Wenn du ein wenig mehr Wunder im Leben machen willst, kannst du nicht zum Zauberer gehen. Es ist besser, die Designer zu kontaktieren! Mit Hilfe von Trick-Tricks arrangieren sie einen echten Zirkus in deinem Haus
Warum brauchen wir blende?
Übersetzt aus dem Französischen bedeutet tromple-l’oeil"optische Täuschung". Optische Täuschungen im Innenraum fühlen sich seit mehreren Jahrhunderten großartig an. War es einst in Mode, an den Wänden Landschaften mit Zypressen, Burgen und Hirteninnen auf einer Wiese darzustellen, bevorzugen sie heute zunehmend Industrielandschaften. Warum braucht es Tricks? Sie verfolgen zwei Ziele: Entweder darzustellen, was nicht ist, oder die Fehler zu korrigieren. Dabei kommen sowohl spezielle Maltechniken als auch Tricks mit Spiegeln zum Einsatz. Reden wir über die ersten. Jede Epoche bietet ihre eigene Technologie zur Täuschung. Heute kann aus einer scheinbar starren Bank ein weiches Sofa und eine lässig auf den Tisch geworfene Tischdecke eine geschickte Imitation von Keramikfliesen sein. Moderne Produktionstechnologien geben Designern fast unendliche Spielräume, um verschiedene Illusionen zu kreieren. Die gängigsten Beispiele für Trompe-l'oeil finden Sie in Fototapetengeschäften. Hier sind die Ansichten der Städte so geschossen, dass man, wenn man die Tapete an die Wand kleistert, ein Fenster nach Paris statt einer Wand zu haben scheint. Und auch Wasserfälle und Birken werden manchmal sehr realistisch und im richtigen Winkel für die optische Täuschung fotografiert.
Pierrot Fornazetti
Beschreibende Techniken und Techniken zur Schaffung von Täuschungen,kann man nicht umhin, den größten und berühmtesten Illusionisten des 20. Jahrhunderts zu nennen, Piero Fornazetti, der so viele architektonische, bildliche und substantielle Werke in seinem eigenen Möbel-architektonischen Trompetenstil erschaffen hat, der von ihnen für mehrere Jahrhunderte, wenn nicht Jahrtausende, inspiriert wird. Auf dem Foto unten - einer der berühmtesten seiner Werke in der ursprünglichen und nicht Original-Performance. Ja, nach dem Design von Piero Fornasetti, oder basierend auf seinem Design, werden viele Dinge jetzt produziert. Und sie sind fabelhaftes Geld wert. Aber die Originale sind im Allgemeinen unbezahlbar.
Umwandlung des Raumes
Mit Hilfe optischer Täuschungen können Sie korrigierenRaumgeometrie, erweitern, Akzente setzen. Die beliebteste Möglichkeit, den Raum zu erweitern, ist uns seit der Sowjetzeit bekannt - Fototapeten mit Birkenarten an die Wand zu kleben. Und die beliebteste Technik ist heutzutage die Nachahmung eines Fensters: Bei weitem nicht jeder an seinem Arbeitsplatz hat Fenster, und der Blick muss sich auf etwas ausruhen, eine Perspektive und ein Wechsel der Empfindungen sind gefragt. Das Trompe-l'oeil hilft auch optisch, die Decken zu heben - erinnern Sie sich nur an die vor einigen Jahren beliebten "Sternenhimmel"-Spanndecken: Lachen mit Lachen, aber sie erfüllten ihre Aufgabe mit einem Knall. Insgesamt können Sie einige der am häufigsten verwendeten Trompe l'oeil im Innenraum auflisten: Malerei, vorgefertigte Fresken, Fototapeten, Aufkleber. Jede dieser dekorativen Techniken hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und einen Preis. Es gäbe Lust und Geld, aber Tricks werden immer gefunden. marinni.livejournal.com, lamaisonchampselysees.com