmusters empfiehlt es sich, diffuses und gerichtetes Licht zu kombinieren. Pendelleuchten, die in einer geraden Linie oder in einem versetzten Muster angeordnet sind, eignen sich hervorragend zur Dekoration des Essbereichs. Sie werden in der Regel auf unterschiedlichen Ebenen angebracht. Mit dieser Technik lässt sich ein individuelles Raumbeleuchtungsszenario erstellen, das einfach per Knopfdruck oder Schalter verändert werden kann.Nun zu Dimmern.Diese Geräte regulieren die Helligkeit der Lichtquelle und die Richtung des Lichtstroms, wodurch Sie beispielsweise einen Entspannungs- oder Essbereich im Innenraum festlegen und Lichtakzente setzen können, um jedes dekorative Element hervorzuheben - vom Bild oder Spiegel bis zur Pflanze im Kübel.Was ist in Mode?Strahler entlang des Bodens, der Decke und sogar auf Treppen. Dadurch ist es möglich, den Raum optisch zu gestalten. Es lohnt sich, auf Modelle mit transluzenten und matten Farbtönen zu achten. Beliebt sind Pendelleuchten mit flexiblen Drähten sowie Materialien, die natürliche Oberflächen imitieren, wie zerknittertes Papier, Sackleinen, Beton und Sand. Bei der Schlafzimmergestaltung sind versteckte Lichtquellen eine ideale Option. Dies können im Kopfteil des Bettes integrierte LEDs, Wandpaneele oder spezielle versteckte Nischen aus Gipskarton sein. Und um die Illusion eines in der Luft schwebenden Objekts zu erzeugen, werden sie zur Beleuchtung der Sockel von Betten, Kommoden, Schränken und Schränken verwendet.Eklektizismus liegt derzeit im Trend.Beliebt sind Modelle, die von den Ideen des High-Tech-, Art-Deco- und Jugendstilstils sowie klassischen Varianten inspiriert sind. Lichtquellen in Form von Halbkugeln und Kugeln mit mattem Finish (die ein angenehm weiches Licht erzeugen) sowie beleuchtete rechteckige und quadratische Wandpaneele liegen im Trend. Es lohnt sich auch, Lampen mit langen, dünnen Sockeln zu kaufen.Beleuchtung spielt heute eine wichtige Rolle im Sinne vonHightech und Minimalismus. Es handelt sich um ein innovatives Transformationsdesign aus Drähten und Glühbirnen. Oftmals lassen sich solche Produkte leicht modellieren und nehmen jede beliebige Form an, wodurch sie zu mobilen, tragbaren Objekten werden. Gleichzeitig erfreuen sich klassische Kronleuchter aus Kristall und Muranoglas nach wie vor großer Beliebtheit. Sie sehen in einem stilvollen, modernen Essbereich genauso gut aus wie in einem traditionellen Raum.Bei der Auswahl einer Lampe sollten Sie sich an folgender Regel orientieren: Sie muss zum Innenkonzept des Raumes passen und diesen harmonisch ergänzen.