Zu wenig Platz in Ihrem Wohnzimmer?Fühlen Sie sich durch den Platzmangel überfordert? Dann verraten Ihnen unsere Tipps, wie Sie das Wohnzimmer optisch erweitern können. Jeder möchte ein riesiges Luxushaus mit großen Zimmern haben, aber nicht jeder hat diese Möglichkeit. Der wahrscheinlich am häufigsten besuchte Ort im Haus ist das Wohnzimmer. Da die meisten Menschen hier viel Zeit verbringen, ist es wichtig, dass der Raum geräumig ist. Und viele Menschen fragen sich: „Wie kann man einen Raum optisch vergrößern?“ Schauen wir uns an, wie sich das erreichen lässt, auch wenn nicht viele Quadratmeter zur Verfügung stehen. 1. Die richtige Farbgebung Designer wiederholen oft, dass dunkle Farben in der Dekoration den Raum optisch verkleinern, während helle Farben ihn im Gegenteil vergrößern. Befolgen Sie diese Ratschläge unbedingt, dann können Sie nichts falsch machen. Sorgen Sie für Helligkeit an Decke und Wänden. Wählen Sie die Farbe Weiß. So verschwinden scheinbar die Grenzen Ihres Raumes und dieser wirkt luftig und hell. Eine weitere erfolgreiche Technik besteht in der Verwendung kühler Pastelltöne in Blau und Grün, die Objekte optisch weiter im Raum verlagern. 2.Multifunktionsmöbel + Verwandelbare Ein kleines Wohnzimmer stellt hohe Ansprüche an die Auswahl der Möbel. Um Platz zu schaffen, achten Sie auf multifunktionale Modelle. Wenn Sie ein Fan von etwas Neuem und Interessantem sind, verwenden Sie verwandelbare Möbel, um sowohl realen als auch optischen Platz zu sparen. So wird beispielsweise aus einem klein wirkenden Couchtisch ganz einfach ein vollwertiger Esstisch und aus einem Zeitschriften- und Bücherständer eine Sitzbank. 3.Gute Beleuchtung Das Klischee, dass eine helle Lichtquelle für einen kleinen Raum ausreicht, ist falsch. Designer glauben, dass es notwendig ist, mindestens drei Arten der Beleuchtung zu organisieren: allgemeine, lokale und dekorative. Licht von Stehlampen, Tischlampen, Wandlampen und mehrstufiger Beleuchtung verschiedener Zonen vergrößert den Raum optisch und lässt den Raum in neuen Farben erstrahlen. 4.Spiegel und reflektierende Oberflächen Eine effektive Möglichkeit, das Wohnzimmer optisch größer zu gestalten, ist die Verwendung von Spiegeln und reflektierenden Hochglanzoberflächen im Innenbereich. Darüber hinaus streuen Spiegel das Licht, was auch für kleine Räume eine gute Lösung darstellt. Beschränken Sie sich nicht auf gewöhnliche Wandspiegel. Eine interessante Lösung könnte ein Paravent mit Spiegeleinsätzen oder ein Couchtisch aus Glas sein, der nicht viel Platz einnimmt. 5. Möbel mit schlichten Linien Schlichte Linien sowie Ottomanen, Ständer und andere niedrige Möbel sehen in einem kleinen Wohnzimmer gut aus. 6.Präzise Proportionen: Wenn Sie große Gegenstände in einem kleinen Raum platzieren, entsteht ein Ungleichgewicht im Raum. Statt eines großen Sofas ist es besser, ein mittelgroßes und ein paar kompakte Sessel dazu zu kaufen. 7. Minimalismus Viele Menschen tätigen Impulskäufe. Allerdings sollten Sie nur die Dinge kaufen, auf die Sie wirklich nicht verzichten können. Bewahren Sie daher im Wohnzimmer am besten nur die Fotos und wichtigen Gegenstände auf, die Ihnen am Herzen liegen. Alles andere würde den ohnehin schon kleinen Raum nur unnötig vergrößern. 8. Vertikale Linien. Nicht nur im Wohnzimmer, sondern auch in jedem kleinen Raum ist es zur optischen Vergrößerung notwendig, Objekte zu platzieren, die den Blick nach oben lenken (wodurch die Illusion einer hohen Decke entsteht). Dies können beispielsweise schmale Ganzkörperspiegel, bis zur Decke reichende Vorhänge, die in einer versteckten Nische angebracht sind, oder hohe Stehlampen sein. pinterest.com, stylemotivation.com, casasugar.com, decorationadvisor.com