Viele Menschen müssen manchmal einen Teil der Wohnung abgrenzen. Zum Beispiel ist ein Kind aufgetaucht oder Kinder (ein Junge und ein Mädchen) sind erwachsen geworden und können nicht im selben Schlafzimmer gelassen werden.Schema einer Gipskartonwand.Um einen beliebigen Teil einer Wohnung, eines Balkons, eines Zimmers oder eines Hauses abzutrennen, können Sie Gipskartonwände mit Ihren eigenen Händen bauen. Sie müssen es nur in der richtigen Reihenfolge installieren.
Vor- und Nachteile der Konstruktion
Positiv:Physikalische und technische Eigenschaften von Gipskartonplatten.
Negativ:
Zurück zum Inhalt</a>
Konstruktion: Elemente und Materialien
Arten von Profilen für Trockenbau. Bei der Formgebung ist es notwendig, viele kleine Nuancen zu kennen und zu berücksichtigen. Zum Beispiel:
- Welches Profil für GCR in diesem oder jenem Fall verwenden?
- welche Größe (Minimum und Maximum) können die Zellen des Frameworks sein;
- wie man einzelne Elemente richtig repariert;
- andere.
Nur unter dieser Voraussetzung erhalten Sie eine dauerhafte, starke und zuverlässige Wandkonstruktion. Um Trockenbauwände selbst zu installieren, benötigen Sie folgende Grundmaterialien:
Berechnungsdiagramm für Trockenbau an der Wand.Für den Mauerbau werden 12,5 mm dicke Gipskartonplatten verwendet. Die übrigen Maße sind Standardmaße und werden daher nicht berücksichtigt. Das Blech muss an den Seiten eine spezielle Fase aufweisen. Die Farbe des Materials hängt vom Installationsort der Struktur ab:
- Verwenden Sie für das Badezimmer oder die Küche einen feuchtigkeitsbeständigen grünen oder bläulichen Kreisel;
- für gewöhnliche Räumlichkeiten — graue oder weiße Gipskartonplatten.
Einige Wände und Trennwände blockierenDurchgänge (Korridore, Türen). Solche Wände werden mit Öffnungen versehen, die bei der Rahmenmontage gebildet werden. Wenn in der Öffnung eine Tür oder ein Fenster eingebaut werden muss, wird die Struktur mit Holzlatten oder -balken verstärkt. Aus Gründen der Zuverlässigkeit wird das Holz meist in das Profil eingelegt oder mit selbstschneidenden Schrauben daran verschraubt. Zurück zum Inhalt</a>Metallprofile und zusätzliche BefestigungselementeArten von Trockenbaukanten.Diese Elemente bedürfen besonderer Erwähnung. Damit die Gestaltung Ihrer Wand korrekt, zuverlässig und langlebig ist, müssen Sie einen Rahmen aus U-förmigen Metallelementen, sogenannten Profilen, formen und installieren, die für Gipskartonplatten ausgelegt sind. Ihre übliche Länge beträgt 3 oder 6 Meter. Es gibt nur zwei weitere Standardgrößen:
Beide Größen sind erhältlich in:
Werkzeuge für die Installation von Trockenbauwänden.Die Montage des Rahmens kann entweder mit allen Profiltypen gleichzeitig oder mit einem davon erfolgen. Zum Beispiel nur unterstützend oder nur begleitend. Erfolgt die Montage in mehreren Ausführungen, ist es erforderlich, das Tragprofil „C“ in das Tragprofil „U“ einzuführen und nicht umgekehrt. In der Praxis werden folgende Möglichkeiten genutzt:
- 100 mm — maximal;
- 75 mm — Durchschnitt;
- 50 mm — Minimum.
- 50 mm — Minimum;
- 75 mm — Durchschnitt;
- 100 mm — maximal.
Sie verwenden auch ein spezielles „UA“-Profil —erweiterte Version „CW“. Seine Wände sind viel dicker. Für eine normale Trennwand (bis 100 mm) werden die Optionen „UW“ und „CW“ verwendet, für eine breite — „UD“ und „CD“. Im zweiten Fall werden zur Gewährleistung der erforderlichen Breite zwei Rahmen montiert und durch senkrechte Versteifungen aus den gleichen Profilen verbunden. Zusätzliche Befestigungselemente sind:
- herkömmliche Kleiderbügel;
- Aufhängungen sind universal (Krabben genannt), wenn keine Krabbe vorhanden ist, dann montieren Sie den Rahmen mit selbstschneidenden Schrauben und einfachen, und mit einer Spitze wie eine herkömmliche Bohrmaschine;
- Kunststoffdübel — zur Befestigung Ihrer Trennwand an der Wand.
Zurück zum Inhalt</a>
Layout von Flächen unter der zukünftigen Wand
Schema zur Installation von Trockenbauwänden auf MetallProfil. Wenn Sie die Markierung in einer bewohnbaren Wohnung vornehmen, kann dies direkt auf der Tapete (Farbe) an den Wänden, an der Decke und auf dem Boden erfolgen. Wenn das Septum vorübergehend ist — Parkett oder andere Beläge dürfen nicht entfernt werden. Bei einer längeren Installation empfiehlt es sich, den Belag zu demontieren und die untere Führung am Beton zu befestigen. Bei der Markierung eines unfertigen Raumes (wir haben zum Beispiel eine Fachwerkwohnung gekauft) empfiehlt es sich, den Boden zu nivellieren (mit einem Estrich) und die Wände zu verputzen. Dies ist jedoch nicht immer notwendig. Vor allem, wenn Sie eine dauerhafte Wand installieren. Die Hauptsache ist, die Führungen und Steigleitungen richtig zu befestigen, alles andere wird mit Gipskartonplatten abgedeckt. Zuerst müssen Sie sich für die Position der zukünftigen Wand entscheiden. Dazu benötigen Sie:
Zurück zum Inhalt</a>
Montage und Installation des Rahmens
Beim Zusammenbau ist folgende Ausführungsreihenfolge erforderlich:Schema zur Montage von Profilen für die Installation von Trockenbauwänden.
Direkt unter allen Support-ProfilenBei der Montage an Decke, Boden und Seitenwänden ist die Anbringung eines speziellen Dichtungsbandes erforderlich. Um die Steifigkeit der Struktur zu erhöhen, können Querträger eingefügt werden. Sie lassen sich leichter einsetzen, wenn Sie den gesamten Rahmen mit einem „UW“-Profil gefertigt haben. Bei Verwendung von „CW“-Elementen muss deren gefaltete Kante an den Stellen, an denen die Querstangen installiert werden sollen, geschnitten und gebogen werden, um einen besseren Sitz zu gewährleisten. Um die Vertikalen gleichmäßig zu verteilen, verwenden Sie die folgende Methode:
- in einer Entfernung von 0,5-0,55 m von beiden Stützmauern zwei Vertikalen aufstellen;
- messen Sie den Abstand zwischen ihnen und berechnen Sie die Anzahl der Racks so, dass der Abstand zwischen ihnen nicht mehr als 0,6 m beträgt.
Beispiel: Raumbreite 5 m.Nach der Installation von zwei Vertikalen bleiben 4 m übrig: 5-0,5-0,5 = 4 m. Dann ermitteln wir die maximale Länge (weniger als 0,6 m), in die 4 m ohne Rest geteilt werden können. Dies ist 0,5 m: 4/ 0,5 = 8 Plätze. 7 Racks werden in 8 Räumen installiert. Zurück zum Inhalt</a>
Öffnungen bilden
Schema zum Auftragen von Kleber für Gipskartonwände:(a- für glatte Wände, b- für unebene Wände). Wenn Sie in einer renovierten Wohnung eine Wand installieren und Ihr Entwurf eine Tür oder einen Durchgang vorsieht, dann gestalten Sie den Rahmen wie folgt:
- markieren Sie den Platz der Öffnung auf dem Bodenführer;
- stärke es mit Dübeln, damit sie nicht den markierten Punkt treffen;
- Montieren Sie die Hauptvertikalen in der Nähe der Wände und zwei Racks entlang der Ränder der Öffnung;
- Schneiden Sie ein Stück der unteren Führung ab, wo eine Passage sein wird.
- Wenn es geplant ist, eine Tür zu installieren, ist es wünschenswert, die Durchgangsprofile mit zusätzlichen Pfosten 20-30 cm von den Vertikalen der Öffnung und der Querstäbe zu verstärken;
- dann ist die obere Führung für den Türrahmen oder die Tür verstärkt;
- weiter in die Vertikale der Öffnung und in das obere Profil der Tür einfügen Holzbalken (Verstärkung) und befestigen Sie sie mit Schrauben;
- zu diesen Trägern Nageln oder schrauben Sie die Türzarge oder verstärken Sie die Türscharniere an ihnen (hängt vom Design ab).
Im Falle der Installation einer Wand mit einer Öffnung in einer Wohnung, woEs gibt noch keinen Estrich, die untere Führung kann nicht abgeschnitten, sondern so belassen werden. Das Öffnen des Fensters erfolgt in der gleichen Reihenfolge. Der Unterschied besteht darin, dass das untere Profil nicht geschnitten ist. Als Basis des Fensterrahmens wird in einer Höhe von 75-90 cm über dem Boden eine Querstange montiert, in die ein Balken zur Verstärkung eingesetzt wird. Weitere Aktionen sind die gleichen wie oben beschrieben. Zurück zum Inhalt</a>
Verarbeitung und Fixierung von GCR
Schema zum Spachteln von Trockenbaufugen.Nachdem der Rahmen vollständig geformt und montiert ist, beginnt der Prozess der Installation von Gipskartonplatten darauf. Trockenbau hat drei Hauptabmessungen, die sich nur in der Länge unterscheiden. Die Breite ist genormt und beträgt 1200 mm. Die Längen betragen 2000 mm, 2500 mm und 3000 mm. Die am häufigsten angebotene Option ist die Größe 2500 mm. Das erste und letzte Blech neben der Wohnungswand wird abgeschrägt (Seitenfase) und die Bleche selbst werden auf Profilen im Abstand von 2-3 mm zur Wand montiert. Dies dient der Verstärkung der Stirnseite der Gipskartonplatte (beim Füllen der Fuge mit Spachtelmasse) und der sicheren Haftung der Platte an der Wand. Der geschnittene Streifen (mit Fase) kann bis zu 5 cm breit sein. Zum Schneiden von Gipskartonplatten verwenden Sie ein Baumesser (für Gipskartonplatten) mit einziehbarer Klinge. Die Trennung geht so:
- Eine Gipskartonplatte wird mit der Rückseite auf eine ebene Fläche gelegt;
- umreißen Sie die Schnittlinie mit einem Bleistift oder "Paste";
- wenden Sie eine flache Stange oder ein Lineal an;
- Schneiden Sie Karton von der Rückseite;
- Brechen Sie die Linie ab und schneiden Sie das Papier von der anderen Seite.
Um eine zuverlässige Haftung der Bleche an ihren Kanten zu gewährleisten, können Sie dies tunMachen Sie eine Fase (Fase). Bei der Montage entsteht eine Aussparung, die beim Ausfüllen mit Spachtelmasse die am Rahmen befestigten Bleche sicher verbindet. Die seitliche Fase wird mit einem speziellen Gerät durchgeführt — Hobel für Trockenbau. GKL-Platten werden mit speziellen selbstschneidenden Schrauben am Rahmen befestigt. Zuerst werden die Kanten befestigt und dann der mittlere Teil der Bleche. Die Schraubverschlüsse sollten 0,5–1 mm tief in die Trockenbauwand eindringen. Um eine Verformung des Blechs zu vermeiden, werden die Schrauben alle 20-25 cm einzeln eingeschraubt. Die Bleche sollten mit etwas Versatz befestigt werden:Schema zur Befestigung eines Metallrahmens unter Trockenbau.
- setze das erste Blatt und befestige es am Rahmen;
- Messen Sie das Stück an der Decke, schneiden Sie das GCR und befestigen Sie es an der richtigen Stelle;
- Das zweite Blatt wird unter der Decke angehoben und Schrauben werden geschraubt;
- Der leere Raum unten ist mit einem entsprechenden Kreisel bedeckt.
- Die anderen Blätter beider Seiten sind ebenfalls mit Offset verstärkt.
Zurück zum Inhalt</a>
Werkzeuge und Materialien
- GCR;
- Roulette;
- Seil, Lot;
- Niveau;
- Messer, Metallscheren;
- Schraubendreher.
Nach dem Abdecken des Rahmens werden alle Fugen und Flächen verspachtelt.</ ul>