Vliestapeten - das ist Material fürWandverkleidungen, hergestellt und geliefert in Rollen. Ihr Aufbau besteht aus zwei Schichten: dem eigentlichen Vliesmaterial und einer Polymerbeschichtung. Letzterer dient als Schutz und gewährleistet die Abwaschbarkeit der Tapete. Diese Tapetenart wird auf Zellulosebasis hergestellt. Vliestapeten zählen zu den „atmenden“ Materialien, nehmen also keine Gerüche auf.Der Schichtaufbau einer Vliestapete.Da die Kosten für Vliesprodukte erheblich sind, müssen einige Punkte bekannt sein, die bei der Auswahl und dem Kauf berücksichtigt werden. Im Folgenden besprechen wir, wie man Vliestapeten verklebt.
Vorbereitung der Wandoberfläche zum Kleben
Schema zum Aufkleben von Vliestapeten.Das Verkleben von Vliestapeten erfordert eine besondere Ebenheit der Wände, sowie deren Glätte, Trockenheit, Festigkeit und Sauberkeit. An der Wand dürfen keine abblätternden Beschichtungen, Fettflecken, Spuren von altem Kleber oder Schimmel zu sehen sein. Frisch verputzte Flächen benötigen Zeit zum Trocknen. Anschließend kann eine Grundierung aufgetragen werden. Vor dem Verkleben analysieren Fachleute die Beschaffenheit der zu verklebenden Fläche. Es gelten:
- testen durch Einweichen;
- Proben mit Kratzen;
- Testen mit Klebeband;
- Bestimmung der Alkalität von Beschichtungen.
Führen Sie dann die erforderlichen Arbeiten durch, damitum die für die Verklebung erforderlichen Oberflächenqualitäten zu erzielen. Die Richtigkeit der Tätigkeiten in dieser Phase ist der Schlüssel zur einwandfreien Ausführung der Klebearbeiten. Dieser Schritt ist der arbeitsintensivste, aber es hängt viel davon ab. Die Hauptsache hier ist also - Sparen Sie nicht für alle Verfahren Zeit und Mühe. Zurück zum Inhalt</a>Der Prozess des Aufklebens von VliestapetenWerkzeuge zum Kleben von Vliestapeten.
Zurück zum Inhalt</a>
Mögliche Schwierigkeiten beim Kleben
Auch Profis haben oft Problemegewisse Schwierigkeiten beim Einkleben von Vliestapeten. Für das qualitativ hochwertige Bekleben so komplexer Bereiche wie Fensternischen, Türöffnungen, Innen- und Außenecken sowie Rundbögen ist es wichtig, die Feinheiten der Klebetechnik nicht nur zu kennen, sondern auch zu beherrschen. Garantie für die erfolgreiche Durchführung des Prozesses ist eine ausgezeichnete Kenntnis der Tapetenarten und -eigenschaften, der Klebstoffe sowie der Methoden der Untergrundvorbereitung. Echte Tapeziermeister beherrschen dies alles in Perfektion. Vliestapeten sind sehr pflegeleicht: Sofern keine nennenswerten Verschmutzungen vorliegen, können sie mit einem Lappen gereinigt oder abgesaugt werden. Wenn die Oberfläche geändert werden muss, lässt sich diese Beschichtung problemlos entfernen. Das Entfernen der Tapete erfolgt „trocken“, d.h. durch Abreißen in einem Stück. Vliestapeten sind langlebig, schön und sicher. Sie lassen sich ganz einfach verkleben.