Ziegelwandtapeten tauchten etwaMitte des 20. Jahrhunderts und wurde sehr populär. Sie werden hauptsächlich für die Ausstattung von Räumen wie Fluren, Korridoren und Lagerräumen in Stadtwohnungen verwendet. In der modernen Welt lebte die Mode der „Ziegelmauer“ wieder auf, nachdem man begann, Räumlichkeiten in alten Industriegebäuden in Wohnungen umzuwandeln. Das Bedecken von Steinwandflächen mit einer Deckschicht war sehr schwierig und teuer. So kam der Stil mit unbehandelten Wänden in Mode und sie begannen, im Inneren der Räumlichkeiten eine äußerst wichtige Aufgabe zu erfüllen.Die Vorteile von Mauerwerksimitationen an Wänden durch Tapeten: Erschwinglichkeit, Effizienz, Sicherheit, Einfachheit.
Die Vorteile, Mauerwerk mit Tapeten zu imitieren
Nun werden wir die Vorteile einer solchen Veredelung betrachten. Das:
- finanzielle Zugänglichkeit;
- Effizienz;
- Sicherheit;
- Einfachheit.
Einige positive Eigenschaften können genauer beschrieben werdenрассмотреть на примере. Например, возводить настоящую кирпичную стену очень дорого и бессмысленно. Это создаст дополнительную и немаленькую нагрузку на перекрытия, что сможет вызвать неблагоприятные последствия вплоть до разрушения конструктивных элементов здания. Или если в помещении стоит камин, точнее не совсем настоящий камин, так как огонь — лишь иллюзия, то в этом помещении иллюзия в виде кирпичной стены будет смотреться просто замечательно. Вернуться к оглавлению</a>
Arten von Tapeten, Simulation von Mauerwerk
Mauerwerk kann nachgeahmt werdenverschiedene Tapetenarten: mit Anstrich, Fototapeten, Vliestapeten, Papiertapeten, Vinyl. Mauerwerk kann mit verschiedenen Tapetenarten imitiert werden:
Für die Illusion von Mauerwerk empfiehlt es sichVerwenden Sie eine Vinylunterlage. Diese Empfehlung beruht auf der Tatsache, dass Sie mit einer solchen Textur alle Wölbungen und Unebenheiten des Ziegels sowie die raue Oberfläche imitieren können. Eine solche Ziegelwand sieht natürlicher aus als eine mit Tapete beklebte Wand. Nach dem Rat erfahrener Innenarchitekten ist es nicht ratsam, die gesamte Wandfläche mit einem solchen Mauerwerk auszustatten. Es ist besser, mit einem anderen geeigneten Material zu kombinieren - Metall, Holz, Stein. Manche Leute denken vielleicht, dass eine Ziegelwand in der Inneneinrichtung nicht relevant sei. Mittlerweile erfreut sich diese Art der Gestaltung großer Beliebtheit. Besonders gut sieht ein auf diese Weise gestalteter Wandteil oder ein Wandteil (zum Beispiel eine Nische) aus.Bei der Auswahl der Tapete ist zu beachtenAchten Sie auf Stil und Farbe. Moderne Technologien ermöglichen die Herstellung von echtem Mauerwerk auf Papier- oder abwaschbarem Untergrund. Diese Art der Verkleidung wird, wie die Praxis zeigt, häufiger im Kücheninterieur verwendet. Im Gegensatz zu Naturmaterialien lassen sich solche Tapeten leicht anbringen und sind deutlich preisgünstiger. Heutzutage werden im Handel Tapeten mit illusorischen Ziegelsteinbildern in unterschiedlichen Farben und Verlegetechniken angeboten. Dank neuer Technologien entstehen neue Designs, bei denen eine Ziegelwand natürlich und sehr eindrucksvoll aussieht. Mit Fototapeten können Sie altes Mauerwerk, unbehandelte Oberflächen und andere äußere Nuancen in Szene setzen. Der einzige Nachteil einer Ziegelverkleidung besteht darin, dass es sehr schwierig sein kann, die erforderliche Struktur oder Farbgebung für das Mauerwerk zu finden. Wenn Sie die richtige Wahl treffen, können Sie auf diese Weise nahezu jeden Raum Ihrer Wohnung dekorieren. Sie müssen lediglich den Zweck des Raums berücksichtigen und die Tapete entsprechend auswählen. Dabei gibt es mehrere Regeln: Vinyltapeten sollten nicht in Räumen mit schlechter Luftzirkulation verwendet werden und Vliestapeten mit dreidimensionaler Struktur wirken als hervorragende Staubfänger.
Schema zum Markieren der Wand vor dem Tapezieren.Vliestapeten kaschieren trotz ihrer Nachteile perfekt alle Arten von Unebenheiten der Wände. Dies gilt für Risse und andere Defekte. Mit dieser Methode können Sie sich das ständige Nivellieren der Wandoberfläche und deren größere Reparaturen sparen. Vliestapeten werden überwiegend in der Optik weißer Ziegel gestaltet. Da die Tapete eine hohe Dichte aufweist, nimmt sie erfolgreich die Struktur des Mauerwerks an und verbirgt alle unschönen Stellen an den damit verkleideten Wänden. Diese Tapetenart ist zum Überstreichen geeignet. Das Mauerwerk kann in natürlichem Weiß gehalten oder in jedem gewünschten Farbton gestrichen werden. Die Farbgebung kann beliebig oft verändert werden. Um eine realistische Illusion von Mauerwerk zu erzielen, helfen Optionen mit einer rauen Oberfläche, mit einer speziellen Struktur und Textur. Dabei handelt es sich überwiegend um strukturierte Vinyltapeten. Ihren Herstellern ist es gelungen, durch die Struktur und Dichte der Tapete eine hervorragende Kombination aus Wölbungen und Unebenheiten zu erzeugen. Durch die entsprechende Beleuchtung der mit solchen Tapeten beklebten Räume wirkt die Ziegelwand natürlich und echt. Fototapeten weisen einen höheren Grad an Natürlichkeit auf. Mit solchen Tapeten lässt sich nicht nur die Illusion von Mauerwerk erzeugen, sondern auch jede andere Art von Mauerwerk vortäuschen. Neben Ziegeln und Steinen können auf Fototapeten auch Zäune, Kletterpflanzen oder Fenster mit Blick beispielsweise auf eine alte Burg abgebildet sein. Moderne Technologien zur Herstellung von Fototapeten ermöglichen die Anwendung beliebiger Designs. Sollten die benötigten Bilder nicht vorhanden sein, können Sie das gewünschte Tapetenbild bestellen. Solche Tapeten können in Kombination mit anderen Arten verwendet werden, was dazu beiträgt, ein unvergessliches und prachtvolles Interieur zu schaffen. Zurück zum Inhalt</a>
Räumlichkeiten, deren Wände unter die Tapete der Tapeten unter den Ziegeln passen
Regeln zum Tapezieren eines Raumes.Ziegeltapeten werden häufig bei der Gestaltung von Gastronomiebetrieben, Restaurants, Bierbars und anderen öffentlichen Räumen verwendet. Solche Tapeten tragen dazu bei, eine natürliche Atmosphäre in der Nähe eines Kamins oder Ofens zu schaffen. Sie sind sowohl in Stadtwohnungen als auch in Landhäusern beliebt. Dies erklärt sich dadurch, dass eine Ziegelwand im Innenraum Distanz zum Großstadttrubel schaffen bzw. vermitteln kann und den Bewohnern dieses Raumes ein wenig Entspannung ermöglicht. Eine Ziegelwand im Innenraum wird im sogenannten Landhausstil verwendet - rustikaler Stil. Das Wichtigste beim Dekorieren mit Tapeten in Ziegeloptik ist die Wahl des richtigen Stils und der richtigen Farbe.
Ziegelimitat wird in Fluren verwendet,Flure, Abstellräume, Kaminzimmer, Esszimmer. Am gebräuchlichsten ist die Verwendung von rotem Backsteinimitat, weißes Mauerwerk sieht jedoch nicht weniger originell aus. Mauerwerk im Kücheninnenraum muss bestimmte Anforderungen erfüllen. Tapeten müssen feuchtigkeitsbeständig sein. Die Wände in der Küche müssen häufig gewaschen werden. Die Tapete muss dick sein. Dadurch werden Haltbarkeit und Lichtechtheit beeinträchtigt. Es ist wichtig, dass sie ihre kräftige Farbe auch nach einiger Zeit des Servierens nicht verlieren. Spaliere müssen die Anforderungen an die Dampfdurchlässigkeit erfüllen und widerstandsfähig gegen physische Einflüsse sein. Strukturierte Vinylböden erfüllen alle diese Anforderungen. Grundsätzlich wird eine solche Oberfläche im Arbeitsbereich einer Küche oder einer Bartheke hergestellt, man kann jedoch auch in anderen Bereichen experimentieren. In den übrigen Wohnungsräumen wird das Mauerwerk nicht minder ansprechend wirken. Oftmals werden Ziegelimitationen in Fluren, Dielen, Lagerräumen, Kaminzimmern und Esszimmern eingesetzt. Mit dieser Lösung können Sie ein antikes Interieur schaffen. Sie können Ziegeltapeten auch zur Dekoration von Schlafzimmern verwenden. Mit einer sinnvollen Wahl der Farbgebung des Materials und der Beleuchtung sieht eine Ziegelwand einfach großartig aus. Auf diese Weise können Sie alle möglichen Ecken und Nischen in Räumen dekorieren. Es ist möglich, jede Ziegelwand nachzubilden. Dies hängt von der Vorstellungskraft und den Wünschen des Eigentümers der Räumlichkeiten ab und hängt auch von seinen Geschmacksvorlieben ab. Eine Wand im Innenraum kann zu einem echten Highlight jedes Raumes werden und die Augen der Besitzer und Gäste ständig erfreuen!