Sie möchten beim Neukauf viel Geld sparen?Küchen? Dann sollten Sie alles genau durchdenken und auf allen unnötigen Schnickschnack verzichten. Mit kühlem Kopf und besonnenem Vorgehen lassen sich erhebliche Einsparungen erzielen! Und wir helfen Ihnen dabei. In letzter Zeit wurde die Welt von vielen Ereignissen heimgesucht, die Krisensituationen sowie verschiedene Probleme, darunter auch finanzielle, verursachen. Wie dem auch sei, das Leben geht weiter und wir tätigen trotz des Rubel-Verfalls weiterhin Einkäufe. Küchen bilden hier keine Ausnahme, doch in der heutigen Realität versucht jeder sorgfältiger als früher, zu sparen. Deshalb haben wir einen kleinen Leitfaden erstellt, der Ihnen sagt, was Sie vernachlässigen können und wo Sie nicht sparen sollten, um nichts falsch zu machen.
Layout
Der wichtigste Punkt beim Erstellen einer Küche istKomfortable und durchdachte Raumaufteilung bis in den Zentimeter. Und genau hier können Sie deutlich sparen, indem Sie bei der Planung auf teure Optionen genau für dieses Layout verzichten. Vermeiden Sie wenn möglich U- und L-förmige Anordnungen, da Sie hierfür viele Möbel, unter anderem Eckschränke mit Karussellschubladen und dazu teure Einrichtungsgegenstände benötigen. Um noch mehr zu sparen, sollten Sie besser über eine lineare Anordnung oder eine Variante mit Bartheke nachdenken, die ebenfalls sehr funktional und kompakt ist. Doch gerade hier kommt es darauf an, die Gestaltung bis ins kleinste Detail zu durchdenken, damit die Ergonomie nicht auf der Strecke bleibt. Artur Guchigov, Mobalpa-Exportmanager für Russlandund GUS: - Die Kosten hängen zunächst vom Fassadenmaterial ab. Beispielsweise ist Laminat günstiger als Lack, Acryl oder Massivholz. Heute verfügt unser Werk über Melaminfassaden unter Hochglanzlack, die bei gleicher Optik 50 Prozent günstiger sind als Hochglanzlack. Es handelt sich um das Modell Melia, das derzeit in Europa am beliebtesten ist. Auch die Wahl einer Massivfassade anstelle einer Glasfassade kann Geld sparen. Die Produkte unserer Fabrik ermöglichen Ihnen, verschiedene Materialien und Modelle zu mischen. So lässt sich beispielsweise eine Küche kostengünstiger gestalten, wenn Sie die oberen Unterschränke in Acryloptik und die unteren in Laminatoptik fertigen. Auf diese Weise können Sie ein einzigartiges Design erstellen, das Ihr Budget einhält. Bedenken Sie, dass Auszugselemente teurer sind als einfache Klappfronten. mobalpa.com
Material und Gestaltung von Fassaden
Wenn Sie dies ablehnen, können Sie erheblich sparenNaturholz zugunsten kostengünstigerer Optionen. Fassaden auf MDF-Basis sind kostengünstig, langlebig und pflegeleicht, wobei ihr Preis je nach Verkleidung variiert. Am kostengünstigsten sind Module mit PVC-Folienbeschichtung, mit Kunststoff oder Lack beschichtete Module sind jedoch deutlich teurer. Die günstigsten Varianten bestehen aus folienbeschichteten Spanplatten. Gleichzeitig ist die gleiche Spanplatte, jedoch mit Lack überzogen, um ein Vielfaches teurer. Doch ob Budgetmodell oder Premiumküche: Ein Hersteller, der etwas auf sich hält, macht in der Qualität keine Unterschiede. Selbst die günstigsten Varianten werden unter Einhaltung aller Normen gefertigt, sodass die Möbel viele Jahre lang ihren Dienst tun und mit einer langfristigen Garantie ausgestattet sind. Scheuen Sie sich daher nicht, beim Sparen etwas mehr für Qualität zu bezahlen. Wenn Glaseinsätze, Aluminiumrahmen und Buntglasfenster an Fassaden für Sie keine zwingenden Elemente sind, können Sie auch darauf verzichten. Und damit die Küche nicht karg und trist wirkt, können Sie die Fronten in unterschiedlichen Farben bestellen. Übrigens können Sie aus ästhetischen Gründen offene Fassaden und Regale hinzufügen, die neben einem stilvollen Aussehen auch die Küche billiger machen.
Tischplatte
Auch hier gilt wieder das HauptprinzipErsetzen teurer Materialien durch günstigere. Für Liebhaber von Naturstein lohnt es sich eher, über Kunststein als Alternative nachzudenken, zumal dieser seinem natürlichen Pendant in nichts nachsteht, in manchen Qualitäten sogar überlegen ist. Trotz ihres stilvollen und originellen Erscheinungsbilds sind Massivholz, Glas und Metall sowohl in der Verwendung als auch in der Wartung recht kapriziös. Mit einem niedrigen Preis können sie allerdings nicht prahlen. Und wenn Tischplatten aus MDF, Faserplatten und Spanplatten günstig sind, heißt das nicht, dass sie schlechter sind. Im Vergleich zu Holz und Glas sind sie sowohl hinsichtlich der Nutzung als auch der Wartung sogar besser. Darüber hinaus verfügen sie über eine riesige Modellpalette mit zahlreichen Texturen und Farben. Achten Sie aber in jedem Fall darauf, dass die Enden der Arbeitsplatten dicht sind und keine Absplitterungen oder Mikrorisse aufweisen. Denn Feuchtigkeit wirkt sich schädlich auf preiswerte MDF-, Faser- und Spanplatten aus. Wenn es in das Material eindringt, quillt es auf und verformt sich, und das lässt sich nicht mehr beheben. Artur Guchigov, Exportleiter von Mobalpa für Russland und die GUS: - Laminat und Kompaktlaminat erfreuen sich heute in Europa großer Beliebtheit, da dieses Produkt alle Arten von Stein, Holz und anderen Materialien imitieren kann, dabei aber viel billiger ist und gleichzeitig hervorragende Qualität und angenehme Haptik. mobalpa.com
Hochwertige Ausstattung
Alle Armaturen müssen aus gutem,langlebiges Metall. Ansonsten können scheinbar unwichtige Details wie Stoßdämpfer, Türschließer oder Schrankscharniere zum großen Problem werden. Damit also alles lange hält und wie am Schnürchen funktioniert, die Schubladen leicht herausgleiten und die Türen leise und sanft schließen, sollten Sie hier auf keinen Fall sparen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie die teuersten und anspruchsvollsten Optionen kaufen müssen. Nachdem Sie sich von der Qualität der Beschläge überzeugt haben, genügt es, ein Standardset auszuwählen. Und bei der riesigen Auswahl können nur wenige erkennen, ob die Stifte fabrikgestempelt oder handgefertigt sind.
Schubladen-Organizer
Küchenschubladen direkt befüllenproportional zur Reduzierung Ihres Budgets. Aber es sind diese kleinen Dinge, die Ihr Leben wesentlich einfacher machen und Ihnen dabei helfen können, Ihre Küche richtig einzurichten, und das ist praktisch unbezahlbar. Mit Schubladenorganizern lässt sich schnell und einfach Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz schaffen. Flaschenhalter, Einsätze, Tabletts und Trennwände erleichtern Ihnen die Küchenarbeit ungemein, vergessen Sie dabei aber nicht deren Kosten. Um Geld zu sparen, sollten Sie besser keine teuren exklusiven Organizer aus Metall oder Naturholz kaufen, sondern auf Modelle aus Kunststoff zurückgreifen. Vor allem wenn man bedenkt, dass sie um ein Vielfaches günstiger sind.
Notiz!
pinterest.com, int2architecture.ru