Wände

Klebrige Papiertapete an der Wand mit Ihren eigenen Händen

— ein mühsamer Prozess.Heutzutage gibt es verschiedene Arten von Papiertapeten. Grundlegend — Dabei handelt es sich um gewöhnliche Papiertapeten, Tapeten mit einer doppelten Papierschicht vom Typ „Duplex“, Vinyltapeten auf Papierbasis.Schema der Berechnung der Fläche des Raumes zum Kleben von TapetenSchema zur Berechnung der Raumfläche zum Tapezieren.Alle aufgeführten Typen können nach dem gleichen Prinzip an die Wand geklebt werden. Es ist jedoch lediglich erforderlich, die Oberflächen richtig vorzubereiten, Hilfsmaterialien auszuwählen und bei der Arbeit auch einige Feinheiten zu berücksichtigen.

Vorbereitung von Werkzeugen

Bevor Sie mit der Vorbereitung von Oberflächen undBeim Kleben von Tapeten müssen Sie alle Werkzeuge und Materialien kaufen und vorbereiten. Wenn Sie alles zur Hand haben, wird Ihre Arbeit einfach und interessant sein. Schauen Sie sich daher die ungefähre Liste der notwendigen Werkzeuge an, wie zum Beispiel:Wände für das Tapezieren vorbereiten.

  • spezieller Kleber für Tapete;
  • Kleber PVA;
  • Bürste zum Auftragen von Klebstoff;
  • Schreibwaren Messer;
  • Bleistift und Lineal;
  • zwei abnehmbare weiche Lumpen;
  • Roller aus Schaumgummi;
  • Schere;
  • Stick zum Umrühren des Leims.

Besonderes Augenmerk sollte auf die Akquise gelegt werdenVorbereitung des Klebers. In der Regel liegt jedem Kleber eine Anleitung bei, aus der hervorgeht, für welche Tapetenarten er verwendet werden kann. Für gewöhnliche dünne Papiertapeten reicht der einfachste Kleber. Duplex- und Vinyltapeten auf Papierbasis erfordern jedoch die Zugabe von PVA-Kleber zum Hauptkleister. Als nächstes wird die Mischung gerührt und hineingegossen. Verdünnen Sie den Kleber einfach unmittelbar vor der Hauptarbeit. Zurück zum Inhalt</a>

Oberflächenvorbereitung

Jetzt geht es an die Arbeit.Zuerst müssen Sie die Oberflächen vorbereiten. Je besser Sie dies tun, desto besser wird das Endergebnis sein. Gehen Sie daher verantwortungsvoll mit diesem Vorgang um. Entfernen Sie zunächst die alte Beschichtung vollständig und entfernen Sie losen Putz. Als nächstes müssen Sie die Wand restaurieren. Tragen Sie unabhängig von der Oberfläche zunächst eine großzügige Schicht Grundierung auf. Versuchen Sie, es in alle Poren zu bekommen. Wenn die Grundierung getrocknet ist, schließen Sie alle sichtbaren Risse und Rillen mit Gips ab. Decken Sie die Wand nach dem Trocknen mit Spachtelmasse ab. Versuchen Sie, die Spachtelmasse in einer dünnen, gleichmäßigen Schicht aufzutragen und achten Sie dabei besonders auf die Vertiefungen.Schema zum Kleben von Tapeten in den Ecken.Nachdem die Spachtelmasse getrocknet ist, behandeln Sie die Oberfläche erneut mit einer Grundierung. Bei der Wandverkleidung in Feuchträumen ist besondere Vorsicht geboten und eine spezielle Grundierung für feuchte Wände zu verwenden. Jetzt müssen Sie nur noch warten, bis die Grundierung getrocknet ist. In der Zwischenzeit können Sie mit der Vorbereitung der Tapete beginnen. Messen Sie die Höhe der Wände und die Breite jeder Wand. Addieren Sie ca. 10 cm zur Höhe für Aufmaße hinzu (je schiefer die Wand, desto größer die Aufmaße). Und die Breite der Leinwand entspricht der Breite der Rolle. Die Breite aller Wände geteilt durch die Breite der Rolle ergibt die Anzahl der Streifen für den Raum. In diesem Fall können Sie Fenster- und Türöffnungen abziehen &#8212; dort wird der Verbrauch deutlich geringer sein. Nehmen Sie anschließend mit Lineal und Bleistift Maß auf der Rückseite der Tapete und schneiden Sie identische Stücke aus. Bereiten Sie den Boden vor: Waschen Sie ihn gründlich, befreien Sie ihn von unnötigen Gegenständen und Möbeln und wischen Sie ihn trocken. Wenn der Boden über eine gute Beschichtung verfügt, empfiehlt es sich, ihn mit einem Stück Polyethylen zu schützen, um ihn nicht durch Kleber zu verschmutzen. Zurück zum Inhalt</a>

Der Prozess der Wandtapete

Beginnen Sie nun mit der Hauptarbeit.Schließen Sie alle Fenster und Türen, bereiten Sie eine Paste vor, mischen Sie diese gründlich und lassen Sie sie für die erforderliche Zeit einwirken. Entscheiden Sie gleich, aus welchem ​​Winkel Sie kleben möchten. Werfen wir nun einen Blick auf die Feinheiten des Klebens dünner Papiertapeten sowie Duplex- und Vinyltapeten. Zurück zum Inhalt</a>

Dünne Papiertapete

Werkzeuge zum Tapezieren.Das Anbringen von Papiertapeten ist sehr einfach. Zuerst wird der Kleber in einer dünnen Schicht auf die Wand aufgetragen, anschließend wird die Leinwand schnell beschichtet, wobei besonderes Augenmerk auf die Ecken und Kanten gelegt wird. Die Platte wird von oben nach unten an der Wand angebracht. Es empfiehlt sich, die Leinwand von unten durch einen Helfer abstützen zu lassen, damit sie beim Nivellieren oben nicht festklebt. Wenn die gesamte Leinwand an der Wand haftet, beginnen Sie, sie mit einer Rolle zu nivellieren und Luftblasen von der Mitte zu den Rändern zu treiben. Bestreichen Sie gleichzeitig die getrockneten Kanten mit Leim und drücken Sie sie fester an die Wandoberfläche. Sobald dies erledigt ist, entfernen Sie mit einem Universalmesser alle überschüssigen Rückstände an der Unterseite, die Sie für die Nahtzugaben hinterlassen haben. Alle nachfolgenden Blätter werden überlappend verklebt, wobei etwa 0,5–0,8 cm des vorherigen Blattes eingefangen werden. Das Kleben ist fertig! Öffnen Sie etwa einen Tag lang keine Fenster oder Türen, bis die Laken ausgehärtet sind. Zurück zum Inhalt</a>

Duplex- und Vinylfolien

Kommen wir nun zu den Feinheiten der Arbeit mit VinylTapeten und Duplexblätter auf Papierbasis. Die Blätter werden auf die gleiche Weise vorbereitet. Aber dann ist die Arbeit etwas anders. Die Wand wird großzügig mit Leim bestrichen &#8212; das ist eine wichtige Bedingung. Während eine Person die Wand beschichtet, beschichtet ein Assistent die Leinwand. Die Leinwand ist beschichtet und gefaltet, so dass sie eingeweicht werden kann. Je dicker das Papier ist, desto länger dauert das Einweichen. Aber nie länger als 5-7 Minuten. Anschließend wird die Leinwand wie gewohnt aufgeklebt, nivelliert und von unten zugeschnitten. Die folgenden Platten werden durchgehend verklebt, da eine zuverlässige Verbindung überlappend nicht möglich ist und das Ergebnis nicht so schön wird. Allerdings können im Gegensatz zu Vinyl nur Duplex-Tapeten überlappend verklebt werden, wenn diese nicht so dünn sind. Wenn Sie einen Teil der Wände um die Öffnungen kleben, müssen Sie Plattenstücke in den erforderlichen Größen ausschneiden. Die Papiertapete ist komplett fertig! Jetzt sieht man, dass nicht alles so schwierig ist, wie es scheint, und in vielerlei Hinsicht sogar spannend.

Kommentare

Kommentare