Wenn Sie sich noch ein paar Wunder in Ihrem Leben wünschen, müssen Sie nicht unbedingt zu einem Zauberer gehen. Es ist besser, die Designer zu kontaktieren! Mithilfe von Täuschungstechniken organisieren sie einen echten Zirkus bei Ihnen zu Hause.
Warum sind Täuschungen nötig?
Übersetzt aus dem französischen Tromple-l'œilbedeutet „optische Täuschung“. Optische Täuschungen erfreuen sich schon seit mehreren Jahrhunderten großer Beliebtheit in Innenräumen. War es einst in Mode, Landschaften mit Zypressen, Burgen und Hirten auf einer Wiese an den Wänden darzustellen, werden heute zunehmend Industrielandschaften bevorzugt. Warum sind Täuschungen nötig? Sie verfolgen zwei Ziele: entweder abzubilden, was nicht vorhanden ist, oder die Korrektur von Mängeln. Hierzu kommen sowohl spezielle Maltechniken als auch Tricks mit Spiegeln zum Einsatz. Lassen Sie uns über die ersten sprechen. Jede Ära bietet ihre eigenen Technologien zur Täuschung. Heutzutage kann aus einer hart aussehenden Bank ein weiches Sofa werden, und eine achtlos auf den Tisch geworfene Tischdecke kann sich als geschickte Imitation von Keramikfliesen entpuppen. Moderne Produktionstechnologien bieten Designern nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für die Schaffung verschiedener Illusionen. Die gängigsten Lockvogelmuster finden Sie in Hülle und Fülle im Tapetenhandel. Hier sind die Ansichten der Städte so aufgenommen, dass es, wenn man die Tapete an die Wand klebt, so aussieht, als hätte man statt einer Wand ein Fenster nach Paris. Und auch Wasserfälle und Birken werden sehr realistisch und im richtigen Winkel zur visuellen Täuschung fotografiert.
Piero Fornasetti
Beschreibung der Techniken und Technologien zur Herstellung von Lockvögeln,Es ist unmöglich, den größten und berühmtesten Illusionisten des 20. Jahrhunderts auf diesem Gebiet zu erwähnen – Piero Fornasetti, der so viele Architektur-, Gemälde- und Objektwerke in seinem einzigartigen Möbel-Architektur-Trompley-Stil geschaffen hat, dass sie sich von ihnen inspirieren lassen werden mehrere Jahrhunderte, wenn nicht Jahrtausende. Das Foto unten zeigt einige seiner berühmtesten Werke in Original- und Nicht-Originalversionen. Ja, viele Dinge werden mittlerweile nach dem Entwurf von Piero Fornasetti oder nach seinem Entwurf hergestellt. Und sie kosten unglaublich viel Geld. Aber die Originale sind in der Regel unbezahlbar.
Transformation des Raumes
Mit optischen Täuschungen können Sie korrigierenDie Geometrie des Raumes erfassen, erweitern, Akzente setzen. Die beliebteste Art, den Raum zu erweitern, ist uns seit der Zeit der UdSSR bekannt: Fototapeten mit Birkenarten an die Wand zu kleben. Und die beliebteste Technik ist heute die Fensterimitation: Nicht jeder hat Fenster an seinem Arbeitsplatz, aber die Augen brauchen etwas zum Ausruhen, Perspektive und eine Veränderung der Empfindungen. Das Trompe-l’oeil hilft auch dabei, Decken optisch anzuheben – erinnern Sie sich nur an die vor einigen Jahren beliebten „Sternenhimmel“-Spanndecken: Es ist ein Lacher über den Lacher, aber sie haben ihre Aufgabe mit Bravour erfüllt. Insgesamt können wir einige der am häufigsten verwendeten Tricks im Innenraum aufzählen: Malen, fertige Fresken, Fototapeten, Nyle-Aufkleber. Jede dieser Dekorationstechniken hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und ihren eigenen Preis. Wenn man Lust und Geld hat, wird es immer Tricks geben.marinni.livejournal.com, lamaisonchampselysees.com