Design und Dekor

Konservative und Erfinder: Symmetrie und Asymmetrie im Innern

In diesem Artikel haben wir die nützlichsten und zusammengestelltInteressante Informationen zum Thema Inneneinrichtung für Konservative und Innovatoren. Darüber, in welchen Fällen man Symmetrie bevorzugen sollte, in welchen Fällen man Asymmetrie bevorzugen sollte und noch viel mehr. Beim Starten eines neuen Projekts lohnt es sich, auf die Umgebung zu achten. Experten sind davon überzeugt, dass das Interieur einen sehr gravierenden Einfluss auf den Erfolg eines jeden Unternehmens haben kann, sei es bei ernsthafter Arbeit oder bei der kreativen Selbstdarstellung. Es wird empfohlen, sich von lebendigen, asymmetrischen Innenräumen inspirieren zu lassen, komplexe finanzielle Probleme lassen sich jedoch besser in einem Büro mit einer symmetrischen Anordnung der Möbel lösen. Die alten Griechen betrachteten die vollkommenste Figur im dreidimensionalen Raum als eine Kugel auf einer Ebene (also einem Kreis). Und es vergingen mehrere tausend Jahre, bis Konzepte wie „Symmetrie“ und „Asymmetrie“ auftauchten. Im Laufe der Zeit wurde die symmetrische Anordnung von Möbeln und Dekor als Symbol für Harmonie, Schönheit, Ordnung und klassische Kunst bezeichnet.

Symmetrie ist ProportionalitätIn der Architekturgeschichte erkennt man, dass fast alle Schlösser und Burgen, sowohl innen als auch außen, möglichst symmetrisch gestaltet waren. Am relevantesten ist ein symmetrisches Interieur, bei dem gleichwertige Möbel- und Dekorationsstücke kombiniert werden, die eine Linie im Raum bilden (oder mit ihrer Hilfe der Schwerpunkt auf ein bestimmtes Objekt gelegt wird). Da Symmetrie sowohl als Schwerpunkt als auch als Akzent dient, wird diese Technik häufig von Künstlern und Architekten verwendet, die Projekte im klassischen Stil erstellen.

Neun von zehn Büros sind symmetrischDie Innenräume schaffen die strengste Atmosphäre, die am charakteristischsten für Regierungsbehörden und Unternehmen mit ernsthaftem Produktionsschwerpunkt ist. Auch in Einkaufszentren und Hotels findet sich ein ähnliches Gestaltungsprinzip. Dabei legen sie besonderen Wert auf einen möglichst neutralen Hintergrund und eine intuitive Anordnung der verschiedenen Zonen.

Ruhe und Strenge können auch symmetrisch seinWohninnenräume. Räume mit einer solchen Ausstattung eignen sich am besten zum Entspannen und für gemütliche Gespräche. Auch bei der Hervorhebung bestimmter Zonen in der Wohnung lässt sich der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit anwenden. Aber lassen Sie sich nicht zu sehr von der Symmetrie mitreißen. Das Beste ist in diesem Fall der Feind des Guten: Je symmetrischer der Innenraum ist, desto strenger wirkt er und desto unangenehmer wird der Aufenthalt in einem solchen Raum.

Erinnern:Ein Haus ist kein Museum, kein Büro oder Einkaufszentrum. Hier brauchen Sie Ruhe und Entspannung. Dies bedeutet, dass es sich bei der Gestaltung eines Innenraums für einen Wohnraum lohnt, die zu aktiv nach Symmetrie strebende Einrichtung mit asymmetrischen Details zu verdünnen. Dadurch erhält der Raum Leben und Dynamik. In symmetrischen Innenräumen ziehen bewusst asymmetrisch angeordnete Objekte die Aufmerksamkeit auf sich. Auf diese Weise können Sie sowohl ein spektakuläres Dekor als auch eine kleine persönliche Sammlung hervorheben. Allerdings müssen auch asymmetrische Zonen begründet und logisch mit der Grundidee des Innenraums verbunden werden.

Psychologischer AspektÜber Menschen, dieSie bevorzugen symmetrische Innenräume; wir können sagen, dass sie ihr Zuhause als Festung betrachten und zum Konservatismus tendieren. Was die Anhänger der Asymmetrie betrifft, so wird sie von lockeren Menschen bevorzugt, die oft ihren Geschmack ändern. Diese Leute nennt man Innovatoren.

Doch ganz gleich, für welchen Typ Sie sich selbst halten,Die Gestaltung jeglicher Innenräume sollte nur mit besonderem kreativen Eifer begonnen werden. Gleichzeitig sollten Sie auf keinen Fall vergessen, etwas Eigenes hinzuzufügen. Wenn Sie sich nicht entscheiden können, was Sie bevorzugen, denken Sie daran, dass symmetrische Innenräume am besten für Esszimmer, Kinderzimmer, Wohnzimmer und Büros geeignet sind. Asymmetrische Möbel sind in Küchen, Spielbereichen, Badezimmern und Kreativstudios am relevantesten. Inspiration in all ihren Formen, jede Menge Energie und maximale kreative Impulse sind hier willkommen.Und denken Sie daran, dass selbst minimale Abweichungen von der Grundlinie des Innenraums den Raum grundlegend verändern und ihm Komplexität und Wirkung verleihen.

Kommentare

Kommentare