Design und Dekor

Ungewöhnliche Küche: Paletten, Spule und Oliven Kühlschrank

Drei Hausfrauen, drei Generationen, drei Lebensauffassungen. Ist es möglich, einen Raum zu schaffen, in dem sich jeder wohlfühlt? Der Autor dieses Küchenprojekts bejaht dies und verrät sogar das Erfolgsrezept

Eine der Ideen, die der Autor umsetzen konnteDieses Projekt ist eine Verbindung zwischen den Generationen. Die jüngste der Hausfrauen kam gerade aufs College und die älteste war in ihrem neunten Lebensjahrzehnt. Die Smeg-Geräte im Retro-Stil, die Seite an Seite mit modernen Einrichtungsgegenständen wie dem Bubbles-Kronleuchter und neu lackierten und abgenutzten Stühlen von IKEA stehen, trugen dazu bei, die Idee umzusetzen. Irina Vasilyeva, Innenarchitektin

— Ihre ersten praktischen Erfahrungen alsWährend ich an meinem Hausprojekt arbeitete, bekam ich einen Job als Designer. Dies bestimmte in vielerlei Hinsicht meine zukünftige Arbeitsweise – nicht nur ein schönes Bild, sondern ein funktionales und individuelles Wohnumfeld zu schaffen. Ich glaube, dass das Interieur ein Spiegelbild einer bestimmten Person, ihrer inneren Welt, Hobbys und Bedürfnisse ist. Deshalb ist es mir sehr wichtig, meinen Kunden zu verstehen und mit ihm auf einer Wellenlänge zu sein. irinavasilyeva.pro

Für mich ist jedes Projekt, das wir umsetzen, ein Kind. Und ich gebe jedem von ihnen Namen. Diese Küche heißt „Sonnenuntergang in einem ruhigen Hafen“. Das Konzept entstand im Rahmen einer Bekanntschaft mit einer Kundenfamilie. 

Vier Frauen verschiedener Generationen, deren Schicksalirgendwie mit dem Meer verbunden. Aber bei der Erstellung des Designkonzepts schien es mir richtig, vom Standardthema „Marine“ abzuweichen und das Thema Meer mit dem Bild einer Frau zu verbinden – der Hüterin des Herdes und Quelle der Harmonie. So entstand die Farbpalette des Projekts – der Hauptton war Rot-Orange, „aufgeweißt“ zu sanftem Beige, was die Strahlen der untergehenden Sonne symbolisierte, und der Akzentton war Blaugrün, die Farbe des Meeresblaus. Zusammen bilden diese beiden Farben eine Dyade.

Die Aufgabe lautete zunächst – in einer Küche mit einer Fläche von 13Meter und mit einer Deckenhöhe von 2,6 Metern bieten Sie Stauraum, einen Arbeitsbereich, einen Essbereich (der bequem Platz für vier Personen bietet) und stellen Sie sicher, dass Sie einen Fernseher installieren. Gleichzeitig musste man bedenken, dass im Haus drei Katzen lebten, die es gewohnt waren, immer in der Nähe ihrer Besitzer zu sein.

Es wurde beschlossen, den Arbeitsbereich im Erker neben dem Fenster zu platzieren. So wurde es wie geplant zum Symbol der Kapitänsbrücke eines Schiffes, an dessen Steuer eine Frau steht.

Steckdosen für kleine Haushaltsgeräte wurden versteckt und in die Arbeitsplatte integriert. Die Hauptlagerbereiche sind die Schränke unter dem Arbeitsbereich sowie die Schränke rechts vom Eingang.

Der Essbereich befindet sich links vom Eingang und gegenüber befindet sich ein Fernseher – so kann die Familie speisen und dabei ihre Lieblingsfilme schauen.

Sie haben die Katzen nicht vergessen – links unter dem Arbeitsbereich, unter der Tischplatte, gibt es einen Platz zum Füttern, damit sie den Durchgang nicht behindern. Und darüber befindet sich eine Box zum Aufbewahren von Lebensmitteln.

Eine weitere Sache, die mit Katzen in Verbindung gebracht wird, ist die Tatsache, dass es viele Gegenstände gibtInnenräume wurden auf Bestellung gefertigt. Zum Beispiel ein Sofa aus Paletten. Unter dem Sitz wurde ein Raum geschaffen, der entweder zur Aufbewahrung einiger Dinge (Bücher, Zeitschriften) oder zum Aufstellen von Katzenbetten genutzt werden kann. Und der Couchtisch aus Baurollen ist eine Mischung aus Tisch und Kratzbaum. Das Seil, das das Bein bedeckt, kann bei Verschleiß ausgetauscht werden. Und natürlich gibt es über dem Sofa ein Mastregal!

Auch Textilien betonen das Thema Meer. Die Falten der Raffrollos, die über der „Kapitänsbrücke“ hängen, ähneln gespannten Segeln, und die Farben der Kissen werden durch die Meeresbrise aufgefrischt.

Für den Boden wurde eine massive Dielen- und Deckanordnung gewählt.

Auch die Tür wurde zu einem interessanten Objekt.Die Tür besteht aus dem gleichen Material wie der Boden und scheint daraus herauszuwachsen. Die Türfenster sind in Form von Bullaugen ausgeführt. Raffrollos, die das Fenster einrahmen, ähneln Segeln, und die Pendelleuchten Nautilus betonen noch einmal die Verbindung zum Meer.

Kommentare

Kommentare