Selective Führungs

Glas Schürze in der Küche: die Vor-und Nachteile

Sie können sich nicht entscheiden, ob Glas zu Ihnen passtSchürze in der Küche oder nicht? Sind Sie verwirrt über die mögliche Verschmutzung und Zerbrechlichkeit? Es ist an der Zeit, dieses Problem ein für alle Mal zu klären. Dazu haben wir für Sie alle Vor- und Nachteile einer Glasschürze zusammengestellt. Es ist schwer, die Rolle zu überschätzen, da er es ist, der den „Schlag“ der Kontamination einsteckt Kochen. Daher gelingt es uns nur dank ihm, die Sauberkeit und Ordnung in unserer eigenen Küche aufrechtzuerhalten. In den meisten Fällen besteht die Schürze aus Keramikfliesen, aufgrund bekannter Mängel werden jedoch in letzter Zeit sehr häufig alternative Optionen verwendet. Einer der beliebtesten Ersatzstoffe ist, den wir bereits in einem der vorherigen Artikel ausführlich besprochen haben. Aber heute möchte ich auf die Vor- und Nachteile ihrer Verwendung eingehen. Beginnen wir mit den guten Dingen – hier sind die Hauptargumente, die für eine Küchenschürze aus Glas sprechen: 1. Design für jeden Geschmack Eine riesige Farbvielfalt, Fotodruck von Bildern sowie glänzende, matte oder sogar spiegelnde Oberflächen ermöglichen es Ihnen Finden Sie Optionen selbst für die anspruchsvollsten Kunden. Darüber hinaus glänzt das Glas wunderbar und bricht die Lichtstrahlen, sodass die Küche immer mit verschiedenen Farben spielt und Sie sich mit ihrer Optik nicht lange langweilen. Unsere Meinung: - Eine transparente Glasschürze ist sehr hilfreich, wenn sich an den Wänden über der Arbeitsfläche künstlerische Gemälde oder andere Leckerbissen befinden, die vor Schmutz und Beschädigungen geschützt werden müssen. Gleichzeitig bleiben die Helligkeit der Farben und die Farbtiefe des Werkes erhalten. Stepan Bugaev: — Glas ist eine hervorragende Alternative zu einem so alltäglichen und bekannten Material wie Keramikfliesen. Der Einsatz bietet zahlreiche Vorteile und für kleine Küchen ist dies wirklich eine der besten Optionen, da reflektierende Oberflächen dazu neigen, den Raum optisch zu erweitern. Eine Glasschürze ist nicht nur transparent, sie kann auch bemalt oder mit einem beliebigen Bild versehen werden. Sie können auch schöne Tapeten als Träger für eine transparente Schürze verwenden. Bleiben Sie am besten beim Optiwhite-Glas, auch wenn es mehr kostet, aber der grünliche Flaschenton stört Sie nicht. 2.Schnelle und einfache Installation Um eine Oberfläche mit Fliesen oder Mosaiken zu verlegen, muss man einen sehr langen Prozess durchlaufen, der von der Schmutzarbeit bis zum Verfugen reichen kann und Wochen dauern kann. Eine Glasschürze hingegen kann innerhalb einer Stunde montiert werden und es sind keine besonderen Vorbereitungsprozesse erforderlich. Darüber hinaus kann die Montage sowohl während als auch nach dem Zusammenbau der Küchenzeile erfolgen. 3.Optische Raumvergrößerung Glasschürzen eignen sich besonders gut für kleine Küchen. Die Verwendung reflektierender Oberflächen ist zwar eine alte Technik, aber immer noch genauso effektiv und effizient. Und das zusätzliche Maß an Licht und Platz hat noch niemanden gestört. 4.Haltbarkeit und Festigkeit Neue Technologien haben es ermöglicht, aus gehärtetem Glas eine unglaublich haltbare Substanz herzustellen, die sogar mit Kunststein wie Feinsteinzeug vergleichbar ist. Daher wird Ihnen eine Glasschürze bei richtiger Pflege viele Jahre lang gute Dienste leisten, da sie ein starkes, umweltfreundliches und sicheres Material ist. 5.Widerstandsfähigkeit gegenüber Einflüssen aller Art. Weder Sonnenstrahlen noch heiße Fetttropfen und selbst Reinigungsmittel können die Hartglasoberfläche verändern oder beschädigen. Und wenn Sie glauben, dass die zerbrechliche Schürze durch ein leichtes Vorbeugen zerquetscht wird, haben Sie keine Angst. Es hält nicht nur dem menschlichen Gewicht, sondern natürlich auch dem Aufprall eines schweren Gegenstandes in vertretbaren Grenzen stand. 6.Praktikabilität und Pflegeleichtigkeit Wie Sie wissen, ist das häufigste Problem bei Fliesenrückwänden die Verschmutzung der Fliesenfugen und deren weitere Zerstörung unter Einfluss von Temperatur und Reinigungsmitteln. Das Glasanalogon hat diesen Nachteil nicht. Es lässt sich leicht waschen und behält sehr lange sein ursprüngliches Aussehen, als ob die Reparatur erst gestern stattgefunden hätte. Unsere Meinung: - Es gibt ein Klischee, dass eine Glasschürze sehr unpraktisch ist, da Fingerabdrücke, Fett und Schmutz nach dem Kochen sofort auf dem Glas sichtbar sind und es im Allgemeinen viel häufiger gewaschen werden muss als alle anderen. Einerseits müssen Sie die Arbeitsfläche tatsächlich häufiger waschen und pflegen, andererseits bleibt Ihre Küche immer sauber und es bleiben keine hartnäckigen Flecken zurück. Denn wenn Schmutz nicht sichtbar ist, heißt das nicht, dass er nicht da ist! Doch trotz all seiner VorteileEs gibt viele Glasschürzen, aber sie haben immer noch ihre Nachteile: 1. Schwierigkeiten beim Schneiden zusätzlicher Löcher. Es wird ziemlich schwierig sein, zu Hause ein zusätzliches Loch in das fertige Produkt zu bohren, wenn sich plötzlich herausstellt, dass es ein Befestigungselement oder eine Steckdose gibt nicht dort, wo es geplant war. Solche Arbeiten müssen vom Hersteller mit speziellen Geräten durchgeführt werden. Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, lohnt es sich daher, alles im Voraus und bis ins kleinste Detail zu durchdenken. 2.Fallstricke Eine unebene Oberfläche oder eine unsachgemäße Installation können unangenehme Folgen in Form von Kondenswasseransammlungen in den Zwischenräumen, dem Auftreten von Ablagerungen und manchmal auch Rissen im Glas haben. Um die Schürze nicht entfernen und die Risse abdichten zu müssen, sollten Sie sich daher vorab von der Qualität der vorbereiteten Oberfläche und der Qualifikation der Fachkräfte überzeugen. 3.Fugen Wenn Ihre Küche groß ist, können Sie sie natürlich zur Schau stellen, haben aber gleichzeitig eine lange Arbeitsfläche. Dies bedeutet, dass die Schürze nicht einstückig sein kann und aus zwei oder mehr Teilen besteht. Dies führt wiederum zur Bildung von Fugen, die irgendwie ausgespielt oder versteckt werden müssen. Yulia Alekseeva, Designerin, Dekorateurin,Leiter des Studios JulyAlex Interior Design & Dekoration: — In meinen Projekten verwende ich nie Glas als Küchenschürze. Neben den technischen Schwierigkeiten, die das Anbringen von großem Glas auf einer ideal vorbereiteten Oberfläche mit sich bringt, gibt es auch ein ästhetisches Problem: Transparentes Glas in der Küche sieht aufgrund seines „unappetitlichen“ grünlichen Farbtons und dieser besonderen Option in einem modernen Interieur nicht anständig aus wird als Budgetoption angeboten. Außerdem ist es ziemlich schwierig, den perfekten Farbton für lackiertes Glas zu finden, der zur Arbeitsplatte und zur Farbe der gesamten Küche passt, und es wird eine ziemlich teure Option sein. Am liebsten verwende ich Marmor oder Feinsteinzeug, letzteres kann die Maße 60 x 120 haben, wodurch die Anzahl der Nähte minimal ist und die Vielfalt an Farben und Texturen es Ihnen ermöglicht, jede künstlerische Aufgabe für diesen „köstlichen“ Bereich zu erfüllen. Und wenn die Hausfrau selten kocht, müssen Sie sich keine Sorgen darüber machen, wie sich das Mosaik auf der Küchenschürze anfühlt, sodass die Wahl der Veredelungsmaterialien immer vom Stil und Lebensrhythmus meiner Kunden abhängt. facebook.com/JulyAlexInteriors 4. Beliebtheit Heutzutage sind Glasrückwände so beliebt und werden oft verwendet, dass sie problemlos vom schicken Bereich in den Alltag übergehen. Es besteht die Meinung, dass aus Fliesen oder Mosaiken interessantere und wirklich originellere Kompositionen hergestellt werden können. Aber wenn Sie nicht auf solche Dinge fixiert sind, dann ist das überhaupt kein Minus für Sie. pinterest.com

Kommentare

Kommentare