Inspiration

Klein, ja udal: 8 Tipps zur Ausstattung eines kleinen Innenhofs

Sie wissen nicht, was Sie mit Ihrem kleinen Vorgarten machen sollen?heim? Kein Problem! Wir haben eine kleine Ideensammlung zusammengestellt, die Ihnen auf jeden Fall die Orientierung erleichtern wird. In letzter Zeit ziehen wir immer häufiger in die Ferne. Nur wenige Menschen können sich ein Anwesen mit eigenem Kirschgarten leisten, daher sind Stadthäuser mittlerweile sehr gefragt. Viele Menschen entscheiden sich nicht nur wegen der Kosten für diese Art von Landwohnungen, sondern auch in der Hoffnung auf einen Bonus – ein Stück Land. Es mag zwar klein sein, aber es gehört dir. Heute erklären wir Ihnen in unserem Material, wie Sie einen solchen Innenhof gestalten.

1. Erweitern Sie die Funktionalität

Selbst ein kleiner Raum sollte in Zonen unterteilt werden.Beispielsweise eignet sich ein nach Osten ausgerichteter Ort für ein gemütliches Frühstück, während Sie an einem vor neugierigen Blicken geschützten Ort einen Pavillon für den Empfang von Gästen bauen können.

2. Mehrstufige Beleuchtung

Kompetente Arbeit mit Licht ermöglichtSchaffen Sie nahezu mühelos die gewünschte Stimmung und Atmosphäre. Glücklicherweise gibt es jetzt Girlanden für die Straße und Lampen, die mit Solarenergie betrieben werden.

3. Machen Sie die Landschaft zu einer Erweiterung des Innenraums

Verwenden Sie die gleichen Farbtöne, Materialien und Dekorationsstile wie in Ihrem Zuhause, um Ihre Terrasse in eine Erweiterung Ihres Wohn- oder Esszimmers zu verwandeln.

4. Geometrie brechen

Durch „Ausschneiden“ des Territoriums und abwechselnde Beläge aus verschiedenen Materialien können Sie nicht nur die Form, sondern auch die Fläche des Raumes verändern.

5. Kontrast hinzufügen

Sie können auch darauf einen interessanten Raum schaffenkleine Fläche, und die Verwendung kontrastierender Farbtöne ist der beste Weg, dies zu erreichen. Für die Arbeit eignen sich nicht nur helle Gegenstände, sondern auch blühende Pflanzen.

6. Verwenden Sie Kübel statt Blumenbeete

Vor allem, wenn Sie lieber nicht mit dem Boden arbeiten und Ihre Umgebung gerne oft wechseln. In Gebieten mit regenreichem Klima werden Kübel und Töpfe ebenfalls bevorzugt.

7. Zeig dich

Besonders wichtig ist die Individualität eines auf bescheidener Fläche angelegten Gartens. Schließlich sollen sich Gäste nicht an schmale Wege und einen hohen Zaun erinnern, sondern an eine schmiedeeiserne Bank, einen Brunnen oder einen Steingarten.

8. Setzen Sie einen Akzent

Ein helles Detail wird Aufmerksamkeit erregen undlenken Sie die Aufmerksamkeit von der unglücklichen Form oder dem kleinen Bereich des Hofes ab. Der Akzent kann entweder ein ganzes Blumenbeet oder eine einzelne Pflanze sein (z. B. ein großer, mit Girlanden geschmückter Baum).indulgy.com, fullhdwals.com, austinoutdoorsman.com, cr3at.com, albydapress.com, rainforesttoday.com, lowes.com, evtiel.com

Kommentare

Kommentare