Wände

Welche Tapete wählen: Material, Zweck, Farbe

Der beste Weg, die Einrichtung Ihrer Wohnung auf den neuesten Stand zu bringen— Neues Hintergrundbild anbringen. In 1-2 Tagen kann sich das Wohnen dramatisch verändern: optisch größer oder kleiner, abgeschiedener oder geräumiger. Es hängt alles von der Wahl der Tapete ab. Sie müssen auch das Tapetenmaterial und den Zweck des Raums (Wohnzimmer, Kinderzimmer, Badezimmer usw.) berücksichtigen. Welche Tapete sollten Sie also in diesem oder jenem Fall für Ihr Zuhause wählen? Schauen wir weiter.Klassifizierung von TapetenKlassifizierung von Tapeten.

Arten von Tapeten: Material und Merkmale des Einfügens

Tapeten haben eine breite Klassifizierung nach MaterialHerstellung. Wurden früher nur Papier und Stoff verwendet, hat sich heute mit der Entwicklung neuer Technologien das Tapetensortiment erweitert. Welche Tapetenarten gibt es je nach Herstellungsmaterial? Zurück zum Inhalt</a>Papiertapete:Funktionen Diese Option &#8212; zeitloser Klassiker. Diese Art von Tapeten kam aus dem Osten zu uns, wo sie als traditionelles Material gilt. Im 18. Jahrhundert begann man in Europa, Wandverkleidungen aus Papier aktiv zu nutzen. Heutzutage sind solche Tapeten die kostengünstigste und einfachste Möglichkeit, Wände zu dekorieren, weshalb sie besonders beliebt sind. Darüber hinaus ist das Papier umweltfreundlich (luftdurchlässig) und kann daher in nahezu jedem Raum verwendet werden.Vom Einkleben von Papiertapeten wird abgeratenRäume mit hoher Luftfeuchtigkeit. Der Hauptnachteil dieses Materials &#8212; seine Zerbrechlichkeit. Erstens kann diese Beschichtung nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden. Zweitens ist es anfällig für Abrieb. Beim Einfügen weisen sie den folgenden Nachteil auf: geringe Festigkeit. Sie sind leicht zu zerreißen. Wenn sie schief verklebt sind, können sie nicht verschoben werden. Sie müssen überlappend verklebt werden, da sie beim Trocknen „schrumpfen“. Wenn noch Luftblasen vorhanden sind, müssen Sie sich jedoch keine allzu großen Sorgen machen: Beim Trocknen gleicht sich die Beschichtung aus. Auf keinen Fall sollten Sie frisch verklebte Papiertapeten in einem zugigen Raum liegen lassen &#8212; Fenster müssen fest verschlossen sein. Andernfalls werden alle Ihre Bemühungen umsonst sein &#8212; die Tapete löst sich ab. Papiertapeten werden in zwei Typen unterteilt: Simplex (einschichtig) und Duplex (2 oder mehr Schichten). Letztere sind widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse und verfügen über ein breiteres dekoratives Spektrum. Zurück zum Inhalt</a>Vinyltapete:Eigenschaften Diese Art von Tapete besteht aus 2 Schichten: 1 &#8212; Papier (Stoff), 2 &#8212; Polyvinyl. Auf die Deckschicht wird ein Muster oder eine Prägung aufgebracht. Das Aufkommen von Vinyltapeten ist mit dem Beginn der kommerziellen Nutzung von Polyvinylchlorid verbunden: 1947 stellte ein amerikanisches Unternehmen die weltweit erste Vinyltapete vor. Diese Option der Wanddekoration hat ihre Vor- und Nachteile. Strukturtapeten auf Schaumvinylbasis können unebene Wände kaschieren. Heißprägetapeten können verschiedene Materialien imitieren: Stein, Textilien, Strukturputz. Einen besonderen Platz nimmt eine Technik wie der Siebdruck ein. Um diesen dekorativen Effekt zu erzielen, werden Seidenfäden in die oberste Vinylschicht gelegt.Zusammensetzung der Vinyltapete.Der Vorteil der Vinylbeschichtung &#8212; seine Stärke und Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen. Beim Auftragen von Leim verformt sich die Leinwand jedoch erheblich und dehnt sich. Und wenn es trocknet, schrumpft es wieder. Dadurch können sich die Nähte lösen. Dieses Material lässt keine Luft durch und setzt beim Verbrennen giftige Stoffe frei. Wenn sich unter der Leinwand Luft- oder Leimblasen gebildet haben, müssen Sie diese Bildung mit einer Rolle oder Ihren Händen in Richtung Naht drücken. Tapeten können innerhalb weniger Minuten nach dem Kleben verschoben und neu verklebt werden. Vinyltapeten sind feuchtigkeitsbeständig und können daher in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder dort, wo Wände regelmäßig gewaschen werden müssen, verwendet werden. Aber sie vertragen Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen nicht gut. Diese Tapeten bieten die meisten interessanten Dekorationsmöglichkeiten. Zurück zum Inhalt</a>Vliestapete:Merkmale Im Wesentlichen handelt es sich bei diesem Typ um Vinyltapeten, die jedoch auf Vliesstoff basieren. Sie lassen sich sehr gut kleben. Der Kleber wird direkt auf die Wand aufgetragen, dann wird die Leinwand gepresst. Sie schrumpfen nach dem Trocknen nicht und werden daher durchgehend verklebt. Der Vliesstoff selbst &#8212; umweltfreundliches Material. Es kann unabhängig verwendet werden&#8212; ohne Vinyl-Oberbelag. Aber zusammen mit Vinyl verschwindet die Umweltfreundlichkeit. Sie werden auch oft zum Malen verwendet. Zurück zum Inhalt</a>Textiltapete: EigenschaftenTextiltapeten haben eine ungewöhnliche Textur,was dem Innenraum Gemütlichkeit, Schönheit und Komfort verleiht. Sie sind eine Leinwand, die aus mehreren Schichten besteht: Basis &#8212; Papier, Vliesstoff, Vorderseite &#8212; Stoff oder Fasern. Ihre Kosten hängen direkt vom Material des Oberbelags ab. Solche Tapeten können unterschiedlich breit sein. Es ist sogar möglich, den Raum mit einem einzigen Stück Leinwand abzudecken (dadurch entsteht nur eine Naht). Solche Tapeten sind umweltfreundlich, haben eine gute Wärme- und Schalldämmung. Sie sind resistent gegen Sonnenlicht und brennen nicht gut. Die Flachsfasern in der Deckschicht verleihen dem Stoff bakterizide Eigenschaften. Textiltapeten gibt es in folgenden Varianten: auf synthetischer Basis (Schaumgummi), Jute, Seide, Leinen, Velours, Filz. Zurück zum Inhalt</a>Fiberglas: Eigenschaften Im Ausland wird diese Art der Veredelung seit mehr als 50 Jahren verwendet. In Russland sind solche Tapeten noch ein Novum. Glasfasertapeten werden hauptsächlich für Büroräume verwendet.Glastapeten sind temperaturbeständig undhaben auch eine gute Wasserbeständigkeit. Die Technologie für ihre Herstellung ist wie folgt: Aus umweltfreundlichen Materialien (Quarzsand, Soda, Kalkstein, Dolomit) werden dünne Fasern hergestellt, aus denen dann auf speziellen Maschinen Glastapeten gewebt werden. Um das Produkt in Form zu halten, wird es mit Stärke behandelt. Glasfasertapeten haben viele Vorteile. Sie bieten keinen fruchtbaren Lebensraum für Pilze und Bakterien. Sie stehen nicht unter Strom, geben keine giftigen Stoffe ab und sind kein Allergen. Sie brennen schlecht, sind dampfdurchlässig, wasserfest und beständig gegen Laugen und Säuren. Sie können kleine Risse in der Wand und Lücken zwischen den Paneelen verbergen. Zurück zum Inhalt</a>Andere Arten von Tapetenmaterial außerdemJe nach den in Betracht gezogenen Optionen gibt es auch andere Arten von Oberflächen. Dies sind Flüssigkeit, Kork, Teppich, Metall, Leder, Holzfurnier, Serpyanka, Fototapete. Zurück zum Inhalt</a>

Welche Tapete soll gewählt werden: der Zweck des Raumes und die Farbe

Manchmal, trotz unserer Wahl, das Zimmererfordert eine völlig andere Art der Absicherung. Betrachten wir mehrere Optionen. Für Kinder- und Schlafzimmer sind bei Tapeten auf jeden Fall umweltfreundliche Materialien gefragt. Daher müssen Sie hier Papier-, Textil- und Naturstoffe (Jute, Kork) verwenden. Bad und Küche sollten mit feuchtigkeitsbeständiger Tapete verkleidet werden. Geeignet sind Vinyl-, Vlies- und Glastapeten. In stark frequentierten Bereichen ist es erforderlich, abriebfeste Tapeten zu verkleben. Natürliche und umweltfreundliche Materialien haben immer Priorität, aber oft sind solche Tapeten entweder zerbrechlich oder teuer. Heutzutage sind Vinyltapeten (neben Papier) am gebräuchlichsten. Die Wahl der Tapete hängt nicht nur von den Funktionen des Raumes ab, sondern auch von seiner Form und Größe. Welche Tapete soll man wählen, wenn man den Raum optisch verändern möchte? Designregeln helfen hier. Wenn Sie den Raum geräumig gestalten möchten, verwenden Sie vorzugsweise helle Tapetentöne. Wenn der Raum zu geräumig und ungemütlich ist, wählen Sie dunkle Farben. Wenn der Raum auf der Südseite liegt, können kühle Farben zur Dekoration verwendet werden. In einem nördlichen Raum wirken kühle Farbtöne düster, daher sind für die Harmonie warme Farben zu empfehlen. Das Vorhandensein/Fehlen eines Musters und seine Größe sind wichtig. Uni-Tapeten betonen die Geometrie des Raumes (vorteilhaft bei Räumen mit ungewöhnlichem Grundriss). Ein großes Muster verkleinert den Raum und „bricht“ ihn optisch. zeichnet die Wände nach, hilft aber auch, deren Unebenheiten zu verbergen. In diesem Fall sollte das Muster der einzige Akzent im Innenraum sein, sonst entsteht ein Gefühl der Überlastung. Ein kleines Muster vergrößert den Raum. Wie Sie wissen, hat jede Farbe eine bestimmte Wirkung auf die menschliche Psyche. Wir wählen Tapeten nach Farbe aus.Farboptionen für Tapeten.

  • Rot. Stimuliert das Nervensystem.Zu viel Rot in einem Raum kann bei einer Person Aggression, Angst und Kopfschmerzen hervorrufen. Solche Wände beginnen „Druck auszuüben“. Moderates Rot passt perfekt in das Interieur des Schlafzimmers (erregt), der Küche (regt den Appetit an). Die gedämpfte, kühle rote Farbe passt auch in die Büroeinrichtung.
  • Blau.Im Gegensatz zu Rot &#8212; beruhigt. Muss in Räumen verwendet werden, in denen eine Person geistige Arbeit verrichtet (Büro, Arbeitszimmer). Dunkelblau kann Sie in einen Zustand der Apathie und Melancholie versetzen. Blau füllt den Raum mit Luft.
  • Grün. Ideal in Räumen für Ruhe und Arbeit. Fast universelle Farbe für Wanddekoration. Es beruhigt, entspannt und hilft gleichzeitig, sich zu konzentrieren.
  • Gelb. Die positivste Farbe. Es ist besser, es in Kinderzimmern, in der Küche zu verwenden. Es verbessert den Appetit, erhöht die Stimmung, fördert die körperliche Aktivität. Aber zu viel Gelb (besonders hell) unterdrückt.
  • Orange. Der Effekt ist ähnlich wie in Gelb.
  • Rosa. Trotz der scheinbaren Leichtigkeit ist dies eine sehr schwere Farbe. Besonders wenn es viel ist. Licht gedämpfte Farbtöne schaffen Gemütlichkeit. Helle Säurefarben wirken irritierend auf die Psyche. In mäßiger Menge ist es nicht schlecht im Schlafzimmer, im Kinderzimmer, im Wohnzimmer.
  • Lila. Hat eine zweifache Wirkung. Für manche Menschen ist es eine Quelle der Inspiration: Es hilft bei der kreativen Arbeit, fördert die Entspannung. Andere verursachen Depressionen und verursachen ein Gefühl von Einsamkeit und Hoffnungslosigkeit. Geeignet für kreative Studios.
  • Braun. Die Farbe der Erde, Holz. Schafft Gemütlichkeit, Wärme im Raum. Ein dunkler Schatten kann Düsterkeit verursachen, die oft eine depressive Stimmung verursacht.
  • Grau. Die Farbe des Büros. Nicht ganz gemütlich für den Einsatz im Haus. Aber es ist großartig für ein Studium. Wenn das Muster sparsam verwendet wird, kann es in jedem Raum sehr stilvoll aussehen.
  • Weiß. Farbe der Reinheit. Macht den Innenraum luftig. Es ist mit fast allen Farben kombiniert. Aber manchmal kann es ein Gefühl von leeren Wänden geben.
  • Schwarz. Geeignet für Akzente. Solid Black erzeugt eine deprimierende Atmosphäre (eine solche Verwendung ist nur für künstlerische Zwecke gerechtfertigt).
  • Aber man kann sich nicht unnachgiebig vom Allgemeinen leiten lassenBedeutungen von Farben, denn Wahrnehmung ist individuell. Um dies zu erreichen, müssen Sie sich an einer umfangreichen Liste von Regeln orientieren. Und neben Tapeten gibt es noch weitere Möglichkeiten der Wanddekoration (zum Beispiel Malen). Bevor Sie in den Laden gehen, müssen Sie entscheiden, was genau dieser Raum benötigt, und sich dann von Ihrem Geschmack leiten lassen.

    Kommentare

    Kommentare