Wenn Sie von „Blumentapeten“ hören, erinnern Sie sichWohnungen aus der Sowjetzeit? Oder glauben Sie, dass Blumeninterieurs nur für Dameninterieurs geeignet sind? Heute brechen wir mit diesen Klischees und beweisen, dass Blumentapeten in den modernsten Innenräumen angebracht sind. Blumendrucke sind ein echter Stolperstein, wenn es um Tapeten geht. Für viele wird es mit ziemlich ähnlichen sowjetischen Innenräumen, dem Shabby-Chic-Stil, der in den Weiten unseres Landes selten umgesetzt wird, oder allgemein mit Spießertum und schlechtem Geschmack in Verbindung gebracht. Gleichzeitig sind es Blumenmuster, die in den Kollektionen von Weltmarken nach wie vor führend sind, was bedeutet, dass nach wie vor eine Nachfrage nach ihnen besteht, und zwar eine beträchtliche. Natürlich kann ein Blumenmuster ziemlich gefährlich sein, wenn es nicht richtig gehandhabt wird, aber wenn es „gezähmt“ wird, erstrahlt Ihr Interieur in einzigartigen Farben. In diesem Artikel haben wir uns entschieden, Blumenmuster nicht in ihrer allgemeinsten Form zu diskutieren, sondern sieben nicht triviale Optionen für Blumentapeten und Tipps zur Kombination mit ihnen ausgewählt: Wir sind sicher, dass es interessant sein wird. Osten + helle Möbel Orientalische Motive sind eine unerschöpfliche Quelle für Ornamente für Tapeten und mehr. Elemente traditioneller japanischer Malerei, stilisierte chinesische Chrysanthemen oder Kirschblütenzweige mit zarten Knospen schmücken jeden Raum. Wir empfehlen, orientalische Tapeten mit hellen Möbeln in einem streng klassischen oder modernen Stil zu kombinieren: Eine solche geografische und historische Mischung verleiht dem Innenraum auf gute Weise Originalität und Vielseitigkeit. Alexey Eliseev, Manders: — Helle Tapeten mit Blumendruck erfordern gewissermaßen eine ruhigere Begleitung. Es können neutrale Textilien, einfarbige Hintergrundtapeten oder richtig ausgewählte Farben sein. Eine Besonderheit der Little Greene-Tapete besteht darin, dass jede Leinwand bereits mit Begleitfarben aus der Little Greene-Farbpalette abgestimmt wurde. Eine hervorragende Ergänzung zur goldenen Sakura Yellow Lustre-Tapete aus der Archive Trails-Kollektion mit zarten Blättern und Sakura-Blüten wäre beispielsweise der milchig weiße Farbton Whitening Nr. 41, der olivfarbene Boxington Nr. 84 und der aschrosa Farbton Ashes of roses Nr. 6. Aquarellskizzen stellen eine Ära wieder herImpressionismus zu Hause ist ganz einfach: Bedecken Sie einfach die Wand mit Tapeten mit Aquarelldrucken. Dabei ist es absolut nicht notwendig, den Raum in einen Museumssaal zu verwandeln: Blumen aus Aquarellfarben können sehr modern aussehen und sich perfekt mit modernen Formen und Materialien kombinieren. Große Blüten + dunkler Hintergrund Das ist allgemein anerkanntdass dunkle Tapeten und große Ornamente nur für große Flächen ein Luxus sind, und das stimmt natürlich zum Teil. Zahlreiche Beispiele für die Kombination aus dunklem Hintergrund + großem Muster beweisen jedoch überzeugend, dass solche Tapeten in kleinen Räumen organisch wirken können, ohne den Raum zu „töten“. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Experimente mit einer Akzentwand zu beginnen: Sie wird sehr beeindruckend aussehen und zusätzliche Dekoration ist wahrscheinlich nicht erforderlich. Antike Muster Das Blumenmuster war schon immerEines der beliebtesten: Es existierte schon lange vor der Herstellung von Tapeten und wurde früher von Hand darauf gezeichnet. Heutzutage können Sie einzigartige Vintage-Stücke zu Ihnen nach Hause bringen: So ist die Archive Trails-Kollektion der englischen Marke Little Greene beispielsweise ausschließlich archivierten Blumenzeichnungen aus historischen Privat- und Museumssammlungen des 18., 19. und 20. Jahrhunderts gewidmet. Jede der sieben Musterarten wird in einer einzigartigen Technik hergestellt und durch eine moderne Colours Of England-Farbpalette ergänzt.Little Greene, Archive Trails CollectionLittle Greene, Archive Trails CollectionLittle Greene, Archive Trails CollectionTropen + Weiß Der tropische Stil ist in den letzten Jahren ein bedingungsloser Trend, daher kann man solche Tapeten einfach nicht ignorieren. Und da „tropische“ Wände viel Grün, leuchtende Farben und aktive Drucke beinhalten, ist es am besten, sie mit zu kombinieren, was sich in Dekoration, Möbeln oder Dekor manifestieren kann. Es ist nicht nur vielseitig und passt gut zu allen kräftigen Farben, sondern kann auch dazu verwendet werden, den Raum ein wenig zu „entladen“ und ihm Luftigkeit zu verleihen. Kontrastierende Musterwände dürfen nicht vorhanden seinSie dienen nicht nur als neutraler und unauffälliger Hintergrund für Ihre Lieblingsgemälde, sondern fungieren auch als Akzent und dekoratives Element. Wenn Sie lebendige Innenräume lieben und keine Angst vor Experimenten haben, sind mutige Designs mit kontrastierenden Mustern in satten Farben Ihre Wahl. Und womit man sie kombiniert, hängt vom persönlichen Geschmack ab: Manche Menschen kombinieren solche Tapeten lieber mit farbneutralen Möbeln, andere gehen sogar noch weiter und bevorzugen ebenso helle Einrichtungselemente. Blumen + Vögel Nachbarschaft von Vögeln und Blumen aufEine Leinwand ist heute unglaublich beliebt: Eine solche Tapete sieht hell und ungewöhnlich aus und versetzt die Bewohner des Raumes in einen frühlingsblühenden Garten oder ein Gewächshaus. Heutzutage findet man die Kombination von Pflanzen und Vögeln am häufigsten auf Tapeten im tropischen Stil, aber wir schlagen vor, den anderen Weg zu gehen und uns daran zu erinnern, dass eine solche Einheit von Flora und Fauna vor zwei Jahrhunderten beliebt war. Daher ist ein Teil der Archive Trails-Sammlung, über die wir oben geschrieben haben, Mustern mit diesem exotischen Ensemble gewidmet. David Mottershead, Geschäftsführer von Little Greene: - Große Blumenmuster und tropische Vogelmotive gehören zu den klassischsten Tapetenmotiven und erleben derzeit ein starkes Revival. Das ursprüngliche Paradise-Design stammt aus den Archiven von English Heritage aus dem 20. Jahrhundert, das Muster selbst spiegelt jedoch einen klassischen Chinoiserie-Stil wider. Darwins exotisches Design imitiert recht genau das charakteristische Muster chinesischer Tapeten aus dem 18. Jahrhundert, kann aber dank des erhaltenen Stempels eindeutig englischen Herstellern zugeschrieben werden. Und der Prototyp der Vine-Tapete wurde in der Whitworth Gallery gefunden.Little Greene, Archive Trails-Kollektion, Darwin-ModellLittle Greene, Archive Trails-Kollektion, Paradise-ModellLittle Greene, Archive Trails-Kollektion, Vine-Modell