Ist es auf kleinem und engem Raum möglich?eine Küche, ein Wohnzimmer, zwei Arbeitsbereiche und ein Schlafzimmer zu platzieren? Heute besuchen wir eine kleine italienische Wohnung, die einst ein richtiger Laden war Die Wohnung, die heute besprochen wird, befindet sich im Geschäfts- und Kulturzentrum Norditaliens - Turin. Kaum zu glauben, aber an Stelle dieses gemütlichen Mini-Lofts stand nach dem Gesetz des Stils früher ein Laden. Experten des Büros R3architetti verpflichteten sich, es in eine Wohnwohnung umzuwandeln. Die imposante Raumhöhe ermöglichte die Schaffung eines gemütlichen und funktionalen Lofts mit versteckten Aufbewahrungssystemen. Mal sehen, welche Tricks dieses italienische Interieur verbirgt, was hier anstelle von Möbeln verwendet wurde und wo die Küche versteckt war.
Funktionszonen
Die Fläche konnte gewinnbringend genutzt werden, weilhohe Decke. Dadurch war es möglich, die Räumlichkeiten in mehrere Ebenen zu unterteilen. Im unteren Teil befindet sich ein Badezimmer, eine Küche, ein Wohnzimmer mit einem kleinen Arbeitsbereich. Das Arbeitszimmer und das Schlafzimmer wurden in die obere Ebene verlegt. Das verbindende Glied zwischen den Ebenen ist eine Treppe ohne Geländer. Dieses Design wirft einige Sicherheitsbedenken auf, aber dieses Modell erzeugte die Illusion von Luftigkeit. Außerdem lebt hier ein junger Mann, der keine Angst hat, solche Treppen hochzusteigen. Im zweiten Stock gibt es zwei Zonen - einen Arbeits- und einen Schlafbereich. Sie sind durch eine Vorhangtrennwand aus dichtem Stoff voneinander getrennt. Das maßgefertigte Bett ist mit geräumigen Auszugsboxen zum Verstauen von Sachen und Bettwäsche ausgestattet.
Tageslicht und Strom
Der Eigentümer der Räumlichkeiten baut offenbar eine Karriere inBeleuchtungskugel. Vielleicht ist er erfolgreicher Manager einer Firma, die ungewöhnliche Lampenmodelle herstellt. Er hat viel Literatur zu diesem Bereich. Das Projekt wurde unter Berücksichtigung seiner Wünsche und natürlich mit gestalterischen Techniken entwickelt. Also wurde eine rationale Entscheidung getroffen - eine Hängelampe nicht in der Mitte des Raumes, sondern näher an der Wand aufzuhängen. Diese Technik ist gut für enge Räume geeignet, sie hilft, den Raum auszugleichen. Wir konnten das Tageslicht so sinnvoll wie möglich nutzen. Da sich ein Fenster im Bad befindet, war es angebracht, eine lichtdurchlässige Trennwand anzubringen, damit der Küchenbereich nicht zu dunkel wird. Die weiße Farbe, in der die alten Ziegelwände gestrichen sind, passt am besten in einen engen Raum mit einer solchen Beleuchtung.
Versteckte Lagersysteme und Möbel
Auf den ersten Blick scheint das Mini-Loft nicht zu habenPlatz für Lagersysteme, sie sind hier nicht sichtbar, weil sie geschickt getarnt werden könnten. So wurde beispielsweise ein Teil der Küche hinter einem Rollo versteckt. Dies ist insofern praktisch, als dass kein Durcheinander entsteht. Ja, und alles Überflüssige ist vor neugierigen Blicken verborgen, besonders wenn die Gäste angekommen sind. Für sie gibt es übrigens eine Sitzgelegenheit auf einem kleinen Podest. Anstelle von traditionellen Sesseln oder Ottomanen gibt es kleine Deko-Taschen. Unter dem Podest sind Schubladen versteckt. Offene Regale in Nischen sind eine hervorragende Lösung für enge Räume. Modulare Möbel werden auch als Aufbewahrungssysteme verwendet. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Lagerraum rationell zu organisieren. Beim Anblick dieser Wohnung kommt kein Chaos und Unordnung auf, und das alles dank gekonnt organisierter Lagersysteme und kompetenter Zoneneinteilung.
r3architetti.com