Eine kleine Wohnung ist kein Todesurteil, und darinSo findet alles, was Sie brauchen, immer einen Platz. Beispielsweise für den Essbereich. Lesen Sie unseren Artikel darüber, wie Sie es anordnen, wo Sie es platzieren und wie Sie es dekorieren. Das Leben in einer kleinen Wohnung ist immer ein Problem mit der Platzierung. Entweder sind zu wenige Räume vorhanden, um ein Wohnzimmer einzurichten, in der Küche ist nicht genügend Platz für einen Tisch für zwei Personen oder es gibt keine Sitzgelegenheiten für Gäste. Aber ist es wirklich so beängstigend? Wir glauben, dass sich auch in einer kleinen Wohnung immer Platz für einen gemütlichen und multifunktionalen Essbereich finden lässt. Und wir haben fünf Ideen, wie Sie das noch besser zur Geltung bringen können!
Tischbuch
Lösen Sie das Problem eines Essbereichs in einem kleinenIn der Küche oder im Wohnzimmer leistet ein praktischer Klapptisch gute Dienste. Im zusammengeklappten Zustand nimmt das Möbelstück nur wenig Platz ein. Bei Bedarf bietet er aber auch Platz für ein ganzes Festmahl. Und wenn Sie nicht viele Gäste haben oder im kleinen Familienkreis speisen möchten, lassen sich Klapptische jederzeit zur Hälfte aufklappen. Meinung der Redaktion:— Klapptische erfreuen sich bei Besitzern kleiner und großer Wohnungen seit langem großer Beliebtheit. Sie nehmen nicht viel Platz ein, gleichzeitig finden aber bequem 4 bis 12 Personen dahinter Platz.
Ein Tisch an einer Wand montiert
Eine andere Lösung ist ein Tisch, der anWand. Wenn Sie in Ihrer Wohnung keinen Platz haben, um einen Klapptisch aufzustellen, ist ein solcher Klapptisch die Antwort auf viele Fragen. Zusammengeklappt sieht es aus wie ein einfaches Brett an der Wand oder wie eine Tür an einem Hängeschrank. Aber wenn das Abendessen fertig ist, wird der Tisch sofort aufgestellt. Meinung der Redaktion:— Durch die Befestigung der Tischplatte an der Wand können Sie Platz sparen, der normalerweise von Tischbeinen eingenommen wird. Dank dessen kann ein solcher Tisch sicher in einem engen Durchgang oder in einer kleinen Küche aufgestellt werden.
Tisch auf Rädern
Es ist schwer, sich eine Wohnung vorzustellen, die nicht hatkein einziger Tisch. Warum also nicht einen Tisch auf Rollen anschaffen? Denn wenn plötzlich Gäste vorbeikommen, lässt sich ein solcher Tisch auch problemlos mitten im Raum platzieren. An anderen Tagen eignet es sich jedoch perfekt zum Arbeiten, Lernen oder als Ablage für Blumentöpfe.
Couchtisch mit Hebemechanismus
Moderne Möbel sind oftverwandelbare Möbel. Und wer keinen Platz für einen vollwertigen Essbereich hat, kann sich unsere Idee zunutze machen. Durch den Hebemechanismus im Couchtisch entsteht ein Ess- und Arbeitsbereich. Es ist praktisch und nimmt keinen Platz weg.
Transformator-Tische
Fortsetzung der Idee der Couchtische mit HebeMechanismus möchten wir Ihnen noch ein paar weitere Möglichkeiten zeigen. Im ersten Fall sind die Tischbeine höhenverstellbar, sodass Sie immer einen Tisch in der von Ihnen benötigten Höhe haben. Bei der zweiten Option handelt es sich wiederum um einen Couchtisch, bei dem jedoch beim Umwandeln nicht nur ein Teil der Tischplatte angehoben wird, sondern auch die Größe deutlich zunimmt.