Türen

Renovierung von Innentüren mit eigenen Händen: Empfehlungen, Technologie und Optionen

1

Mit der Zeit sogar neue MaterialienSie werden unbrauchbar und verlieren ihr Aussehen, manchmal kommt es vor, dass das Finish einfach langweilig ist und ein Ersatz oder eine Restaurierung erforderlich ist. Daher ist die Renovierung von Türen, Fenstern und anderen Materialien nicht immer mit Verfall und totaler Zerstörung verbunden. Bei Reparaturarbeiten kommt es vor, dass die Innentüren an Attraktivität verlieren und nicht ganz dem neuen Design des Raumes entsprechen. InnentürenDie Renovierung der Innentür ist notwendigWenn die Beschichtung seine Türen Art eine Tür nicht paßt das neue Innere des Raumes nicht verloren hat. Der Ausweg aus dieser Situation ist die Restaurierung, um Aussehen und Aussehen zu verändern. Mit Hilfe eines großen Wunsches und eigener Kreativität ist es möglich, alte Türen aus beliebigen Materialien zu erneuern.

Vorbereiten der Tür

Vor dem Anfang der Arbeiten muss man abnehmenTüren mit Scharnieren, zerlegen alle Zubehörteile und andere Elemente: Glas, Spiegel und so weiter. Zubehör kann nicht nur alt sein, sondern auch seine funktionalen Aufgaben nicht erfüllen. Dies ist ein guter Grund, es durch ein neues, hochwertigeres und moderneres zu ersetzen. Bevor Sie die Tür streichen, entfernen Sie alleZubehör und andere Elemente. Bevor Sie die alte Farbe entfernen, sollten Sie die Glasleisten entfernen, die das Glas und die Spiegel halten. Um Zeit zu sparen, müssen die alten Glasleisten nicht unbedingt gereinigt werden - sie können und sollen durch neue, ästhetischere ersetzt werden. Im Laufe der Zeit kann die Leinwand knacken oder flüchten. Bevor es wiederhergestellt werden kann, ist es notwendig, die alte Lackierung zu entfernen und dann nur die Schlitze zu verschließen. Dies geschieht mit einem Bau Haartrockner. Hohe Temperatur, wirkt auf die Farbe, erweicht sie und ermöglicht es, sie schnell und einfach mit einem Spatel zu entfernen. Zurück zum Inhalt</a>

Restaurierungsarbeiten und ihre Varianten

Restaurierung der Türen mit ihren eigenen Händen wird seinEs besteht darin, die gebildeten Schlitze mit einem speziellen Kitt auf Holz oder Kitt zu versiegeln. Nachdem das Blatt vollständig getrocknet ist, sollte die Aufbringstelle mit Sandpapier geschliffen und mit einem feineren Kornmaterial geschliffen werden. Da Kitt und Spachtel in einer völlig anderen Farbe verwendet werden können, können Sie die Farbe mit Lack oder Beize ausgleichen. Vor dem Lackieren der Tür muss diese gereinigt werdenalte Lackierung und alle Lücken abdichten. Danach kann Farbe oder Lack aufgetragen werden, wodurch das Erscheinungsbild aktualisiert und ein ästhetisches Design erzielt wird. Sie können den Zwischenraum aktualisieren, indem Sie Folgendes dekorieren:

  • Wenn das Türblatt aus massivem Material bestehtArray, ist die optimale Option, es in einer monochromen Farbe zu malen. Mit ein wenig Einfallsreichtum und künstlerischem Geschmack, mit Hilfe von Schablonen, ist es möglich, die Türen mit geometrischen Figuren oder Pflanzenmuster zu dekorieren. Durch die Kombination farbiger Einsätze - Formteile - kann ein dreidimensionales Bild erzeugt werden. Anders als bei der Hauptfarbe können Sie die Glashalteleisten abdecken oder innere Diamanten und Quadrate erzeugen.
  • In der Dekoration von Innentüren können nehmenPartizipations- und Papierelemente - Tapeten, Schablonen und Stoff. Eine Vielzahl von Endbearbeitungsmaterialien wird aus Zuschnitten hergestellt, die für bestimmte Abmessungen des Türblattes ausgelegt sind. Sie können in Baumärkten oder Internetportalen erworben werden. Ein Analogon sind Tapeten für Türen. Wenn Sie Papier während der Dekoration verwenden, sollten Sie eine klare Anweisung für die Anwendung befolgen.
  • Zurück zum Inhalt</a>

    Empfehlungen und Technologie zum Kleben von Papierdekorationen

    Wenn man sich für das Material für die Aktualisierung der Innentüren entschieden hat und Papiertapeten für die Dekoration verwenden möchte, sollte man folgende Reihenfolge einhalten: Bedecken Sie die Tür gleichmäßig mit Farbe, und an schwer zugänglichen Stellen müssen Sie eine dünne Bürste verwenden.

  • Legen Sie das Material für eine Weile in kaltes Wasser.
  • PVA-Kleber gleichmäßig auf die Tapete auftragen und vorsichtig gegen das Türblatt drücken. Mit Hilfe der Noppen- und Quetschpresse alle gebildeten Luftblasen unter dem Deko-Tuch herausziehen.
  • Nachdem das Papier vollständig getrocknet ist, sollten die Türen mit einem farblosen Lack abgedeckt werden, um ein Anschwellen, Ausbleichen und Verschmutzen zu vermeiden.
  • Separat muss man auf dem Dekorieren aufhörenGlas- oder Spiegeleinsätze. Mit modernen Materialien, nämlich Buntglasfarben und -zuschnitten, können Sie in Ihrem Raum ein einzigartiges und individuelles Design schaffen. Nach dem Fixieren der Schablone auf der Basis wird die Zeichnung auf der Kontur von schwarzer oder dunkler Farbe umgeben. Nachdem die Farbe getrocknet ist, können Sie die Ornamente mit beliebigen Farbtönen bemalen. Mit moderneren Technologien können Sie Sandstrahlmaschinen verwenden und jede Zeichnung anwenden. Aber diese Technologie kann nicht zu Hause verwendet werden. Dies kann nur in der Werkstatt erfolgen. Wenn es keine Zeit gibt, sich mit den grundlegenden Änderungen und der Rekonstruktion des alten Türblattes zu befassen, können Sie Vinylaufkleber kaufen und sie mit alten und tiefen Kratzern und Rissen verkleiden. Das Sortiment überrascht durch Vielfalt und Quantität, so dass es nicht schwierig ist, individuelle Lösungen auszuwählen. Zurück zum Inhalt</a>

    Erforderliches Inventar

    Im Verlauf der Restaurierung benötigen Sie möglicherweise:

    • Schraubendreher oder Schraubenzieher;
    • Meißel;
    • Schleifmaschinen oder Schleifmaschinen mit unterschiedlicher Granularität;
    • ein Mischtank für Kitt und Spachtel, Spachtel;
    • Pinsel zum Malen.

    Ein wenig Einfallsreichtum und Enthusiasmus gezeigt,Sie können eine echte Arbeit der Designkunst schaffen, die für viele Jahre Aufmerksamkeit erregen wird und wegen der Bemühungen Stolz verursacht.

    Kommentare

    Kommentare