Warme Böden, deren Funktionsprinzip damit zusammenhängtDie Arbeit mit Elektrizität scheint eine ziemlich elementare, schematisch einfache und rentable Lösung für Probleme im Zusammenhang mit der Beheizung von Gebäuden zu sein. Sie verbrauchen im Vergleich zu ähnlichen Optionen weniger Energie. Jeder kann mit eigenen Händen eine Fußbodenheizung unter einem Laminat verlegen. Dies erfordert eine Reihe von Werkzeugen, Materialien und Kenntnisse der grundlegenden Installationspunkte.Warmer Grundriss für Laminatböden.
Klassifizierung von warmen Böden: die Wahl einer geeigneten Option
Die beliebtesten Systeme sind die folgenden:
- warmer Fußbodenfilm Infrarot;
- Stabmatten.
Da bei Laminat einer bestimmten Folienart der Vorzug gegeben wird, werden häufig folgende Modelle verwendet:
- Haushaltsmittel;
- Premium.
Die letzte Sorte ist charakterisiertschnelle Erwärmung, hohe Schmelzraten, die teilweise die Qualität des Luftraums verbessern und eine antibakterielle Wirkung haben können. Zurück zum Inhalt</a>
Installation eines warmen Bodens des Filmtyps
Werkzeuge zum Verlegen von Fußbodenheizungen. Materialien und Werkzeuge:
- eine Reihe von Film Boden;
- wärmereflektierendes Material;
- Temperaturregler;
- Klebeband zur Installation;
- Einbausatz;
- elektrische Drähte;
- Schraubendreher;
- Drahtschneider;
- Messer;
- Dübel;
- Hammer;
- Perforator;
- Lötkolben;
- Folie für Dampfsperre auf Polyethylenbasis;
- Putzgitter aus Kunststoff;
- Material für die Wärmeisolierung;
- Wellrohr.
Zurück zum Inhalt</a>Vorbereitende Arbeiten zum VerlegenBei einer elektrischen Fußbodenheizung müssen Sie zunächst Arbeiten zum Nivellieren der Oberfläche und Reinigen des Untergrunds durchführen. Hier sollten keine Aussparungen oder Aussparungen vorhanden sein. Als Vorarbeit ist außerdem eine gründliche Reinigung des Untergrundes erforderlich. Es ist durchaus möglich, den Boden zu waschen und gründlich trocknen zu lassen. Zurück zum Inhalt</a>Konstruktionsmerkmale der WärmedämmungSchema eines wasserbeheizten Fußbodens mitBefestigung von Rohren mit Harpunen an der Wärmedämmschicht. Arbeiten am Laminatboden durchführen — bedeutet, ihm die notwendigen Grundlagen für eine hochwertige Wärmedämmung zu geben. Diese Schicht ist sehr wichtig, da von ihr der Erhalt der Fußbodenwärme abhängt. Die hierfür benötigten Materialien sind:
- Folie;
- reflektierende Elemente;
- Kork.
Sobald dieses Material geschnitten ist, können Sie beginnen, den Boden mit dem Metallteil nach oben zu bedecken. Anschließend werden die Dämmelemente mit Montageband befestigt. Zurück zum Inhalt</a>
Installation eines warmen Bodens unter einem Laminat
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie das klärenEs lohnt sich nicht, mit diesem System die gesamte Bodenfläche abzudecken. Bereiche, in denen schwere Möbel aufgestellt werden, sollten vermieden werden. Es ist wichtig, einen Abstand von 5-10 cm zu den Wänden einzuhalten. Beim Verlegen der Folie ist darauf zu achten, dass sich die Teile nicht verbinden. Gleichzeitig ist es über die gesamte Länge verlegt, was zum Schutz vor Kabelansammlungen beiträgt. Anschließend werden die Folienteile mit Montageband befestigt. Verbindungsdrähte. Um eine Fußbodenheizung unter einem Laminat zu verlegen, verwenden Sie Crimpklemmen. Sie werden in Kupferbändern befestigt und gesichert. Anschließend werden hier Drähte eingelegt und mit einer Zange verstärkt. Sie müssen die Isolierung durch Aufkleben von Bitumenband vervollständigen. Es sollte sich oben und unten befinden. Empfehlung. Bei solchen Arbeiten ist auf die Erdung zu achten. Zu diesem Zweck müssen Sie die Folie, die die Basis bedeckt, mit Folienband verkleben. Sein Rand muss versenkt und geerdet sein.Diagramme zur Anordnung der beheizten Bodenrohre. Ösen.Diese Teile zeichnen sich durch erhöhte Sicherheit und geringe Dicke aus. Zur Befestigung können Sie Ösen, Bitumenband oder einen Spezialtacker verwenden. Die Installationstechnik entspricht der oben beschriebenen Methode. Bei der elektrischen Fußbodenheizung wird das System außerdem parallel geschaltet. Bildung einer Wärmedämmung. Um eine hochwertige Fußbodenheizung unter einem Laminat zu verlegen, ist es notwendig, diesen mit einer zuverlässigen Isolierung zu versehen, die die Wärme möglichst gut speichern kann. Wenn Sie Folie als Material bevorzugen, müssen Sie deren elektrische Leitfähigkeit überwachen. Am besten installieren Sie einen Sockel, der keinen Strom leitet. Zurück zum Inhalt</a>Installation von Temperatursensor und ThermostatDas System „Warmboden“ muss mit einem Temperatursensor ausgestattet sein. Es wird komplett mit einem Thermostat geliefert. Der Einbau muss nach Abschluss der Arbeiten erfolgen, zu einem Zeitpunkt, an dem die Hauptarbeiten zur Anbringung der Beschichtung bereits durchgeführt wurden. Der Temperatursensor ist an der Wärmedämmschicht befestigt. Und dafür benötigen Sie eine kleine Aussparung. Um es einzurichten, müssen Sie die wichtigsten Methoden anwenden:
- im Freien;
- innerlich.
Die erste Möglichkeit besteht in der Installation des Gerätsdirekt auf die Wand, die andere besteht darin, den Untergrund durch Einschneiden der Oberfläche vorzubereiten. Der Standort sollte möglichst genau bestimmt werden. Fixierung der Schutz- und Deckschicht. Beim Einbau einer Folie in eine Struktur ist es notwendig, diese zuverlässig zu schützen. Hierzu wird am häufigsten Polyethylenfolie verwendet. Es wird in den Spalt zwischen der Filmbeschichtung selbst und dem Enduntergrund gelegt. Anschließend können Sie das Veredelungsmaterial auftragen. Im betrachteten Ausführungsbeispiel handelt es sich bei einer solchen Unterlage um ein Laminat. Zurück zum Inhalt</a>
Empfehlungen für die Verlegung von Fußbodenheizung
Damit eine Folienfußbodenheizung maximale Sicherheitsparameter aufweist, sollten Sie einige Empfehlungen beachten:
- Stellen Sie keine schweren Möbel auf den Boden, es sei denn, es gibt Löcher für die Belüftung.
- Es ist verboten, Arbeiten an der Installation des Films ohne ordnungsgemäße Erdung durchzuführen;
- Schneiden Sie keine Löcher in den Film;
- Es wird nicht empfohlen, die Folie mit einem einzigen Tuch zu versehen, dessen Länge mehr als 15 m beträgt.
- Es ist nicht möglich, einen warmen Fußboden in der Nähe von verschiedenen Heizgeräten zu installieren;
- Installationsarbeiten bei einer Temperatur unter Null werden nicht durchgeführt, und eine hohe Luftfeuchtigkeit ist ebenfalls nicht erlaubt.
Zurück zum Inhalt</a>
Eigenschaften von warmen Böden
Um die Bodenoberfläche warm zu halten, werden verschiedene Untergründe verwendet: Matten, Kabel, Folien. Sie alle haben gemeinsame Merkmale, die Sie kennen müssen, wenn Sie mit der Installation beginnen:Anschlussplan des Wärmesensors.
Zurück zum Inhalt</a>
Ein paar Worte als Fazit
Befolgen Sie alle aufgeführten Empfehlungen undAus technischen Gründen ist es durchaus möglich, eine Fußbodenheizung selbst zu verlegen, ohne auf die Hilfe von Spezialisten zurückgreifen zu müssen. Das ausgewählte System, allen Anforderungen entsprechend installiert, bringt Behaglichkeit, Wärme und eine angenehme Wohnatmosphäre in jeden Raum.</ ul>