Wohnungen bis 45 qm

Design-Studio: Zonierung von Raum und Interieur im Art-Deco-Stil

Auf kleinem Raum ist es sehr schwierig, solche zu identifizierenFunktionsbereiche wie Schlafzimmer, Küche, Büro, Garderobe, Badezimmer. Innenarchitekt Stepan Bugaev erzählte uns am Beispiel einer kleinen Wohnung im Art-Déco-Stil, wie sie diese schwierige Aufgabe bewältigten. In unserem Artikel erfahren Sie mehr über die Geheimnisse der nicht standardmäßigen Raumaufteilung. Die Vielfalt der Projekte des Innenarchitekten Stepan Bugaev ist überraschend. Er geht sehr kreativ an seine Arbeit heran. Wohnung für , , - jedes Projekt ist maximal auf den Kunden zugeschnitten und entspricht seinem Lebensstil, seinen Vorstellungen und Träumen. Heute sprach der Designer über eine Wohnung mit Art-Déco-Interieur. Das Projekt ist interessant, weil während der Arbeiten Anpassungen am Layout vorgenommen und nicht standardmäßige Lösungen für die Raumaufteilung angewendet wurden. „Dieses Projekt wurde für ein junges Ehepaar ohne Kinder ins Leben gerufen. Unter Berücksichtigung des aktuellen Lebenstempos baten sie um Hilfe bei der Erstellung eines Gestaltungsprojekts für ihre zusätzliche Wohnung mit einer Gesamtfläche von 32,3 Quadratmetern. m in der Wohnanlage Albatross. Auf relativ kleinem Raum mussten mehrere separate Zonen unterschieden werden – ein Schlafzimmer, eine Küche, ein Kleiderschrank, ein Badezimmer und ein Arbeitsbereich.Studioprojekt „Design Victory“; Studioprojekt „Design Victory“;Der Kunde vertraute voll und ganz unserem Geschmack. Der Wohnungseigentümer hatte mehrere Wünsche bezüglich der Aufteilung: Platzieren Sie das Badezimmer anstelle der geplanten Umkleidekabine am Eingang, Aufbewahrungssysteme sollten im Eingangsbereich untergebracht werden. Die Inneneinrichtung der Wohnung erwies sich als gemütlich und funktional. Die Hauptstilrichtung der Innenarchitektur ist Art Deco in hellen Farben und mit Kontrastfarben, wodurch die nötigen Akzente gesetzt werden. Unsere Meinung: - Anzeichen des Art-Déco-Stils in diesem Interieur: interessante Ornamente, weiße Farbe, breite Möbelflächen, Verwendung von Chrom. All diese Materialien und Techniken zielen darauf ab, ein wirklich luxuriöses Interieur zu schaffen. Der Innenraum besteht aus Glas, Glanz und Chrom. Der Bodenbelag hat eine glänzende Struktur. Schiebetüren aus Glas (evtl. Milchglas mit Muster). Wir denken über Radiuswände und Innentrennwände nach. Die Decke im gesamten Raum ist abgehängt und glänzend.Studioprojekt „Design Victory“;Studioprojekt „Design Victory“; Wirwollte den Raum optisch maximieren. Daher wurden Anpassungen am Layout vorgenommen. Durch die Verlegung des Badezimmers in den Eingangsbereich haben wir die Fläche der Wohnküche vergrößert. Durch die Nutzung der Flurbreite haben wir einen vollständigen Durchgang vom Flur zu den Hauptbereichen beibehalten und eine zusätzliche Funktionseinheit eingerichtet – ein Badezimmer. Das Badezimmer wurde anstelle der geplanten Umkleidekabine am Eingang untergebracht und im Eingangsbereich wurden Aufbewahrungssysteme installiert. Der Wohn-Schlafraum-Bereich wurde durch radiale Schiebewände vom Küchen-Essbereich getrennt. Küche-Esszimmer Wir haben einen vollwertigen Küchen-Essbereich mit einer nicht standardmäßigen Lösung für den Essbereich geschaffen – wir haben ihn durch Bodenbelag, eine schachbrettartige Anordnung der Fliesen auf dem Boden und einen Unterschied in der Deckenhöhe hervorgehoben. Es wird eine kontrastierende Kombination nicht nur von Texturen, sondern auch von Farben verwendet. Der Innenraum zeichnet sich durch eine nicht standardmäßige Designlösung aus – die Platzierung in der Mitte der Kücheninsel, die eine möglichst komfortable Zoneneinteilung des langgestreckten Raums ermöglichte. Unsere Meinung: - Eine Kücheninsel ist eine tolle Option, wenn Sie Ihren Raum zonieren möchten. Eine solche Möbelstruktur kann unterschiedliche Funktionen erfüllen: Sie können beispielsweise einen Backofen oder eine Spülmaschine darin unterbringen. Wichtig: Denken Sie im Voraus darüber nach, wie Sie alle notwendigen Kommunikationsmittel verbinden. Die Designerhaube Elica fügt sich gut in die Gesamtkomposition der Beleuchtungskörper ein. Die halbrunde Tischplatte ist auf ungewöhnliche Weise am Küchensockel befestigt. Und die runde Form der Küche wird durch Designer-Tulpenstühle unterstützt. Der Essbereich wird durch ein Schachbrettmuster aus Fliesen auf dem Boden und einen Unterschied in der Deckenhöhe hervorgehoben.Studioprojekt „Design Victory“;Studioprojekt „Design Victory“;Studioprojekt „Design Victory“;Wohnzimmer Im Wohnbereich ist nicht viel Platz, wird aber funktionell genutzt. Im zerlegten Zustand kann das Sofa als Schlafplatz genutzt werden. Ein leuchtender Akzent ist der Designer-Kronleuchter der Lampenfabrik Arte, der goldene Farben und Schattierungen in den Innenraum bringt. In diesem Raum haben wir ein bequemes Klappsofa und einen gemütlichen Arbeitsbereich platziert, der möglichst viel Tageslicht erhellt. Dekorative schwarze Elemente auf den Fliesen verleihen dem hellen Innenraum Chic.Studioprojekt „Design Victory“; Flur Die Komposition aus Spiegeln mit Facettenanordnung bricht das Licht der Wandleuchter wunderschön.Studioprojekt „Design Victory“; Badezimmer Das Badezimmer wurde anstelle der geplanten Umkleidekabine am Eingang angeordnet und im Eingangsbereich wurden Aufbewahrungssysteme installiert.

Kommentare

Kommentare