Heute machen wir einen Ausflug zu einem der schönstenschöne Städte Russlands - Perm. Hier ist ein Haus aus Holz, in dem eine 4-köpfige Familie lebt. Das Innere des Hauses ist ungewöhnlich: Hier werden die Wände aus Holz mit modernen Möbeln kombiniert. Das Haus, für das wir uns heute entschieden haben, lässt sich mit wenigen Worten beschreiben: ein Traumhaus. Dessen Besitzer sind sich hundertprozentig sicher – ein junges, modernes Paar mit zwei Kindern: einem Jungen und einem Mädchen. Sie kauften ein Fertighaus aus Furnierschichtholz von der finnischen Firma Honka. Seine Lage und Aufteilung entsprach vollkommen den Wünschen der Familie. Das Einzige, was ihnen fehlte, war ein gutes Design als letzten Schliff für die Verwirklichung ihres Traums. Um Hilfe zu erhalten, wandten sie sich an das Designbüro Marina Pennie desigh&art, die Designer Marina Pennie und Roman Voronov. Wir laden Sie ein, in die ländliche Atmosphäre einzutauchen, die sie geschaffen haben. Marina Pennie Roman Voronov
Dieses kreative Duo (Designbüro Marina Penniedesigh&art) gibt es seit 2005. Marina Pennie und Roman Voronov haben Projekte in verschiedenen Städten Russlands und Europas umgesetzt. Designer legen großen Wert auf die Gestaltung und Farbgebung des Innenraums. Gleichzeitig versuchen sie, den Raum für seine Besitzer gemütlich und vertraut zu machen.
Träume der Kunden
Die Kunden kauften ein fertiges Haus,gebaut nach dem Entwurf der finnischen Firma Honka. Sie waren mit der Aufteilung des Hauses, der größtmöglichen Präsenz von Holz in der Inneneinrichtung und der Tatsache, dass es in einem Pinienhain liegt, zufrieden. Marina Pennie: „Wir sind auf alle Wünsche unserer Kunden eingegangen. Der Besitzer des Hauses ist ein großer Kenner guter Musik. Eine seiner Anforderungen ist die Gestaltung einer Musikecke. Wir haben ihm im ersten Stock ein besonderes Zimmer zugewiesen. Die Gastgeberin ist eine ausgezeichnete Köchin, daher wurde die Küche sorgfältig entworfen und mit allen notwendigen Attributen ausgestattet.“
Layoutfunktionen
Die Gemeinschaftsbereiche konzentrieren sich auf das ErdgeschossNutzung und Entspannung: Wohnzimmer mit Kamin, TV-Gruppe, Küche, Esszimmer, Aufenthaltsraum mit Bibliothek und Musikanlage, sowie Technikräume. Im zweiten Stock gibt es einen privaten Bereich mit Schlafzimmern, die durch einen gemeinsamen Flur verbunden sind. Darüber hinaus gibt es ein geräumiges Badezimmer, das mit interessanten neuen Produkten von Marken wie Ideal Standard (Belgien) und Colombo (Italien) ausgestattet ist.
Landhausstil
Holzhäuser haben eine besondere Atmosphärewirkt sich positiv auf die menschliche Gesundheit aus, weshalb im Innenraum Holzwände (Holz) erhalten bleiben. Die Raumgestaltung basiert auf Elementen des Landhausstils. Für den nötigen optischen Hintergrund sorgen pinienfarbene Wände und Decken kombiniert mit einem dunkelbraunen Boden. Helle Akzente im Innenraum sind ein nach individueller Skizze gefertigter Kamin und eine Ginestra-Küche der italienischen Manufaktur Snaidero, die für ihre Designentwicklungen bekannt ist.
Farblösung
Der Schwerpunkt liegt auf natürlichen Farbtönen:Beige, Braun, Elfenbein. Im Kontrast dazu steht eine sanfte Grün- und Bronzepalette. Dadurch entsteht keine Spannung, gleichzeitig verhindern helle Akzente Langeweile.
Auf Bestellung gefertigt
Der Kamin im ersten Stock wurde nach Angaben des Autors angefertigtSkizzen Alle textilen Elemente (Vorhänge, Tagesdecken, Dekor) wurden bei der Firma Renome (Perm) bestellt. Ein weiterer russischer Hersteller, Decorintex, half bei dem Teppich, der ebenfalls auf Bestellung gefertigt wurde.
Möbel und Einrichtungsgegenstände
Die Auswahl der Möbelmaterialien erfolgte nach IdeenLandhausstil. Der Raum besteht aus Holz (Massivholz), geschmiedetem Metall und dichtem Naturstoff in der Polsterung des Sofas, der Sessel und Stühle. Bevorzugt wurden vor allem italienische Marken. So stammten Kleiderschränke, Sideboards, Esszimmer und Kommoden aus der Tonin-Fabrik. Der Schreibtisch wurde aus dem Sortiment der italienischen Marke Porada ausgewählt. Lediglich der Amoebe-Sessel von Vitra, der das Schlafzimmer seines Sohnes schmückt, stammte aus der Schweiz. Roman Voronov: „Bei der Inneneinrichtung wurde besonderes Augenmerk auf den Komfort der Urlauber gelegt. Ein bequemes weiches Sofa aus der IDP-Manufaktur im Wohnzimmer lädt zum Entspannen am Kamin ein. Im Esszimmer gibt es einen großen Esstisch für 8 Personen. Die Schlafzimmer verfügen über bequeme Betten der italienischen Marken Cantori, Bontempi Casa, Varaschin und alles, was Sie zum Unterbringen Ihrer Sachen benötigen.“
Beleuchtung
Glas, Stoff und geschmiedetes Metall sind die HauptbestandteileDie für die Dekoration der Lampen ausgewählten Materialien stammen von den italienischen Marken LAMP International, Cantori und Baga. Das Wohnzimmer ist mit einer Lampe der österreichischen Firma Kolarz dekoriert.
Dekor und Accessoires
Für besonderen Komfort sorgen Teppiche von Carpet House-Firmen.und Decorintex. Der Kenzo-Hocker im Wohnzimmer verleiht dem Innenraum einen Hauch von Leichtigkeit. Weitere dekorative Elemente waren Uhren der italienischen Marke Diamantini&Domeniconi. Wir sehen sie an den Wänden und auf den Tischen.
Tipps für Roomble-Leser von Marina Pennie und Roman Voronov
Fotos mit freundlicher Genehmigung des Designstudios Marina Pennie desigh&art