Türen

Schalldämmung von Innentüren mit eigenen Händen: die Nuancen bei der Arbeit

1

Eigentümer ihrer eigenen Wohnungen stehen oft vor der TürLärmproblem. Und wenn Straßenlärm durch die Installation von hochwertigen Doppelglasfenstern beseitigt werden kann, ist Innenlärm nicht zu vermeiden: Familienmitglieder leben ihr eigenes Leben. Jemand möchte Musik spielen, manche mögen lautstark für sein Lieblingsteam wühlen, und einige treten in eine lebhafte Debatte mit dem Fernsehen über Politik ein. Das Problem, Streitigkeiten zu vermeiden, wird helfen, die Schalldämmung von Innentüren mit eigenen Händen zu lösen. Diese Arbeit ist nicht die schwierigste und wird mit dem richtigen Ansatz nicht verlängert. Schema der Schalldämmung von InnentürenSchema der Schallschutz Innentüren. Verschiedene Türmodelle sorgen für eine Qualität wie Schalldämmung. Zum Beispiel:

  • hohl und metallisch reflektieren Töne und schwingen mit, so dass sie schlecht für Störgeräusche sind;
  • das Design der Innentür mit Glaseinsätzen ist nicht gut für die Schalldämmung;
  • Türen aus Kunststoff - es ist nur ein "Shutter" des Raumes, der keine nützlichen Funktionen hat;
  • Die beste Rauschunterdrückung wird als Array erkannt, aber das Problem ist, dass es ein recht teures Vergnügen ist.

Wie können die Türen bestimmter Modelle unabhängig voneinander schalldicht gemacht werden?

Klassifizierung von Türen aus verschiedenen Gründen. Wenn Sie mit Metalltüren arbeiten, müssen Sie zuerst auf die Lücken zwischen Innentüren und Wänden achten. Im Idealfall sollten sich zwischen der Leinwand und der Schachtel keine Risse befinden. Dies ist in der Phase der Installation der Tür und ihrer Neigungen vorgesehen. Fällt die Einbauqualität merklich aus, sollte die Schalldämmung mit einem Spalt- und Dichtspaltaufriss beginnen. Die Arbeit wird mit Hilfe von Montageschaum und Gummidichtmasse durchgeführt. Das Dichtmittel wird gleichmäßig um den Türblattumfang verteilt, trocknen lassen und die Reste mit einem Messer abgeschnitten. Typischerweise sieht die Konstruktion einer Metallinnentür kein einschichtiges Eisengewebe vor, da ansonsten die zweite Schicht mit Hilfe von Span- oder Faserplatten erhöht wird. Die fertige Tür enthält Wellpappe in der Mulde der Leinwand, die der Ladung nicht mit Schall standhält. Folglich wird der Karton durch etwas dichteres ersetzt - Mineralwolle, Schaum oder Proteine. Dazu wird der Schalldämpfer für die Innentür in die gewünschte Form geschnitten und mit Hilfe von Klebemassen mit einem Steg verbunden. Um es zu schneiden, ist es notwendig, dass das Material auch mit Mühe dicht eindringt. Nach dem Einlegen wird die Leinwand mit einer Schicht Faserplatte oder Gipskarton (für die Weiterverarbeitung) genäht. Oft wird ein folienbasiertes Material verwendet, um Schall zu reflektieren. Es ist Gummi Seite auf die Leinwand geklebt, und dies beeinflusst in gewisser Weise die Töne: die Folie wird nicht verpassen oder wird minimale Durchdringung von Klängen machen. Aber diese Installation erfordert zusätzliche Maßnahmen: Abdichtung um den Umfang, zapenivanie Risse, im Allgemeinen alles, was oben geschrieben wird. Installation von Innentürzubehör.Bei Türen mit Glaseinsätzen haben die Gläser selbst einen hohen Geräuschpegel. Wurde das Design von Innentüren bereits verwendet, dann haben die Glaseinsätze ihre Stabilität verloren. Versiegeln Sie sie, indem Sie sie mit einem transparenten Silikondichtmittel aus den Öffnungen entfernen. Wenn Sie in die Tür hineinschauen, können Sie sich vergewissern, dass kein Schalldämpfer vorhanden ist. Daher wird innen eine weiche Dichtung gelegt - Watte, Schaumgummi und so weiter. Dann müssen Sie sehr vorsichtig einen dünnen Streifen der Zusammensetzung um den Umfang der Einsätze auftragen und das Glas sofort wieder einsetzen, bis es trocknet. Danach wird die überschüssige Dichtmasse vorsichtig mit einem Messer entfernt. Mehr noch, ohne das Erscheinungsbild von Innentüren mit Glaseinsätzen zu stören, kann nichts getan werden. Die Selbstmontage von hohlen Innentüren unterscheidet sich nicht von anderen Technologien. Außer dass der Arbeitskomfort steigt. Entfernen Sie dazu eine der Leinwände und füllen Sie den Raum mit einem Dichtmittel. Materialien auf Basis von Styrol und Polystyrol haben sich in ihrer Schallabsorptionsfunktion als hervorragend erwiesen. Ihre Blätter können einfach in die gewünschte Form geschnitten und in die Sektoren der Leinwand eingefügt werden. Sie können Kleber verwenden oder darauf verzichten, wenn die Teile "Rücken an Rücken" sind. Rauschen wird das Array nicht durchdringen, aber hier gibt es eine Falle - eine Schwelle. Der Abstand zwischen Box und Boden lässt alle Wünsche nach Geräuschfreiheit zunichte. Am Ausgang wird die Installation einer Gummischwelle verwendet. Übrigens kann und sollte es auf jedes Design angewendet werden. Die Schwelle kann automatisch sein: Wenn die Türen geöffnet sind, verschwindet sie in der Leinwand und erscheint umgekehrt, wenn die Tür geschlossen wird. Zurück zum Inhaltsverzeichnis</a>

Nuancen bei der Schalldämmung

Vereinfachtes Schema der SchalldämmungMaterial. Fast immer wird beim Einbau von Innentüren mit eigenen Händen ihr ursprüngliches Werks-Look verletzt. Daher sollte bereits beim Kauf auf das Vorhandensein einer Schalldämmung geachtet werden. Sonst lässt sich selbstständiges Arbeiten nicht vermeiden, und es ist keine Tatsache, dass es effektiv sein wird. Nach der neu zusammengebauten Struktur wird die Tür schwerer, daher müssen auch die Schwenkmechanismen und Befestigungselemente verstärkt werden. Dies zu vernachlässigen ist mit einer Schrägstellung oder Konvergenz von Türen behaftet. Wenn Sie den Raum mit Innenwolle oder Polyesterwatte füllen, müssen Sie die Schlösser und Schließvorrichtungen vor dem Eindringen von Fasern oder Partikeln schützen, die die freie Bewegung des Schlosses weiter behindern können. Auch bei Verstopfung lohnt es sich, mit dem Dichtmittel vorsichtig zu sein. Andernfalls müssen Sie es auch ändern. Zurück zum Inhaltsverzeichnis</a>

Tricks für Schallschutz Innentüren

Sie können den Geräuschhintergrund ändern und mit Hilfe vonDesign-Lösung. Zum Beispiel ist es möglich, Türen mit schönem Material mit Haut oder Dermatom zu umschließen. Besonders diese Technik ist gut für Metallkonstruktionen: Die Haut spielt die Rolle eines Stoßdämpfers und die Türen selbst erzeugen keinen zusätzlichen Lärm beim Zuschlagen. Und die Polsterung kann die Folgen eines erfolglosen Einbaus von Schallschutztüren mit Glaseinsätzen oder Schäden an anderen Modellen verdecken, weil der Neukauf mit erheblichem Aufwand verbunden ist. Sie können Komfort für Ihr eigenes Leben schaffen. Dies gilt nicht nur für das Thema Schallabsorption, sondern auch für die Reparatur zuhause. Verfügbare Empfehlungen und illustrative Beispiele werden ihre Arbeit machen, und Sie können die Ergebnisse Ihrer eigenen Arbeit in einer gemütlichen und ruhigen Unterkunft genießen. </ ul>

Kommentare

Kommentare