Sie planen einen Fliesenwechsel in Ihrem Bad oder Ihrer Küche?Sie haben keine Lust mehr auf das klassische Fliesenlegen, wissen aber nicht, wie Sie Fliesen anders verlegen können? Dann sehen Sie sich unseren Ratgeber zu den beliebtesten und aktuellsten Fliesenverlegemustern an. Fliesen zählen zu den beliebtesten Veredelungsmaterialien. Erstens verfügt es über hervorragende technische Eigenschaften: Festigkeit, Haltbarkeit, einfache Pflege sowie Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Zweitens sind die Fliesen so vielfältig, dass sie zu absolut jedem Stil passen: Sie können schlicht, gemustert, glänzend, konvex, glatt, stein- und holzähnlich sein… Wir können dies unbegrenzt fortsetzen. Doch aus einer solchen Vielfalt das auszuwählen, was Sie brauchen, ist nur die halbe Miete. Deshalb widmen wir uns im heutigen Material der Verlegung der ausgewählten Fliesen. Diagonal Diagonalverlegung ist eine derdas Schwierigste, aber die Mühe lohnt sich. Es hat mehrere Vorteile: Es vergrößert optisch den Raum, verbirgt Oberflächenfehler und ermöglicht die Erstellung eines schönen Musters. Für die diagonale Verlegung ist es besser, quadratische Fliesen zu verwenden. Die Verlegung erfolgt wie bei der herkömmlichen Variante, jedoch in einem Winkel von 45 Grad. Nachahmung Weben Sehr interessante ArtStyling – Korbflechten imitieren. Sieht in zweifarbigen oder einfarbigen Versionen am besten aus und ist in zwei Typen erhältlich. Eine einfachere Version verwendet nur rechteckige Kacheln. Für ein komplexeres Muster benötigen Sie rechteckige und quadratische Teile. Um ein harmonisches Verhältnis zu gewährleisten, wählen Sie die Fliesen so aus, dass die quadratischen halb so groß sind wie die rechteckigen. Besonders gut machen sich zweifarbige Fliesen auf dem Boden, für die Küchenrückwand eignet sich beispielsweise eine schlichte, einfarbige Gestaltung. Fischgrätmuster Dieses Muster ist sehr ähnlichTechnologie zum Verlegen von gewöhnlichem Parkett. Bei dieser Methode werden schmale rechteckige Fliesen verwendet; Sie können eine oder mehrere Farben verwenden. Für den Boden verwenden Sie am besten Fliesen, die Holz imitieren. Das „Fischgrätenmuster“ ist ideal für Räume mit nicht parallelen Wänden: Dieses Muster verbirgt den Defekt leicht. Unsere Meinung:— Wenn Ihnen das klassische Fischgrätmuster zu simpel erscheint, greifen Sie zu einer komplexeren Variante – mit Aufsatz. Der Unterschied besteht darin, dass dem Muster kleine quadratische Fliesenstücke in einer Kontrastfarbe hinzugefügt werden. Unter dem Ziegel Dieses Muster wird auch versetzte Verlegung genannt, von Laien jedoch immer mit assoziiert. Es ist sowohl in einer horizontalen als auch in einer vertikalen Version erhältlich (letztere ist für Wände geeignet). Für diese Art der Gestaltung verwenden Sie am besten einfache rechteckige Fliesen. Mauerwerk eignet sich für alle Räume, vor allem aber für schmale Räume. passt zu jedem Stil und lässt sich sowohl mit Tapeten als auch mit anderen Fliesenarten kombinieren. Mosaik Mosaikverlegung bietet unbegrenzteRaum für Kreativität. Das Muster selbst ist einfach und unveränderlich: Das Mosaik besteht aus kleinen Teilen, meist Quadraten. Die „Füllung“ hängt jedoch von Ihnen ab: Sie kann vollständig einfarbig sein oder ein komplexes Muster aufweisen. In modernen Innenräumen können Sie ein Mosaik in Pixelkunst verwandeln oder ganze Sätze daraus gestalten. Versailles Dieses Muster hat viele Namen, aber alleSie sind eng mit Frankreich verbunden und aus diesem Grund ist Versailles das berühmteste von ihnen. Durch diese Art der Verlegung entsteht ein symmetrisches, klares und sehr elegantes Muster, wie man es schon vor Jahrhunderten auf dem Boden des Schlosses von Versailles sehen konnte. Bei dieser Installation werden normalerweise vier verschiedene Kacheltypen in unterschiedlichen Größen verwendet. Im Leben ist es am häufigsten in großen Freiflächen und öffentlichen Innenräumen zu finden, obwohl es sich für private Räume nicht weniger gut eignet. Schachbrett Es scheint, dass es etwas Modisches gibt ingroße Zelle? Glauben Sie mir, das ist es. Erstens funktioniert die kontrastreiche, klassische Kombination sehr gut mit hellen Elementen und belebt jeden Raum. Zweitens muss ein Schachbrettmuster in einer modernen Interpretation nicht zwangsläufig ein Ensemble aus weißen und schwarzen Farben sein. Letzteres können Sie beispielsweise durch eine gedeckte Graufarbe ersetzen und erhalten so einen neutralen, aber gleichzeitig sehr interessanten Hintergrund für den Innenraum. Mill Mill ist eine der Sortenbeliebtes Muster namens modulares Raster. Es handelt sich dabei um ein unregelmäßiges Muster aus Kacheln unterschiedlicher Größe und ist wiederum in Untertypen unterteilt. Die interessanteste davon ist die Mühle. Passt zu fast jedem Raum und Stil. Wenn Sie etwas Helles und Modernes suchen, empfehlen wir Ihnen, kleine Fliesenstücke in Kontrastfarben zu wählen. Bei diesem Entwurf ist das Muster abstrakter und ähnelt weniger den langweiligen traditionellen Fliesen. Patchwork Über die Tatsache, dass Patchwork-Nähen dasselbe ist– geht längst über den Rahmen des Handwerks hinaus, das weiß jeder. Überraschenderweise ist diese Technik trotz ihrer langen Geschichte auch heute noch genauso beliebt. Das Verlegeschema ist ganz einfach: Sie benötigen Fliesen mit unterschiedlichen Mustern und Ihre eigene Fantasie. Um die Homogenität der Teile sicherzustellen, können Sie Fliesen gleicher oder unterschiedlicher Größe verwenden. Unsere Meinung: - Experimentieren Sie nicht nur mit Muster und Größe, sondern auch mit der Form. Beispielsweise werden sechseckige Fliesen in der Patchwork-Technik sehr interessant aussehen.