Möbel

Holztisch mit eigenen Händen: Knüppel, Montage von Teilen

Mit eigenen Händen einen Tisch aus Holz zu bauen, ist nicht so einfachschwierig, diese Arbeit kann mit der gebotenen Sorgfalt auch von einem Anfänger erledigt werden. Wenn Sie einen Tisch mit Standardparametern wählen, entstehen bei der Herstellung keine komplizierten Probleme. Bevor Sie einen Tisch herstellen, müssen Sie sich für dessen Aussehen und Design entscheiden.Tisch-MontageschemaTischmontagediagramm.

Materialien und Werkzeuge

Dazu benötigen Sie:

  • kann nicht;
  • Eurofaner;
  • sah;
  • Schleifmaschine;
  • Schleifpapier;
  • elektrische Bohrmaschine;
  • Lösungsmittel;
  • Kleber Tischler;
  • Schraubendreher;
  • selbstschneidende Schrauben;
  • Bürste;
  • Lack;
  • Handschuhe Arbeiter;
  • Gläser;
  • Niveau;
  • Gon;
  • Roulette;
  • bleistift

Diagramm zur Tischplattenherstellung.Wählen Sie am besten Kiefern- oder Fichtenholz und achten Sie darauf, dass das Holz trocken ist. Ein Produkt aus schlecht getrocknetem Holz kann anschließend austrocknen, Risse bekommen oder durch Größenveränderungen an Stabilität verlieren. Vorzugsweise wählt man Kiefer oder im Extremfall Fichte, Kiefer lässt sich aber viel einfacher verarbeiten. Die Beschaffenheit der Kiefer ist optisch angenehmer als die der Fichte. Tische werden oft aus Nussbaum oder Eiche gefertigt, allerdings ist dieses Holz nicht überall erhältlich. Wenn der Tisch aus unbehandeltem Holz besteht, muss er bis zu diesem Zeitpunkt zusammengebaut und ohne Lackierung trocknen gelassen werden. Fichten- und Kiefernholz hat einen Harzgehalt, der vor Arbeiten und Schlussanstrichen entfernt werden muss. Dies geschieht mit einer großen Menge Lösungsmittel oder Testbenzin und vielen Lappen. Dieser Vorgang muss außerhalb von Wohngebäuden durchgeführt werden, da der Geruch sehr stark sein wird. Bei solchen Arbeiten in Innenräumen besteht Brandgefahr. Zurück zum Inhalt</a>

So erstellen Sie eine Tabelle &#8212; Leerzeichen

Möglichkeit zur Befestigung von Tischbeinen.Sie müssen die Beine aus dem Holz vorbereiten und alle 4 Teile gleich machen. Zwischen den Beinen sind quadratische Würfel und Querstangen angebracht, die der Struktur Stabilität verleihen. Ohne sie hinzuzufügen, brechen die Beine sehr leicht. Für die Beine können Sie vorgefertigte Baluster erwerben, die häufig in Baumärkten erhältlich sind. Sie müssen sie sorgfältig auswählen, da alle vier Tischbeine gleich sein müssen und die Tischplatte eben bleiben muss. Die Tischplatte kann rund sein; diese Variante eignet sich sehr gut für einen Esstisch. Damit ein solcher Tisch aber in den Innenraum passt, muss der Raum geräumig genug sein, sonst nimmt der Tisch viel Platz ein. Für Esstische werden häufig ovale Tischplatten verwendet; an einem solchen Tisch können mehr Personen Platz finden. Ovale und runde Tische wirken auf viele harmonischer und das Problem scharfer Ecken entfällt, wenn kleine Kinder im Haus sind. In Kombination mit Eckküchenschränken sind kleine Tische üblich. Runde und ovale Tische schaffen eine gemeinschaftliche Atmosphäre für die Sitzenden.Zeichnung eines Couchtisches.Die häufigste Option &#8212; quadratische und rechteckige Arbeitsplatten. Je nach Größe und Farbe sind sie für jedes Interieur geeignet und passen in jeden Raum. Schiebetische sind sehr praktisch, sie nehmen wenig Platz ein, lassen sich aber bei Bedarf auf eine große Größe erweitern und bieten Platz für viele Gäste. Obwohl diese Tabellen universell sind, ist dieser Faktor nicht für jeden geeignet. Im Streben nach Individualität stellen die Eigentümer Arbeitsplatten aus verschiedenen Materialien her, darunter auch Schnitte aus dicken Bäumen. Ein Tisch aus beliebigem Holz wird mit eigenen Händen aus Rohlingen zusammengebaut, die im Voraus vorbereitet werden müssen. Für ihre Herstellung wird je nach Vorliebe des Handwerkers meist eine Stichsäge oder Säge verwendet. Bevor Sie die Teile absägen, müssen Sie genaue Berechnungen durchführen und die Schnittlinien mit Winkel und Bleistift markieren. Gleichmäßige Winkel sind bei der Herstellung von Teilen sehr wichtig, da ohne sie die Verwendung des gesamten Produkts unpraktisch wäre. Für Anfänger im Tischlerhandwerk empfiehlt es sich bei der Bearbeitung von Holz mit eigenen Händen, mit Rand zu schneiden, um anschließend die Rundung abzuschleifen, ohne das Gesamtbild der Struktur zu beeinträchtigen. Wenn ein Holztisch alle Teile hat, wird vor dem Zusammenbau jedes einzelne geschliffen und geschliffen, bis es völlig glatt ist. Alle Aussparungen mit Rissen, falls diese während des Prozesses entstehen, müssen verspachtelt werden. Der Prozess, mit dem Sie einen Tisch herstellen möchten, kann in zwei Kategorien unterteilt werden: Vorverarbeitung und Endbearbeitung. Zurück zum Inhalt</a>

DIY-Tisch &#8212; Zusammenbau von Teilen

Diagramm eines klappbaren Büchertisches.Montage von Fertigteilen &#8212; der einfachste und zugleich wichtigste Vorgang für jemanden, der sich entscheidet, einen Tisch aus Holz herzustellen. Handwerker empfehlen, die Werkstücke vor dem Zusammenbau zu streichen und zu lackieren, um die Innenteile nicht unbeschichtet zu lassen. Zuvor ist jedoch eine Probemontage erforderlich, um eventuell auftretende Ungenauigkeiten zu korrigieren. Es wird empfohlen, erst danach zu lackieren oder zu streichen. Nach der ersten Lackschicht wird die Oberfläche meist sehr rau, da alle Holzfasern zu Berge stehen. Daher ist es nach dem Trocknen der ersten Schicht erforderlich, alle Oberflächen noch einmal gründlich anzuschleifen und erneut zu lackieren. Manchmal muss dies zweimal durchgeführt werden. Am bequemsten ist es, die Teile mit selbstschneidenden Schrauben oder Euroschrauben zu befestigen. Damit sich der Holztisch nicht von der Werksversion unterscheidet, empfiehlt es sich, die Befestigungsköpfe mit speziellen Stopfen zu verschließen. Sie werden zusammen mit anderen Accessoires in Möbelgeschäften verkauft und können individuell passend zu jedem Holzton ausgewählt werden. Die Beine werden von innen mit selbstschneidenden Schrauben an der Tischplatte befestigt. Die erforderliche Festigkeit erhält der Unterkasten dadurch, dass das Holz an den Längsteilen eine horizontale Struktur aufweist. Zurück zum Inhalt</a>

Wie man mit eigenen Händen einen Tisch baut &#8212; Abschlussbeschichtungen

Sie müssen die Verarbeitung selbstgebauter Möbel abschließendurch Auftragen einer Endbeschichtung auf die Oberfläche. In der Regel handelt es sich dabei um Lack, Beize oder Farbe. Alle diese Optionen funktionieren sehr gut, und für welche man sich entscheidet, muss jeder selbst entscheiden. Lacke auf Alkydbasis haben eine gute Deckkraft, aber ein Anfänger kann Probleme beim Auftragen haben; wenn die Regeln nicht befolgt werden, wird die Beschichtung klumpig, undurchsichtig und weist viele Blasen auf. Wenn es darum geht, einen Tisch schnell und ohne unangenehme Gerüche herzustellen, eignen sich am besten wasserbasierte Lacke für Bäder und Saunen. Für Holz ist jede Farbe geeignet, man kann sie mit Acryl- oder Ölfarbe bemalen, Hauptsache, die Beschichtung hat am Ende keine Angst vor Wasser.</ ul>

Kommentare

Kommentare