Fensterdekoration — Dies ist eine der Komponentengelungene Raumgestaltung. Wenn es um Fenster im Flur geht, sollte außerdem besonderes Augenmerk auf deren Gestaltung gelegt werden. Das sind sozusagen Augen in die Welt. Es ist lächerlich, nicht wahr, die Welt durch ein elendes Fenster zu betrachten?Ein schön gestaltetes Fenster im Flur sorgt für Gemütlichkeit undwird das Design des Raumes hervorheben. Es ist ein Fehler zu glauben, dass die Auswahl von Vorhängen — Das ist die ganze Fensterdekoration. Diese Veredelungsmethode ist die gebräuchlichste, aber bei weitem nicht die letzte.
Merkmale der Gestaltung von Fenstern in der Halle
Wenn Sie mit der Dekoration der Fenster im Wohnzimmer beginnen, benötigen SieDenken Sie im Voraus über die Inneneinrichtung der Halle nach. Fenster sollten kein Lichtblick sein (obwohl dies in manchen Fällen als originelle Designlösung dienen kann); es ist wünschenswert, dass sie mit dem Innenraum harmonieren. Das heißt, alles sollte im gleichen Stil und in der gleichen Farbpalette erfolgen. Die Feierlichkeit des Gästezimmers hängt auch von der Qualität der Fenstergestaltung ab.Zur Verstellung dient das Fenster im FlurRaumbeleuchtung. Gerade in kleinen Wohnungen ist das Fenster im Wohnzimmer oft multifunktional. Um Platz zu sparen und gleichzeitig eine interessante Gestaltungsidee umzusetzen, können Sie den Grad der Beleuchtung oder Belüftung des Raumes über ein Fenster regulieren. Oftmals kann ein Fenster eingebaute Möbel verbergen. Die neueste Fensterdesignlösung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Schließlich ist es praktisch, die Fensterbank als Tisch zu nutzen und den Platz darunter für Schubladen zu schaffen. Es ist erwähnenswert, dass unabhängig davon, für welche Fensterdekorationsoption sich der Designer entscheidet, alle Bemühungen umsonst sind, wenn der Innenraum unharmonisch ist. Klassische Vorhänge mit Lambrequin und Pompons in einem kleinen, mit Hightech-Möbeln ausgestatteten Raum sind zumindest lächerlich und umständlich. Daher lohnt es sich, den gesamten Innenraum zu betrachten, bevor man sich für die Dekoration des Fensters entscheidet. Zurück zum Inhalt</a>
Wie wählt man die richtigen Vorhänge?
Vorhänge gelten als die traditionelle ArtFensterdekoration. Sie verleihen dem Saal Gemütlichkeit und Feierlichkeit. Das erste, worauf Sie achten müssen, ist die Farbe. Das Muster oder die Farbe der Vorhänge sollte sich in Möbeln, Kissen auf dem Sofa oder Tapeten wiederholen. Dadurch erhält der Innenraum ein vollendetes Aussehen.Vorhänge sollten zu den Möbeln oder Tapeten passendrinnen. Es ist wichtig, den Beleuchtungsgrad im Wohnzimmer zu berücksichtigen. Wenn ausreichend Licht in den Raum gelangt, können Sie massive Vorhänge oder Vorhänge aus rauem Material verwenden. Wenn der Raum klein und sogar dunkel ist, müssen Sie auf dicke Vorhänge verzichten. Tolle Lösung — leichter, transparenter Tüll mit interessantem Muster. Vorhänge sollten Licht reflektieren und nicht absorbieren. Geschieht dies nicht, wirkt selbst ein ziemlich großer Raum düster. Damit sich das künstliche Licht der Lampen bestmöglich im Raum verteilt, ist es notwendig, Vorhänge mit einer Kombination aus dunklen und hellen Farbtönen auszuwählen. Mehrschichtige Vorhänge sehen interessant aus. Erste Schicht — das ist Tüll, ein leichter, transparenter, fließender Stoff, und der zweite — dicker Stoff. Diese dekorative Option bietet sich an, wenn an den Fenstern keine Jalousien vorhanden sind, Sie aber den Beleuchtungsgrad im Raum regulieren müssen. Manchmal können anstelle von Tüll auch Vorhänge und Jalousien verwendet werden, diese müssen jedoch harmonisch in den Innenraum passen, da sonst ein Bürofleck im formellen Raum entstehen kann. Ein ebenso wichtiger Schritt bei der Fensterdekoration ist die Auswahl des Gesimses, an dem die Vorhänge befestigt werden. Wenn sie mehrschichtig sind, sollten Sie sich nicht auf das Gesims konzentrieren. Er sollte niemanden anziehen. Wenn der Vorhang jedoch asymmetrisch ist, verwenden Sie am besten eine helle Gardinenstange, die die Originalität des Materials und des Schnitts hervorhebt. In letzter Zeit befestigen Designer Vorhänge direkt an der Wand, indem sie elegante Metallhaken daran festnageln. Bevor Sie sich jedoch für diese Lösung entscheiden, lohnt es sich, auf die Funktionalität der Vorhänge zu achten. Designer-Tipps für die Auswahl von Gesimsen:
Für Lichtvorhänge können Sie ein Fadengesims verwenden.
Sie müssen bedenken, dass Sie sich erst für ein Gesims entscheiden sollten, nachdem Sie sich für Vorhänge entschieden haben. Zurück zum Inhalt</a>
Fensteröffnung als Dekoration
Es ist bekannt, dass Einfachheit — der Schlüssel zum Erfolg.Manchmal erfordern originelle und geniale Lösungen nicht viele dekorative Elemente. Wir werden über das Dekor des Rahmens sprechen. Wenn der Rahmen — Da es sich hierbei um geformte Gitterbindungen handelt, sind keine Vorhänge nötig. Und wenn es dann auch noch das Farbschema der Halle wiederholt, dann ist der Effekt erstaunlich. Sie können auch mit dem Kontrast spielen. Dazu wird der Rahmen in einer hellen Farbe lackiert. Wenn das Wohnzimmer beispielsweise in Weiß- und Beigetönen gehalten ist, sieht ein dunkelbrauner oder schwarzer Rahmen sehr eindrucksvoll aus.Seilvorhänge werden sehr gut aussehenin der Halle. Auch antike Rahmen wirken edel. Rahmen aus dunklem Holz, die so verarbeitet sind, dass sie einen antiken Effekt erzeugen, können alle Designlösungen positiv hervorheben. Darauf lohnt es sich, denn kein Kunststoff kann diesen Effekt nachbilden. Sie können die elegante Textur des Rahmens mit Hilfe von Blumenbeeten ergänzen. Lakonische französische Balkone werden selbst den anspruchsvollsten und launischsten Gast erfreuen. Unabhängig vom Rahmen, ob Blumenbeete darin eingebaut werden oder nicht, Hauptsache, alles ist praktisch. Es macht keinen Sinn, Blumentöpfe zu bauen, wenn sich niemand um die Blumen kümmert. Wenn die Struktur nur Staub ansammelt, ist ihr Bedarf gleich Null. Eine weitere Möglichkeit, eine Fensteröffnung zu dekorieren — Stuckveredelung. Früher wurden für Stuck Gips, Beton oder Holz verwendet. Jetzt können Sie komplizierte Designs aus Polyurethan herstellen. Dies ist eine tolle Alternative zu sperrigen Resten. Zurück zum Inhalt</a>
Funktionalität der Fensterbank als eine Möglichkeit, das Fenster zu dekorieren
In den meisten Fällen versucht jeder, etwas zu erreichenEin einzigartiger Effekt bei der Auswahl von Vorhängen oder der Bestellung teurer Rahmen. Manchmal hilft jedoch auch dies nicht dabei, eine gemütliche und romantische Ecke im Raum zu schaffen. Wenn Sie die Situation umfassender betrachten, können Sie das Fenster im Flur origineller dekorieren. Wie oft wird die Fensterbank genutzt? Normalerweise werden Blumentöpfe oder Vasen darauf gestellt. Manche Leute nutzen diesen Raum überhaupt nicht. Aber vergebens, denn wenn Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und sich ein wenig Mühe geben, können Sie ein hervorragendes Ergebnis erzielen. Amerikaner nutzen das Fensterbrett schon lange entweder als Sofa oder als Verlängerung des Tisches. Ein kreativer Ansatz verwandelt ein langweiliges Fensterbrett in eine gemütliche Ecke. Das Fensterbank-Sofa sieht beeindruckend aus und diese Designlösung ist multifunktional. Auf diesem Sofa können Sie ein Buch lesen oder einfach den Sonnenuntergang genießen. Sie können den Raum unter dem Fenster in einen praktischen Teebereich verwandeln, in dem sich Freunde bei einer Tasse Tee treffen können. Dabei muss besonderes Augenmerk auf kleine Details gelegt werden. Die Farbe des Sofakissens, die Textur des Materials, die Form der Stühle — All dies sorgt für ein unvergessliches Erlebnis. Handelt es sich bei dem Haus um einen Altbau, dann befindet sich in einem solchen Raum sehr oft ein Erkerfenster. Erkerfenster — Dies sind rechteckige oder halbkreisförmige Vorsprünge. Zu Sowjetzeiten war ihre Funktionalität nicht einmal der Rede wert; sie hatten nur eine dekorative Funktion. Wenn nun die Vielfalt der Baumaterialien es zulässt, sich auszutoben, kann der Erker als Arbeits- oder Entspannungsbereich genutzt werden. Eine andere Möglichkeit, ein Fenster im Wohnzimmer zu dekorieren — Variationen in der Glastönung. Glas kann je nach Durchdringungsgrad der Sonnenstrahlen getönt werden. Daher ist diese Dekorvariante nicht nur optisch ansprechend, sondern auch praktisch in der Anwendung. Wir sollten nicht vergessen, dass die Wissenschaft voranschreitet. Dank moderner wissenschaftlicher Entwicklungen verfügen viele Häuser heute über Fenster aus Verbundglas. Es wird auch „intelligentes“ Glas genannt. Ein solcher Bildschirm ist in der Lage, die Transparenz je nach Wunsch der Eigentümer oder der Intensität der Straßenbeleuchtung anzupassen. Natürlich ist ein solches Vergnügen nicht billig. Die Frage, wie man ein Fenster dekoriert, ist auf den ersten Blick schwer zu beantworten. Aber wenn Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen, können aus originellen Ideen eine ganz außergewöhnliche Designlösung werden.