Ein langer schmaler Korridor oder ein unangenehmer kleinerQuadratisch – die beiden häufigsten Flurkonfigurationen in Standardwohnungen. Kann man etwas tun, um zu verhindern, dass das Verlassen des Hauses zum Albtraum wird? Natürlich – wir haben bis zu 30 wertvolle Ideen. Was bewahren wir im Flur auf? Oberbekleidung, am besten nur aus der aktuellen Saison. Schuhe – zum Ausgehen und für zu Hause, Taschen, Regenschirme, Hüte, Schlüssel und schließlich andere Kleinigkeiten. Manchmal sind es auch Fahrräder, Bücher, die in anderen Räumen keinen Platz fanden, Stromrechnungen und Zeitschriften. Oft steht im Flur eine Waschmaschine, für die im Bad kein Platz ist. Wenn dann inmitten all dessen noch mehrere Personen zusammenkommen und gleichzeitig das Haus verlassen wollen, sind Chaos und Ärger vorprogrammiert. Versuchen wir herauszufinden, was dagegen getan werden kann. Schauen Sie, die hellen Wände und Spiegel in diesem schmalen Flur erzeugen die Illusion von Großzügigkeit. Und ein schmaler Schuhschrank verbirgt alle Schuhe bis auf die wichtigsten – für die gab es neben der Tür einen Platz. Der Raum rund um die Haustür bleibt fast immer ungenutzt. Bei diesem Projekt wurde kein Zentimeter verschwendet – sogar Bücher, Schuhe und Taschen werden unter der Decke verstaut.
Wenn der Flur im zweiten Stock liegt,Wahrscheinlich empfinden Sie dies als zusätzliche Unannehmlichkeit. Der Raum darunter kann jedoch genutzt werden, um einen kleinen Kleiderschrank einzurichten und Dinge zu verstauen.
Mithilfe der Treppe können Sie die Aufbewahrung Ihrer Oberbekleidung sogar „nach Körpergröße“ organisieren. Erwachsene und Kinder haben ihren eigenen Platz.
Direkt auf den Treppenstufen können Regale Platz finden. Natürlich muss die Treppe hierfür breit genug sein.
Ein Eckschrank oder Eckregale sind das, was Besitzer kleiner Flure brauchen. Der gesamte nutzbare Raum wird genutzt, ohne dass die Personenansammlung andere beim Ein- und Aussteigen behindert.
Im Allgemeinen im Flur, wo wenig Platz ist, offenRegale sind im Vergleich zu einem Schrank eine Win-Win-Situation. Ja, in einem geschlossenen Schrank sind die Dinge versteckt und nicht im Weg, aber zum Öffnen und Schließen der Türen ist zusätzlicher Platz erforderlich.
Was es jedoch wert ist, versteckt zu werden, ist die Waschmaschine. Decken Sie es mit einem Vorhang ab, stellen Sie es in eine Nische oder nähen Sie zumindest eine praktische Abdeckung.
Lassen Sie Ihr Fahrrad nicht mitten im Flur stehen – montieren Sie Fahrradständer an einer freien Wand. Alles was Sie brauchen, sind ein paar starke Haken und ein wenig Mühe.
Lassen Sie die Kleidung und Schuhe im Flur innach einem logischen System, wie es zumindest am Eingang eines Kindergartens üblich ist: Jungen - links, Mädchen - rechts. So finden Sie alles, was Sie brauchen, schneller.
Gewöhnen Sie sich an, schmutzige Schuhe an einen besonderen Ort zu stellenseinem vorgesehenen Platz und hinterlässt keine Staubflecken im Flur. Das kann zum Beispiel eine Schale sein, die mit Kieselsteinen gefüllt ist – so wird der Boden deutlich sauberer.
Wichtig ist, dass im Flur ein Platz vorhanden ist, wo Kinder (und Erwachsene) sich zum Schuheanziehen hinsetzen können. Unter dieser Bank entsteht zusätzlicher Stauraum.
Lass es mehr Haken geben und lass sie seinbefinden sich auf verschiedenen Ebenen. Unten – für Taschen, auf Augenhöhe – für Oberbekleidung, höher – für Hüte. An einzelnen Haken können die immer verloren gegangenen aufbewahrt werden.
Mehrstufige Lagerung ist realRettung in einem kleinen Flur. Schauen Sie – hier ist Platz für Oberbekleidung, Schuhe, Hüte, Zeitschriften und Kleinigkeiten. Sogar eine Tafel für Notizen und ein kleiner Spiegel sind vorhanden. Und alles an nur einer Wand.
muss obligatorisch sein. Auch wenn es nur ein kleines bisschen ist, und zwar auf Gesichtshöhe, damit Sie vor dem Ausgehen noch schnell einen Blick auf sich werfen können. Und idealerweise sollte es lang und schmal sein, sodass Sie sich in voller Größe betrachten können.
Führt die Eingangstür direkt in den Wohnraum, empfiehlt es sich, den Eingangsbereich durch einen Paravent, einen Schrank oder Regale abzutrennen. Sonst nehmen Kleidung und Schuhe nach und nach das ganze Zimmer ein.
Wer ist am wichtigsten klar und zeitnahdas Verlassen des Hauses organisieren? Genau, Ihre schulpflichtigen Kinder. Es wäre praktisch, wenn es im Flur einen Platz für die am Vorabend gepackten Rucksäcke, einen wöchentlichen Stundenplan und eine Uhr zur Zeiterfassung gäbe.
Ungewöhnlich geformte Regale im Flur wirken hellund interessant. Zum Beispiel diese „Waben“ – darin können Sie sowohl kleine als auch größere Gegenstände, Bücher oder Schmuck und Armbanduhren aufbewahren, an die Sie sich kurz vor dem Ausgehen erinnern.
Schlicht, günstig, fröhlich und modisch – Holzkisten als Regal im Flur. Sie können sie verwenden, um jede beliebige Komposition zu erstellen, die zu Ihnen passt.
Machen sich mehrere Personen im Flur zum Abschied bereit, lohnt es sich, deren Aufenthaltsbereiche zu trennen. Geben Sie jedem einen eigenen Platz für Kleidung und Schuhe und lassen Sie jeden für die Ordnung verantwortlich sein.
Körbe sind eine vielseitige Aufbewahrungslösung, die schön und geräumig ist. Platzieren Sie sie dort, wo Unordnung entsteht. Korbweide, Stoff, Draht – sogar Metalleimer sind geeignet.
shelterness.com, pinterest.com
Was tun mit einem kleinen Saal: 30 wertvolle Ideen
