Innenraum einer Studiowohnung

Kleines Studio. Innenraum in Fotos

Mitarbeiter eines Unternehmens unter der Leitung eines berühmtenDer brasilianische Architekt Leandro Garcia entwickelte es unter dem Namen Água Verde. Auftraggeber für den Entwurf war eine ehemalige Ballerina, die diese bescheidene Wohnung mit einer Fläche von nur 30 Quadratmetern erwarb. Meter in Curitiba. Den Darstellern wurde die Aufgabe gestelltErweiterung der Grenzen des öffentlichen Bereichs, damit sich die Gäste der Wohnung wohl fühlen und sich darin frei bewegen können. Aus offensichtlichen Gründen mussten die Designer die Platzierung jedes Innenelements dreimal berechnen, um das optimale Ergebnis zu erzielen. Das Wohnzimmer und das Esszimmer teilen sich einen einzigen Raum.Der originale Camelo-Tisch von Ovo hilft, die damit verbundenen Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Eine Besonderheit des Camelo-Designs sind die höhenverstellbaren Beine, die eine Nutzung je nach Situation als Ess- oder Couchtisch ermöglichen. Zur Kücheneinrichtung gehört nur die ArbeitsausstattungAblagefläche und mehrere Schränke in einer Nische in der Wand gegenüber dem Schlafzimmer. Auf der rechten Seite führt eine Tür zum Badezimmer und zur Waschküche. Die Schürze über der Küchenarbeitsplatte ist ein abgedunkelter Spiegel, der die Illusion von zusätzlichem Volumen erzeugt. Auch ein gestreifter Teppich und kompakte Möbel tragen dazu bei, die Wohnung optisch zu vergrößern – ein Sofa ohne Armlehnen, flache Bücherregale und elegante Stühle aus der Essgruppe. Die Tür zum Schlafzimmer ist mit einem Schiebemechanismus ausgestattet.Im geöffneten Zustand verbirgt es sich hinter der Rückwand eines Hochregals, das fast den gesamten Raumumfang einnimmt. Das fast schon spartanische Schlafzimmerset umfasst neben dem Bett eine hochmoderne Stehlampe und einen niedrigen Hocker, der als Nachttisch dient. Der Innenraum wirkt insgesamt sehr gemütlich und einladend. Dieser Eindruck entsteht durch die Verwendung einer kontrastierenden Farbpalette mit hellen Akzenten. Fotos: Fran Parente.

Kommentare

Kommentare