Vor dem Tapezieren müssen Sie die Wände behandeln.Unbedingt. Die Lebensdauer der Wandverkleidung hängt direkt davon ab, wie korrekt die Vorarbeiten durchgeführt wurden. Die Behandlung der Wände vor dem Tapezieren muss von hoher Qualität sein. Die Hauptschritte dieser Arbeit bestehen darin, die Oberfläche von alten Tapeten zu befreien, zu nivellieren, zu grundieren und zu spachteln.Durch das Spachtelverfahren erhalten Sie Weißdie Farbe des Untergrunds, wodurch Sie vermeiden können, dass dunkle Flecken unter der Tapete durchscheinen. Erst wenn die Wand vollständig getrocknet ist, beginnt das Kleben der Tapete. Wenn Sie sich beeilen und mit der Arbeit auf einer feuchten Oberfläche beginnen, verzieht sich das Material schnell und beginnt abzufallen. Dies liegt daran, dass das Wasser im Leim nirgendwo hingehen kann. Feuchte, ungetrocknete Baumaterialien können es nicht aufnehmen, die Tapete wird dann nass, schwer und beginnt von der Ebene zu rutschen. Wenn Sie Türen und Fenster öffnen, um nasse Tapeten zu trocknen, wird die Haftung des Klebers an der Wand- und Tapetenoberfläche gestört und alle Materialien werden hoffnungslos beschädigt. Eine ordnungsgemäße Vorbereitung der Wände gewährleistet eine qualitativ hochwertige Arbeit und verhindert, dass Sie für längere Zeit wieder Schönheitsreparaturen durchführen müssen.Entfernen von Plaque von verputzten Wänden.Eine weitere Anforderung, die erfüllt werden muss, ist die Entfernung von Kalk, Leimresten und alten Trägerresten, die nach dem Entfernen der alten Tapete zurückgeblieben sind. Die Arbeitsebene muss stabil sein und darf keine lose Schicht aufweisen, auf der Kratzer von Metallgegenständen zurückbleiben. Unter dem Gewicht der Platten löst sich diese Schicht ab. Sein Vorhandensein verhindert eine gute Haftung der Leinwand an der Wand. Die Oberfläche darf keine Kalkablagerungen, Schmutzstellen oder Rost enthalten. Daher wird empfohlen, es vor dem Einkleben zu spachteln. Das Spachteln von Gipskartonwänden vor dem Kleben schützt die Oberfläche vor Beschädigungen. Dieses Material erfordert zwei Schichten Spachtelmasse. An der Wand können sich Pilz- und Schimmelflecken befinden. Sie müssen neutralisiert werden, da unter der Beschichtungsschicht ein günstiges Umfeld für die Entwicklung von Mikroorganismen entsteht und die geklebte Tapete nach einiger Zeit schwarz wird. Um dieses Ergebnis zu vermeiden, wird die von Kalk befreite und geebnete Wand mit einer Grundierung behandelt, die den antimykotischen Schutz fördert. Auf die getrocknete Schicht wird Spachtelmasse aufgetragen. besteht aus folgenden Phasen:Werkzeuge für Spachtelarbeiten.
Zum Arbeiten benötigen Sie:
Um sich auf die Arbeit vorzubereiten, müssen Sie folgende Materialien kaufen:
Die erste Stufe der Wandvorbereitung
Zuerst müssen Sie überschüssige Möbel aus dem Raum entfernen undalle Konstruktionsgegenstände, die während der Bauarbeiten stören oder beschädigt werden können. Alle übrigen Gegenstände werden mit Plastikfolie oder dicken Decken abgedeckt. Steckdosen, Lampen und Fußleisten werden demontiert, damit sie die qualitativ hochwertige Arbeit nicht beeinträchtigen. Der Strom im Raum wird abgeschaltet und die Vorhänge entfernt.Schema zum Entfernen alter Tapeten:a – mit einem Spachtel, b – mit einer Bohrmaschine. Nachdem die Zufahrt zum Arbeitsplatz frei ist, beginnt die Demontage der Tapete. Dies ist ein obligatorischer Arbeitsschritt. Wenn Sie sie belassen, kann es sein, dass die alte Schicht nicht hält und zusammen mit der neuen zusammenbricht, da die unteren Schichten Wasser aus dem Kleber absorbieren, nass werden und aufschwimmen, obwohl alles perfekt verklebt aussieht. Damit sich die alten Tapeten gut lösen lassen, werden sie mithilfe eines Lappens oder einer Schaumstoffrolle mit warmem Wasser angefeuchtet und beginnen nach einigen Stunden mit der Entfernung. Wenn die Tapete gut verklebt ist, können Sie einen Eimer mit heißem Wasser in den Raum stellen. Es entsteht Dampf und die erhöhte Luftfeuchtigkeit trägt dazu bei, dass sich die Tapete von der Oberfläche löst. Sie werden mit Klebeband entfernt und besonders gut verklebte Stücke werden gewässert und mit einem Zahn- oder gewöhnlichen Spachtel entfernt. Entfernen Sie nach dem Entfernen der Tapete die Nägel und Dübel in der Wand, sofern diese nicht benötigt werden. Nach Abschluss der Arbeiten sollten Sie außerdem alle Kabel und Leitungen entfernen, die laut Brandschutzbestimmungen in speziellen Kanälen eingeschlossen sind. Nach all dieser Arbeit ermitteln Sie mit einer Wasserwaage die Ebenheit der Wand und finden heraus, ob eine Nivellierung erforderlich ist. Zurück zum Inhalt</a>
Reinigung und Nivellierung der Wände
Schema zum Verputzen einer Wand mit Leuchtfeuern.Indem Sie die Wände vor dem Verkleben der Tapete mit einem Spachtel von Kalkresten, dickem Tapetenpapier und unebenen Oberflächen reinigen, entsteht ein fester Untergrund, auf dem die Tapete fest aufliegt. An diesem Punkt entscheiden sie, ob die Oberfläche verputzt oder gespachtelt werden muss oder ob alles fertig ist. Sie greifen auf Spachtelmasse zurück, wenn raue Stellen vorhanden sind oder die Trennwände aus Gipskarton bestehen. Wenn sich herausstellt, dass die Oberfläche uneben ist und die Unterschiede nicht mehr als 2 cm betragen, sind Ausgleichsarbeiten erforderlich, die mit einer Gipsputzmischung durchgeführt werden. Damit können Sie eine ziemlich große Schicht auftragen. Für den ordnungsgemäßen Betrieb werden Leuchtfeuer angebracht, die dabei helfen, die erforderliche Putzschicht zu bestimmen. Arbeiten Sie beim Nivellieren der Oberfläche mit zwei Spachteln und überprüfen Sie die Arbeit mit einer Wasserwaage. Decken Sie Nagelspuren, Risse, Dellen und Schlaglöcher ab, die das Arbeitsergebnis beeinträchtigen können. Nach Abschluss der Arbeiten muss die aufgetragene Schicht trocknen. Anschließend wird mit Schleifpapier geglättet und eine antimykotische Grundierung aufgetragen. Es erhöht die Wasserbeständigkeit und verbessert den Zustand der Wände. Wenn sie glatt sind, aber Flecken aufweisen, werden sie nicht verputzt, sondern mit einer dünnen Schicht gespachtelt. Nach dem Spachteln werden sie getrocknet, mit Schleifpapier nivelliert und der Raum von weißem Staub befreit, der den gesamten Arbeitsbereich bedeckt. Die Arbeitsfläche wird mit einer trockenen, breiten Bürste gut gekehrt, um Staub zu entfernen. Nachdem Sie den Raum gereinigt haben, können Sie mit dem Tapezieren beginnen.