Wie sieht ein echtes skandinavisches Interieur aus?von einem skandinavischen Designer entworfen? Unterscheidet es sich von inländischen Interpretationen? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, haben wir die neue Wohnung eines norwegischen Fotografen besichtigt. Talentierte Menschen sind in allem talentiert. Von der Richtigkeit dieser Einschätzung können Sie sich überzeugen, indem Sie einen Blick in eines der norwegischen Apartments werfen, das seit kurzem von einer charmanten jungen Fotografin namens Benedicte bewohnt wird. Sie beschäftigt sich seit über 12 Jahren mit Fotografie und fotografiert Kinder, Tiere und Landschaften. Den Sinn ihrer Arbeit sieht das Mädchen darin, die Schönheit der Welt in all ihren Erscheinungsformen zu finden, zu sehen und festzuhalten. Es spielt keine Rolle, wie einfach oder unglaublich die Menschen und Objekte um Sie herum sind. Jeder von ihnen hat eine einzigartige Schönheit.
Benedict ThomassenEine weitere Leidenschaft Benedikts istInnenarchitektur. Sie ist vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen und bekam die Möglichkeit, sich als Designerin und Dekorateurin zu verwirklichen. Für die Einrichtung ihres Zuhauses wählte Benedict ihren heimatlichen skandinavischen Stil. Sehen wir uns an, was das Mädchen mit diesem Begriff genau meinte, und vergleichen wir ihre Arbeit mit den Lehrbuchkonzepten skandinavischer Innenarchitektur, die in der Regel von einheimischen Designern verwendet werden. Erinnern wir uns also an die GrundprinzipienSkandinavisches Interieur: maximales Tageslicht, weiße Farbe, schwarze Kontraste, natürliche Materialien (insbesondere Holz), helle Akzente, Funktionalität, Abwesenheit unnötiger Dinge (minimales Dekor). Es ist klar, dass das von Benedikt geschaffene Interieur die meisten dieser Definitionen erfüllt. Ihre Wohnung wirkt durch viel Weiß und den fast völligen Verzicht auf Fensterdekoration ungewöhnlich hell (die hellen transparenten Vorhänge im Wohnzimmer zählen dabei nicht, sie sind eher ein dekoratives als ein funktionales Detail). Und das ist kein Zufall. Benedict wies ihrem Interieur mehrere Rollen zu: Wohnraum und Arbeitsset für Dreharbeiten. Deshalb legt sie großen Wert auf eine gute Beleuchtung. Klassischer Kontrast aus Weiß und Schwarzfindet sich im Interieur jedes Zimmers wieder. Vielleicht ist diese Wahl der Farbakzente dem Wunsch geschuldet, im Stil zu bleiben, höchstwahrscheinlich hat jedoch Benedicts Liebe zur Schwarz-Weiß-Fotografie die Gestaltung der Wohnung beeinflusst. Schließlich sind Rahmen nichts für kreative Menschen! Viel Naturholz in Benedikts Wohnungunterstreicht noch einmal den skandinavischen Stil seines Interieurs. Neben dem klassischen Holzboden kommen auch Holzdielen sehr effektvoll in der Wandgestaltung im Esszimmer zum Einsatz. Fairerweise muss jedoch angemerkt werden, dass die Endbearbeitung größtenteils aus bemalten Schindeln besteht: Auch kreative Menschen sind einem vernünftigen Umgang mit dem Budget nicht abgeneigt. Ein solches integrales Kriterium der skandinavischenInnenausstattung, denn auch Funktionalität ist in Benedicts Wohnung vorhanden: Sogar eine kleine Ecke unter der Treppe ist als Mini-Büro eingerichtet. Die hellen Akzente sind einfach nicht zu übersehen. Schauen Sie sich nur den gelben Kühlschrank in der Küche oder die rosa Lampe im Wohnzimmer an. Alle diese Artikel schreien förmlich nach der fröhlichen und ausdrucksstarken Natur ihres Besitzers. Der einzige Unterschied zwischen den Merkmalen des skandinavischen Stils, an den wir gewöhnt sind, und der Gestaltung der Wohnung unserer Heldin besteht vielleicht in der Einrichtung. Sie müssen zugeben, man kann es kaum als minimalistisch bezeichnen. Verschiedene Gemälde, Tassen, Kissen, Figuren, Bücher und Schachteln füllten buchstäblich die Wände, Kommoden und Nachttische. Doch es sind diese kleinen Dinge, von denen jedes seine eigene Geschichte hat, die dazu beitragen, die inspirierende kreative Atmosphäre zu schaffen, die für einen Künstler so wichtig ist.desiretoinspire.net benedictesphotography.com