Saal - Dies ist ein Raum, in dem sich Menschen ausruhen,Gäste empfangen, fernsehen, Feiertage feiern usw. Es kommt aber oft vor, dass das Wohnzimmer gleichzeitig als Schlafzimmer, Küche, Arbeitszimmer, Esszimmer genutzt wird. In diesem Fall gibt es eine universelle Lösung, um den Innenraum interessant und ungewöhnlich zu machen - Zonierung des Wohnzimmers.Sie können das Wohnzimmer in zwei verschiedene Zonen unterteilen, indem SieHilfe: Bögen, Podeste, Zwischenwände, Möbel, Bodenbeläge usw. Der Raum wird durch Möbel, Trennwände, Außenwanddekoration, Vorhänge und Gardinen abgegrenzt. Bei der Einteilung des Wohnzimmers in Zonen sind mehrere wichtige Faktoren zu beachten:Es gibt viele Möglichkeiten, die Küche vom Wohnzimmer zu trennen, zum Beispiel mit einer schönen Bartheke.
Bevor Sie das Interieur des Wohnzimmers ändern,Setzen Sie Ihre Ideen auf Papier oder in einem speziellen Computerprogramm in die Tat um. Skizzieren Sie mehrere Optionen und wählen Sie dann die beste aus. Sollten keine klaren Vorstellungen vorliegen, finden Sie nachfolgend mehrere Möglichkeiten zur Saalaufteilung.
Wohnzimmer und Schlafzimmer
Die Zonierung eines Raumes beginnt mit der Wahl eines Standortszum Schlafen. Beim Betreten eines Raumes sollte es zunächst einen Entspannungsbereich geben und dann - Bett. Zur notwendigen Möblierung eines Schlafzimmers gehören ein Bett oder Sofa, ein kleiner Nachttisch und ein Kleiderschrank. Für Wände eignen sich Tapeten oder Farben in warmen, beruhigenden Farben: Grün, Pfirsich, Gelb, zartes Rosa usw. Auch wenn Sie Lila lieben, ist es nicht empfehlenswert, zu viel davon in Ihrer Inneneinrichtung zu verwenden. Es ist deprimierend. Im Wohnzimmer benötigen Sie einen Fernseher, ein Sofa, einen Sessel oder eine Ottomane, einen Couchtisch, eine Kommode, Regale oder ein Bücherregal. Für die Wände können hellere Farben verwendet werden. Fototapeten sehen gut aus, sollten aber nicht durch Möbel verdeckt werden.Sie können das Wohnzimmer vom Schlafzimmer trennen durchein Podium, das das Bett etwas anhebt und so einen Bereich vom anderen trennt. Eine optische Zonierung des Raumes erfolgt durch unterschiedliche Bodenbeläge. Der einfachste Weg, ein Schlafzimmer hervorzuheben, ist einen Teppich verlegen. Komplexer - Kombinieren Sie Teppich und Linoleum, stellen Sie das Bett auf einen Sockel, der aus Holz (Baumstämme und Sperrholz) bestehen kann. Ein Kleiderschrank eignet sich gut als Raumteiler. Seine Vorderseite ist zum Schlafzimmer gerichtet, und die Rückwand ist zum Schlafzimmer gerichtet. zum Wohnzimmer. Der Vorteil dieser Anordnung besteht darin, dass das Bett hinter dem großen Kleiderschrank nicht sichtbar ist. Der Nachteil besteht darin, dass die Rückwand häufig aus Sperrholz besteht, was von außen unansehnlich ist. Deshalb eignet sich zur Unterteilung besser ein Bücherregal oder ein niedriges Regal. Wenn Sie das Bett auf einen Podest stellen, dann bedecken Sie es mit einem transparenten Vorhang. Es besteht keine Notwendigkeit, dichte, undurchlässige - niemand wird sehen, wie schön und interessant Sie den Schlafbereich dekoriert haben. Um einen Raum zu unterteilen, können Sie eine Trennwand aus Ziegeln, Gipskarton, Holz, Schaumbeton usw. installieren. Die breite Trennwand dient als Ständer für Blumentöpfe, Souvenirs und andere interessante Dinge. Der Nachteil besteht darin, dass es im Gegensatz zu Möbelstücken nicht verschoben werden kann. Manchmal bieten Designer Trennwände aus Schmiedeeisen an. Es ist sehr modern und originell. Zurück zum Inhalt</a>Zonierung des Ess- und Arbeitsbereichs Normalerweise MenschenSie essen in der Küche. Selten gibt es in Häusern oder Wohnungen einen speziellen Raum zum Essen - Esszimmer. In den Wohnungen aus der Chruschtschow-Ära gibt es sehr kleine Küchen, sodass dort nicht mehrere Personen gleichzeitig zu Mittag oder zu Abend essen können. In solchen Wohnungen treffen sich die Menschen zum Familienessen im Wohnzimmer. Dies bedeutet, dass im Flur ein Esstisch und Stühle aufgestellt werden müssen. Es ist besser, einen Essbereich in der Nähe des Eingangs, aber an der Seite einzurichten, damit das Essen bequemer gebracht und schmutziges Geschirr weggebracht werden kann. Die Zonierung erfolgt mit Hilfe der Wandgestaltung. Kleben Sie Tapeten mit Bildern von Lebensmitteln, Besteck, Obst und Gemüse, Teekannen - Diese Zeichnung macht Hunger. Es ist besser, Linoleum auf dem Boden zu verlegen, da sich Schmutz vom Teppich schwerer abwaschen lässt und Laminat durch Wasser aufquellen kann.Es kann als Trennwand zwischen Küche und Wohnzimmer verwendet werdenVerwenden Sie eine dekorative Trennwand. In manchen Fällen ist es notwendig, in die Wohnzimmereinrichtung einen Arbeitsbereich einzubinden. Es wird von Studenten, Schülern und Menschen benötigt, die von zu Hause aus arbeiten. Es kann einen Schreibtisch, einen Computer oder Laptop, einen Stuhl, ein Bücherregal oder Regale, einen Stuhl enthalten. Manchen genügen Tisch, Stuhl und Laptop, andere benötigen einen großen Schreibtisch und ein Bücherregal. Der Arbeitsplatz sollte möglichst in Fensternähe liegen, um ausreichend Licht zu haben. Bei unzureichender Beleuchtung besteht die Gefahr einer Beeinträchtigung der Sehschärfe. Eine Abtrennung ist durch einen Schrank, ein Regal oder eine Trennwand aus Gipskarton, Ziegel oder Kunststoff möglich. Die Farbe der Tapete oder der Wandfarbe sollte warm sein. Beige, Hellbraun und Pfirsich sind geeignet. Die Farben Oliv, Weiß und Grau tragen zu einer Arbeitsstimmung bei. NEIN - Schwarz, Rosa, Rot, Hellblau, Dunkelblau, Lila, da diese Farben die Konzentration auf die Arbeit beeinträchtigen. Zurück zum Inhalt</a>Küchenaufteilung Küchenbereichszonierungviel wichtiger als andere. Es werden eine Spüle, ein Herd, eine Dunstabzugshaube und ein Tisch zum Zubereiten von Speisen benötigt. Dies ist in Studio-Apartments besonders relevant. An den Wänden in der Küche entlang der Möbel wird am häufigsten eine Schürze aus Keramikfliesen ausgelegt. Es kann auf dem Boden verlegt werden, im Wohnzimmer selbst kann jedoch auch Linoleum oder Laminat zum Einsatz kommen. In der Küche kommen in der Regel abwaschbare Tapeten zum Einsatz. Die Aufteilung des Raumes erfolgt mit Hilfe von Möbeln - Kleiderschrank, Sofa, Kommode, Regal, Bartheke. Die Bartheke erfreut sich in der Innenarchitektur immer größerer Beliebtheit. Die nächste Option ist - Einbau von Trennwänden aus Gipskarton, Stein, Kunststoff, Holz. Eine Montage ist sowohl auf halber Wandhöhe als auch bis zur Decke möglich. Um die Küche hervorzuheben, werden sehr häufig Vorhänge oder Gardinen verwendet. Es ist günstig und schnell.