Geschlecht

Arten der Verlegung von Linoleum: Berechnung, Vorbereitung, Konsistenz

An Bodenbeläge werden eine Reihe von Anforderungen gestelltAnforderungen — Festigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Wärmedämmung, Umweltfreundlichkeit, Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen, Zugänglichkeit und andere. Für diese Parameter ist Linoleum am besten geeignet, daher hat diese Beschichtung bei den Käufern Anerkennung und Vertrauen gewonnen.Layout von leitfähigem Linoleum in RollenSchema zum Verlegen von leitfähigem Linoleum in Rollen. Es ist weit verbreitet, weil es mehrere Methoden gibt, unter denen jeder die für ihn passende auswählen kann.

Berechnung und Vorbereitung für die Verlegung

Das Verfahren zum Verlegen von Linoleum.Der Baumarkt bietet eine große Auswahl an Linoleum &#8212; von schmalen bis zu breiten Paneelen, was es ermöglicht, das Material in der gewünschten Größe auszuwählen und die Oberfläche in einem Stück abzudecken. Wenn die Geometrie des Raums einfach ist, wird es nicht schwierig sein, Linoleum in einem Stück ohne Nähte oder Anpassung des Musters zu verlegen. Experten raten dazu, der nahtlosen Installationsmethode den Vorzug zu geben. Um genau zu bestimmen, wie viel Linoleum Sie benötigen, müssen Sie den Raum ausmessen. Messen Sie alle Wände sorgfältig aus und achten Sie dabei auf Unregelmäßigkeiten und Aussparungen. Halten Sie Ihre Ergebnisse unbedingt auf Papier fest, damit Sie es nicht vergessen. Sie müssen Linoleum mit einem Rand von 5-15 cm von den Maßen auf allen Seiten kaufen. Wenn der Belag nicht in einem Stück verlegt wird, müssen Zugabstände für Fugen und Musteranpassungen berücksichtigt werden. Informieren Sie sich beim Kauf im Geschäft unbedingt über die Schrumpfrate des ausgewählten Materials. Beispielsweise dehnt sich Linoleum auf einer Schaumstoffunterlage mit der Zeit aus, die Filzunterlage von Linoleum führt jedoch zu einer erheblichen Schrumpfung der Platte. Wenn alle Messungen und Berechnungen durchgeführt wurden, können Sie mit der Vorbereitung des Bodens beginnen. Linoleum muss auf einer ebenen und sauberen Oberfläche verlegt werden. Auf dem Boden dürfen sich kein Staub, Schmutz oder Krümel befinden. Je dünner die Leinwand, desto gründlicher müssen Sie die Deckenoberfläche von kleinen Rückständen reinigen, da bereits ein kleiner Fleck an dieser Stelle zur Bildung von Rissen oder Abrieb führen kann.Deckungsberechnungsschema.Wenn die Wohnung über Betonböden verfügt, werden diese bei Bedarf mit einer speziellen Lösung nivelliert. Auf einem solchen Boden kann Linoleum erst verlegt werden, wenn es vollständig getrocknet ist. Es ist zu bedenken, dass Beton ein schlechter Wärmeleiter ist. Wenn die Linoleumplatte also keine wärmeisolierende Schicht hat, muss vor dem Verlegen des Materials eine Unterlage aus Holzspanplatten angebracht werden. Wenn der Boden aus Brettern besteht, ist es notwendig, diese zu nivellieren, die Risse zwischen ihnen zu spachteln und zu prüfen, ob keine hervorstehenden Nägel vorhanden sind. Aber Sie können es einfacher machen &#8212; Decken Sie den Boden mit Plattenmaterial (Sperrholz, Faserplatten usw.) ab. Alle Fugen zwischen den Blechen müssen gespachtelt und geschliffen werden. Erst nachdem Maßnahmen zur Bodenvorbereitung getroffen wurden, kann mit der Linoleumverlegung begonnen werden. Bevor Sie mit den Montagearbeiten beginnen, müssen Sie zunächst alle störenden Möbelstücke aus dem Raum entfernen und die Fußleisten entfernen. Wenn neben der Renovierung der Räumlichkeiten auch die Verlegung von Linoleum geplant ist, muss die Verlegung nach Abschluss aller Arbeiten und vollständiger Trocknung des Mörtels erfolgen. Erst nach sorgfältiger Vorbereitung des Raumes können Sie mit der Linoleumverlegung beginnen. Zurück zum Inhalt</a>

Wege zu legen

Installationsdiagramm von Linoleum.Wenn das Material gerade erst geliefert wurde, müssen Sie nicht sofort mit dem Verlegen beginnen. Linoleum sollte 1-2 Tage im Innenbereich liegen, um die nötige Plastizität zu erhalten. Die Raumtemperatur zum Verlegen von Linoleum sollte nicht unter 18°C ​​liegen, da das Material sonst nicht für die Verlegung geeignet ist. Es gibt folgende Methoden zum Verlegen von Linoleum:

  • Trockener Bodenbelag, ohne Befestigung am Boden.Es wird verwendet, wenn die Raumfläche 20 m² nicht überschreitet und in Räumen mit geringem Verkehrsaufkommen (Wohnungen). Bei dieser Verlegeart werden die Kanten der Platte gegen die Sockelleisten gedrückt, was das Linoleum vor Verschiebungen schützt. Die Installationstechnologie mit dieser Methode ist sehr einfach &#8212; Linoleum wird lose auf den Boden gelegt, geebnet, überschüssiges Material entfernt und mit Fußleisten befestigt. Die Stöße werden mit doppelseitigem Klebeband abgeklebt und mit einer Aluminiumschwelle verdeckt.
  • Linoleum mit der Unterlage verklebendoppelseitiges Klebeband. Diese Art der Verlegung ist ähnlich wie die vorherige, nur hier wird die Leinwand mit Hilfe von doppelseitigem Klebeband auf das Substrat geklebt. Klebeband ist entlang des gesamten Umfangs des Raumes geklebt, und es ist mit Linoleum bedeckt. Auch alle Gelenke werden sorgfältig mit Tesafilm geklebt und verschlossen. Diese Methode eignet sich für undurchdringliche Räume von nicht mehr als 20 Quadratmetern.
  • Linoleum mit Spezialkleber verkleben.Bei dieser Methode wird eine Klebstoffzusammensetzung auf die gesamte Platte aufgetragen. Es sollte in Räumen mit einer Fläche von mehr als 20 m², an Orten mit hohem Verkehrsaufkommen (Hotels, Krankenhäuser) und wenn geplant ist, nicht ein einzelnes Blatt, sondern einzelne Stücke zu verlegen, verwendet werden. Für eine höhere Haftfestigkeit werden die Rückseite des Linoleums und die Decke grundiert und 1-2 Tage trocknen gelassen. Nach dieser Zeit können Sie mit dem Kleben beginnen. Zum Kleben von Linoleum werden im Wesentlichen „Bustilat“ und „Gumilax“ verwendet. usw. und wenn das Gewebe auf Textilbasis ist, werden Bitumen-Kunststoff-Klebstoffmischungen verwendet. Ist das Linoleum ohne Untergrund, wird es mit Mastix auf Kunstharzbasis verklebt.
  • Befestigung von Linoleum mit Hilfe von Nägeln und Klammern. Dieses Verfahren wird trotz der hohen Festigkeit der Befestigung der Bahn ziemlich selten verwendet. Verwenden Sie diese Installationsmethode sowohl auf einem Holzfuß als auch auf dem Betonboden. Nur im zweiten Fall ist es notwendig, vorher Löcher für die Dübel zu machen, in die die Befestigungsschrauben eingeschraubt werden. Diese Methode eignet sich nicht nur für die Verlegung des gesamten Bodens, sondern auch für die Verlegung einzelner Linoleumstücke.
  • Abhängig davon muss die Installationsmethode gewählt werdenQuadratmeterzahl des Raumes, Integrität der Leinwand und ihre eigenen Fähigkeiten. Denken Sie daran, dass das Verlegen von Linoleum &#8212; Keine leichte Aufgabe, daher muss diese Arbeit ernst genommen werden. Zurück zum Inhalt</a>

    Arbeitsablauf beim Legen

    Verlegung von Böden mit Linoleum.Korrekt und effizient ausgeführte Arbeiten zur Linoleumverlegung &#8212; Das ist nicht alles, was Sie brauchen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Um bei der Verlegung nicht auf viele Probleme zu stoßen, müssen Sie die Reihenfolge beim Verlegen von Linoleum strikt einhalten. Sie müssen das Material auf der vorbereiteten Bodenoberfläche verteilen, um die richtige Richtung des Musters beizubehalten. Anschließend wird die Leinwand von der Mitte bis zu den Rändern geglättet, um alle Lufteinschlüsse zu entfernen. Die Überlappung der Leinwand an den Wänden sollte 2–5 cm betragen. Dazu müssen Sie mit einem speziellen scharfen Messer ein Metalllineal fest anbringen und abschneiden Überschuss entlang der resultierenden Falte. Sie müssen sich keine Sorgen über den ungleichmäßigen Schnitt des Linoleums in der Nähe der Wände machen &#8212; Dieser Fehler wird vom Baseboard ausgeblendet. Wenn der Boden aus Beton besteht, sollte das Linoleum die Wände nicht um 5-10 mm erreichen. Und wenn der Boden aus Holz ist, sollte die Kante der Platte leicht in den Spalt zwischen Boden und Wand hineinragen. Dadurch wird verhindert, dass sich die Kanten des Linoleums entlang der Wände während des Aushärtens öffnen. Nachdem Sie das Linoleum zugeschnitten haben, sollten Sie es 1-2 Tage lang glätten. Anschließend werden je nach gewählter Linoleumverlegeart Installationsarbeiten durchgeführt. Mit trockenem Bodenbelag und Verkleben mit doppelseitigem Klebeband wird es keine Probleme geben, allerdings muss man sich an der Verklebung des Linoleums mit einer Klebelösung auf dem Untergrund basteln. Zum Auftragen des Klebers muss die Platte zurückgeklappt und der Kleber mit einer Zahnkelle auf den Untergrund aufgetragen werden. Wählen Sie je nach gewünschter Kleberstärke die Höhe der Spachtelzähne. Die Dicke der dispergierten Klebstoffzusammensetzung sollte 0,7 mm betragen, synthetisch &#8212; 0,4 mm und Bitumen &#8212; 0,5 mm. Wenn Sie synthetische Klebstoffe verwenden, müssen Sie den Kleber auf die Rückseite des Linoleums auftragen, 15 Minuten warten und erst dann die Leinwand verlegen. Wenn Bitumenkleber verwendet wird, sollte die Zusammensetzung auf den Untergrund aufgetragen, 10–20 Minuten einwirken gelassen und dann auf Linoleum aufgetragen werden. Für andere Klebstoffarten ist keine Aushärtung erforderlich &#8212; Sie können die Leinwand sofort absenken. Anschließend sollte die Leinwand geglättet werden, um Luftblasen zu entfernen. Dasselbe geschieht mit der zweiten Hälfte des Linoleums, wobei alle Fugen sorgfältig bearbeitet werden. 2 Tage nach dem Kleben können Sie mit der Montage von Sockelleisten und Schwellen beginnen. Danach ist die Verlegung des Linoleums abgeschlossen, anschließend können Sie die Möbel einbringen und das Ergebnis genießen.

    Kommentare

    Kommentare