Selective Führungs

Was während der Mailänder Design Week zu sehen: 11 speichert - etk-fashion.com

1

Mailand wird nicht umsonst als anerkannte Hauptstadt bezeichneteinkaufen, aber dieser Titel ist nicht auf Mode beschränkt. Versteckt in den verwinkelten Gassen finden Sie hier Schätze an Designermöbeln und Luxusartikeln und Dekorationen. Während der Milan Design Week empfehlen wir dringend einen Besuch in einem unserer Showrooms Der Frühling ist in vollem Gange – ein sicheres Zeichen dafür, dass die Vorbereitungen für den iSaloni in Mailand auf Hochtouren laufen. Vom 12. bis 17. April gilt es, im Rahmen der Design Week nicht nur die interessantesten Ausstellungen und Events zu besuchen, sondern auch die besten Mailänder Showrooms und Boutiquen zu besichtigen. Wir haben für Sie eine Liste mit 11 Stores zusammengestellt, die von Liebhabern von Design und einfach schönen Dingen nicht übersehen werden sollten. Bottega Veneta Bottega Veneta ist eine weltbekannte Luxus- und Ledermarke, also können wir nicht anders, als damit anzufangen. Im Mailänder Showroom, der sich in einem alten Palazzo befindet, finden Sie Wohnaccessoires, Lampen und Möbel sowie das atemberaubende Interieur, das das Konzept und den Geist der Marke perfekt widerspiegelt. Adresse: Via Sant'Andrea, 15.Fornasetti Bei der Erwähnung von Fornasetti denkt man sofort an die berühmte Beckenkollektion. Diese Marke bietet jedoch noch viele weitere interessante Dinge für zu Hause und natürlich einfach nur das Interieur genießen: Rote Wände und ausgefallene Gemälde in vergoldeten Rahmen ähneln eher einer soliden Galerie als einem Showroom. Adresse: Corso Giacomo Matteotti, 1 / A.Nilufar 1979 gegründet, ist Nilufar heute ein selbstbewusster Marktführer in der Designwelt. Im Mailänder Showroom, stilisiert als Industrielager, finden Sie fast jedes Produkt für Ihr Zuhause: von luxuriösen Betten bis hin zu Spiegeln, Vasen und Figuren. Adresse: Viale Vincenzo Lancetti, 34.Richard Ginori Der Name Richard Ginori ist eng mit der Geschichte des italienischen Porzellans verbunden. Die Manufaktur Richard Ginori existiert seit fast 300 Jahren und ist in dieser Zeit so berühmt geworden, dass die Italiener oft jedes elegante Porzellangeschirr, das nicht einmal zu dieser Marke gehört, „ginori“ nennen. Was die Originalprodukte angeht, können Sie im Geschäft auf dem Markusplatz eine Vielzahl von handbemalten Gerichten finden und sowohl ein ganzes Service als auch einzelne Dinge kaufen: zum Beispiel einen Teller oder eine Terrine mit dem berühmten Frutti Italiani-Ornament (Zeichnung von Pflaumen , Äpfel und Feigen ). Adresse: Markusplatz, 3.Spazio Pontaccio Die Designboutique Spazio Pontaccio ist atemberaubend, sobald Sie die Schwelle überschreiten. Sie können es nur wegen eines faszinierenden Interieurs besuchen, aber höchstwahrscheinlich werden Sie sich hier etwas für das Interieur ansehen, an dem Sie arbeiten. Von Sofas mit klaren, lakonischen Formen und Kunstwerken bis hin zu Marmorkrügen und Teesets finden Sie hier beides und gleichzeitig durchdrungen von der Philosophie der Gründer, die besagt, dass Design und Leben untrennbar miteinander verbunden sind. Adresse: Via Pontaccio, 18.Galerie BassamFellows Die Galerie BassamFellows Lifestile wurde 2014 in einem der schönsten Viertel Mailands eröffnet - dem Stadtteil Brera im historischen Zentrum der Stadt. Ein Besuch lohnt sich schon allein deshalb, weil die berühmte Pinacoteca Brera, die Akademie der Schönen Künste, das Astronomische Observatorium und der Botanische Garten nur einen Steinwurf entfernt liegen. Und natürlich müssen Sie auch in die Galerie selbst schauen: Hier finden Sie die größte Auswahl an Möbeln und Wohnaccessoires der Marke BassamFellows. Adresse: Via Varese, 14.Carlo Moretti Die Fabrik Carlo Moretti wurde 1958 von den Brüdern Carlo und Giovanni Moretti gegründet. Die Spezialisierung des Unternehmens wurde zunächst auf Luxusglasprodukte definiert. Heute findet man im Mailänder Showroom, der 2014 während des Internationalen Möbelsalons eröffnet wurde, unglaublich schöne Gläser, Geschirr und Glasskulpturen. Adresse: Via della Spiga, 48.BDDW Neben italienischen Herstellern erobern auch ausländische Marken aktiv den Mailänder Markt. So hat zum Beispiel kürzlich der amerikanische Möbelkonzern BDDW seinen zweiten Store (und den ersten außerhalb von New York) in dieser Stadt eröffnet. Hier finden Sie das Markenzeichen der Marke - Holzmöbel sowie Textilien und Accessoires. Adresse: Via Santa Marta, 21.Taschen Wir haben uns entschieden, das Unternehmen der Designer-Showrooms mit der Buchhandlung Taschen zu verwässern. Der renommierte deutsche Verlag ist spezialisiert auf Kunstalben und Bücher zu Fotografie, Film, Musik, Design und Architektur. Jedes Buch dieses Verlags wird nicht nur für Designer und Kunstliebhaber nützlich sein, sondern zweifellos jedes Bücherregal schmücken. Adresse: Via Meravigli, 17.Rossana Orlandi Die Rossana Orlandi Gallery wurde 2002 in einer ehemaligen Krawattenfabrik eröffnet. Heute ist es nicht nur ein Showroom, sondern auch eine besondere autarke Welt, in der der berühmte Galerist neue Talente entdeckt und ihnen eine Eintrittskarte in die glänzende Zukunft des Designs gibt. Es lohnt sich, hierher zu kommen, um erstens ungewöhnliche und nicht im Umlauf befindliche Gegenstände und Accessoires für das Haus zu bewundern, und zweitens, um nicht die Gelegenheit zu verpassen, mit ihren Autoren zu kommunizieren, die oft in der Nähe ihrer Ausstellungen zu finden sind. Adresse: Via Matteo Bandello, 14/16.Minotti Cucine Minotti Cucine ist Naturstein und Minimalismus mit einem authentischen italienischen Touch. Es lohnt sich zumindest, hierher zu gehen, um zu verstehen, warum viele Leute verrückt nach diesen Küchen sind. Außerdem ist Ihnen eine Impfung puren Minimalismus garantiert – das Innere des Showrooms ist bis zum Unmöglichen lakonisch. Und fast täglich während der Messewoche kann man hier mit dem Gründer und Inhaber der Marke – Alberto Minotti, einem charismatischen und überraschend talentierten Mann – sprechen. Adresse: Via Larga, 4.

Kommentare

Kommentare