Haus und Hütte

Ein Haus in der Nähe von Moskau, wo jeder gerne leben möchte

Wie man Blockmauerwerk in den Innenraum einbaut -und gleichzeitig wegkommen vom Bild einer russischen Hütte? Wie kann man Provence mit orientalischen Motiven kombinieren und ein modernes europäisches Ambiente schaffen? Wir lüften das Geheimnis des idealen Landhauses! Das Interieur dieses erstaunlich gemütlichen zweistöckigen Hauses mit einer Fläche von 215 Quadratmetern kann getrost dem Fusion-Stil zugeordnet werden, was im Wesentlichen eine harmonische Verbindung des Unvereinbaren bedeutet. Tatsächlich ist dem Autor des Projekts etwas Unglaubliches gelungen: Er kombinierte Elemente des Provence-Stils mit Motiven aus dem Nahen Osten und fernöstlicher Ästhetik, wodurch ein stilvolles und modernes europäisches Interieur entstand! Aber das Wichtigste zuerst … Svetlana Panarina, Architektin und Designerin, Mitglied des Moskauer Designerverbandes, Leiterin des Designstudios Amazing Studio. Arbeitet seit über 15 Jahren im Bereich Innenarchitektur. Viel gereist; lebte und arbeitete in Japan, Ägypten und den USA. Liebt Klassiker, hat aber keine Angst vor mutigen Entscheidungen, Experimenten und Stilmixen. amazing-studio.ru Ich liebe dieses Haus sehr. Eineinhalb Jahre anhaltende Freude an dem, was Sie tun. Dies ist der Idealfall, wenn der Kunde Ihnen vollkommen vertraut, alle nicht standardmäßigen Vorschläge gerne annimmt, die Finanzierung pünktlich leistet und mit dem Ergebnis aufrichtig zufrieden ist. Ein Holzhaus muss mit großer Sorgfalt und Professionalität angegangen werden. Ansonsten wird Ihnen später das lebendige Material seinen Charakter offenbaren. Bei der Stillösung wollte ich weg von der Schwere und das Haus leicht, abwechslungsreich und außergewöhnlich gestalten, was dem Charakter und den Wünschen des Kunden entsprach. Das Haus ist mit erlesenen Naturmaterialien ausgestattet – Teak- und Palisanderholz, Marmor und handgefertigte Keramikfliesen, Seide, Wolle, Felle, Sisal, Muranoglas, Schmiedearbeiten, Möbel von führenden Herstellern der Welt und maßgefertigt nach meinen Skizzen. Viele handgefertigte Artikel. Und den letzten Akzent setzen Kunstobjekte. Entstanden ist ein Haus, dessen Stil auch heute noch zeitgemäß ist und dessen eingesetzte Mittel sich als lohnende Investition erwiesen haben!

Svetlana Panarina, Architektin und DesignerinDer Grundriss dieses zweistöckigen Hauses ist rechtKlassisch: Im Erdgeschoss befinden sich ein Büro, eine Wohnküche und ein Wohnbereich mit Kamin. Der zweite Stock ist für Badezimmer reserviert. Hier endet auch schon der traditionelle Charakter des Hauses, denn als typisch kann man dieses Interieur auf gar keinen Fall bezeichnen!Der Haupthintergrund der Räumlichkeiten war der BlockMauerwerk, das mit speziellen Verbindungen behandelt wurde, um einen Patina-Effekt zu erzeugen. Ein interessantes Detail: In den öffentlichen Bereichen ist der Holzton etwas heller, in den Schlafzimmern hingegen etwas dunkler und gesättigter.Im Wohnbereich befindet sich ein großes und bequemes Ecksofa, im Mittelpunkt steht ein futuristisches Sofa, das vor dem Holzhintergrund besonders stilvoll und kontrastreich wirkt.Es ist bemerkenswert, dass das Thema des Kreises, gegebenKamin, sehr dezent und elegant ergänzt durch einen Couchtisch, einen originellen Sitzpuff und einen Kronleuchter mit drei Leuchtringen. Die Treppe greift dezent den Kamin auf.Der Küchen-Essbereich ist im provenzalischen Stil gestaltet,mit handgefertigten Fliesen und Möbeln, die nach den Skizzen des Projektautors erstellt wurden. Der Kronleuchter mit Weintrauben und viele durchdachte Details ziehen die Aufmerksamkeit auf sich: bemalte Balken, stilisierte Haushaltsgeräte und Armaturen, leicht „abgenutzte“ Möbel. Das Büro ist im Kolonialstil eingerichtet. Das Auge erfreut sich an vielen dekorativen und funktionalen Details sowie an bequemen Möbeln, die zu fruchtbarem Arbeiten und produktiven Gesprächen einladen. Das Hauptschlafzimmer ist im nahöstlichen Stil eingerichtet.Motive: handbemaltes Muranoglas, Seidenvorhänge, die unerwartete Verwendung einer Giebeldecke zur Unterstützung eines einzigartigen Baldachins, Wollteppiche – all diese Details schaffen eine Atmosphäre der Kultiviertheit und Vornehmheit. Das Gästezimmer ist mit einem japanischen Touch gestaltetStil, während ethnische Wand- und Deckenlampen mit deutlichem orientalischem Charakter harmonisch in das Interieur passen. Interessant ist auch, wie lakonisch und unauffällig sich der geräumige Kleiderschrank in die Schlafzimmereinrichtung einfügt: Er löst sich buchstäblich im Raum auf. Das Hauptbadezimmer ist ein Musterbeispiel an Stil undKomfort. Es ist recht geräumig und verfügt über einen Ausgang zum Balkon und ein Fenster. Der Boden besteht aus massivem, wasserbeständigem Teakholz. In die Marmorarbeitsplatte sind zwei Waschbecken eingelassen und über dem Spiegel befindet sich ein handgefertigtes Mosaik. Kurz gesagt: Alles ist sorgfältig durchdacht und mit Geschmack und Liebe zum Detail ausgeführt.

Kommentare

Kommentare